Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftZukunftstalk mit Madsen
Höre Zukunftstalk mit Madsen in der App.
Höre Zukunftstalk mit Madsen in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Zukunftstalk mit Madsen

Podcast Zukunftstalk mit Madsen
Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nac...

Verfügbare Folgen

5 von 49
  • Folge #15 mit Lena Mertens und Philipp Özren von StickTo
    Mit einem Swipe kann man seine Traumpartnerin oder seinen Traumpartner finden. Oder seine Traum-Ausbildung. Und zwar mit StickTo, einem generationsgerechten Weg, um an Informationen zur Berufsorientierung zu kommen – wie die Gründer es selbst beschreiben –, oder einer Art Dating-App für die Ausbildungssuche – wie ältere Generationen sagen. In der App werden alle 1.300 in Deutschland anerkannten Berufe auf sogenannten Jobkarten kurz vorgestellt. Ein Swipe genügt und die User:innen können ihr Interesse zeigen. Die Unternehmen stellen einen typischen Arbeitsalltag vor und bieten niedrigschwellige Kontaktmöglichkeiten an. Perfekt für Schüler:innen, die kurz vor dem Abschluss stehen und noch nicht wissen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen. Genau vor diesem Problem standen auch Julian Risse und Philipp Özren, Gründer von StickTo. Ihre Idee: eine generationengerechte Möglichkeit für die berufliche Orientierung zu schaffen. Offensichtlich eine Marktlücke. Denn schon nach kurzer Zeit kann sich StickTo über mehr als 30.000 User:innen freuen. Staatssekretärin Julia Carstens hat in dieser Folge Gründer Philipp Özren und PR-Managerin Lena Mertens getroffen und dabei erfahren, warum StickTo nicht nur für junge Menschen perfekt ist, warum der echte Norden ein guter Standort zum Gründen ist und was für die beiden #WorkBeachBalance bedeutet.
    --------  
    28:33
  • Folge #14 mit Jann Wendt von north.io
    Ein explosives Thema hat Jann Wendt 2011 dazu bewogen, sich selbstständig zu machen: ein Praktikum beim Kampfmittelräumdienst. Mit seiner Firma north.io entwickelte der damalige Geographiestudent digitale Lösungen, um Blindgänger am Meeresgrund lokalisieren zu können. Die Expertise des Kieler Unternehmens wird heute aber auch in vielen anderen Bereichen genutzt. Etwa beim Bau von Offshore-Windparks oder Schutz kritischer Infrastruktur im Meer. Denn north.io bietet cloudbasierte Services, um maritime Geodaten zu organisieren und zu managen. Eine große Aufgabe, zumal rund ¾ des Meeresbodens noch Terra incognita sind. Wie north.io das ändern will, warum der echte Norden ein echt guter Standort für maritime Start-ups ist und was Jann Wendt in 20 Jahren im Handelsblatt über north.io lesen möchte, verrät er Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen in der neuesten Episode unseres Podcasts „Zukunftstalk mit Madsen“. Tauchen Sie ein, in ein spannendes Thema.
    --------  
    23:39
  • Folge #13 mit Marek und Kai Klimenko von der Hitzler Werft GmbH
    Kurs Richtung Zukunft! Seit 1885 baut und repariert die Hitzler Werft GmbH in Lauenburg Schiffe. 2021 übernahmen der Leiter der Konstruktionsabteilung, Marek Klimenko, und sein Sohn Kai die Werft. Sie setzen auf moderne Antriebstechnologien, alternative Treibstoffe und energieeffiziente Bauweisen, um nachhaltige Schifffahrt aktiv voranzutreiben. Und sind ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. In dieser Podcast-Folge erfährt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, an welchen Prestigeprojekten die Hitzler Werft gerade arbeitet, woher das Forschungsschiff "Coriolis" seinen Namen hat und wodurch die Werft internationale Bekanntheit erlangte. Außerdem: warum das Unternehmen nicht nur auf der Führungsebene eine echtes Familienunternehmen ist und wie die Klimenkos neues Personal an "Board" holen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
    --------  
    26:20
  • Folge #12 mit Dr. Andreas Sichert von der Orcan Energy AG
    Ob in der Industrie oder Schifffahrt – ein großer Teil der eingesetzten Energie entweicht als Abwärme ungenutzt in die Umwelt. Ein riesiges Energiepotenzial. Vor allem aber auch ein riesiges Energieeinsparpotenzial und eine Möglichkeit, klima- und kostenneutralen Strom zu erzeugen. Die Orcan Energy AG entwickelt so genannte ORC-Lösungen, die Abwärme recyceln und zurück in Energie verwandeln. Wie das funktioniert? Das erzählt Dr. Andreas Sichert, Gründer der Orcan Energy AG, in dieser Episode des Podcasts "Zukunftstalk mit Madsen". Außerdem erfährt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, warum für das in München ansässige Unternehmen der echte Norden ein wichtiger Standort ist und was die Bewohner:innen Schleswig-Holsteins und Bayerns gemeinsam haben.
    --------  
    19:37
  • Folge #11 mit Frank Simoneit von lvlup!HR
    #Recruiting und #Gaming – wie passt das zusammen? Sind Bewerbungsverfahren jetzt ein Kinderspiel? Das Thema E-Sport und Gaming wird mittlerweile tatsächlich auch im HR-Bereich eingesetzt. Frank Simoneit, Geschäftsführer von lvlup!HR unterstützt mit seinem 2021 gegründeten Start-up Unternehmen dabei, auf eine innovative Art und Weise Personal zu gewinnen. Die Idee von lvlup!HR: Aus dem Verhalten beim Spielen lassen sich u. a. Fähigkeiten der Bewerber:innen ableiten. Gerade im Bereich der Assessment Center sehen Spielwissenschaftler:innen viel Potenzial. Die Bewerber:innen verhalten sich unbefangener und ehrlicher, wenn sie in einer Spielsituation sind. Schnell kann man erkennen, ob die Person im Zusammenspiel eine Lead-Position übernimmt, ob sie Teammitglieder unterstützt und zugewiesene Rollen wahrnimmt oder ob sie besonders überlegt und strategisch vorgeht. Die so erhobenen Daten können Aufschluss darüber geben, wer von den Bewerber:innen sich am besten für die zu besetzende Stelle eignet. Diese neue Art des Bewerbungsverfahrens ist für Unternehmen gleichzeitig eine Chance, sich für jüngere Generationen interessanter zu machen. Ein sehr innovativer Ansatz, zu dem Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen in dieser Episode seines Podcasts „Zukunftstalk mit Madsen“ noch einige tiefergehende Fragen an Frank Simoneit stellt.
    --------  
    21:47

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Zukunftstalk mit Madsen

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen spricht mit seinen Gästen über das Leben und Arbeiten im echten Norden sowie über Innovationen und Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen echte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre spannenden Erfolgsgeschichten.
Podcast-Website

Hören Sie Zukunftstalk mit Madsen, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.4.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/26/2025 - 12:15:59 PM