Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#17 - Die (unendliche) Geschichte der Astrofotografie
In unserer neuesten Folge von Die Zwei vom Feld nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Astrofotografie. Wir beleuchten, wie die ersten Himmelsaufnahmen entstanden sind, welche technischen Meilensteine die Entwicklung geprägt haben und wie sich die Astrofotografie von den Anfängen bis zur heutigen digitalen Ära gewandelt hat. Dabei werfen wir einen Blick auf historische Aufnahmen, die nicht nur wissenschaftlich bedeutsam, sondern auch ästhetisch beeindruckend sind.Von John William Draper bis Edwin Hubble, ihr lernt die Pioniere der Astrofotografie und Ihre bedeutenden Errungenschaften gemeinsam mit uns kennen.Ob ihr gerade erst in die Welt der Astrofotografie eintaucht oder bereits erfahrene Fotografen seid – diese Folge bietet spannende Einblicke und Inspiration für alle, die sich für die Kunst und Wissenschaft der Himmelsfotografie begeistern.
--------
1:17:33
#16 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Alles bleibt anders in der Astrofotografie
Eine Folge zwischen den Folgen? Das kann nur eins bedeuten: Es ist wieder Zeit für einen Kosmischen Kaffeeklatsch live vom Feld. Von aktuellen Fotoprojekten, neuer Ausrüstung (Sven natürlich) bis hin zu einer eher einseitigen Partie Astronomiequartett und einem kleinen Gaumenschmaus im Camper. Also, schnappt Euch ein Heißgetränk und erlebt mit Sven und Tobi den neusten Kaffeeklatsch aus der Welt der Astrofotografie!
--------
1:09:10
#15 - Hinter den Kulissen im Planetarium Bochum
In dieser besonderen Episode von Die Zwei vom Feld besuchen wir das Planetarium Bochum und werfen gemeinsam mit System Engineer Sven Giersch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Wir erfahren spannende Details über die beeindruckende Technik unter der großen Kuppel und klären, wie ein Planetarium eigentlich funktioniert.Freut euch auf Nerdtalks rund um Astronomie und Technik sowie auf spannende Verbindungen zur Astrofotografie – schließlich ist unter dem virtuellen Sternenhimmel immer Clear Skies garantiert.
--------
2:27:54
#14 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Hiermit machen wir unsere Aufnahmen
In unserer heutigen Sonderfolge Kosmischer Kaffeeklatsch sprechen wir über unser eigenes Equipment für die Astrofotografie. Von der mobilen Stromversorgung bis hin zum Guidescope - ihr erfahrt was wir regelmäßig im Einsatz haben. Wir sprechen über Vor- und Nachteile aber auch über zukünftige Wünsche was die eigene Ausrüstung betrifft. Also schnappt Euch ein Heißgetränk Eurer Wahl und rein geht es in den Kaffeeklatsch.
--------
55:24
#13 - Gefiltert, nicht gerührt - Filter in der Astrofotografie
In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld tauchen wir in die Welt der Filter ein. Wer sich mit Astrofotografie beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe wie UV/IR, Schmalbandfilter oder Hubble-Palette. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen im Zusammenhang mit astronomischen Filtern und welchen Einfluss haben sie auf unsere Bilder?Ob zur Reduzierung der Lichtverschmutzung, zur Hervorhebung bestimmter Wellenlängen des Lichts oder für beeindruckende Kombinationen von Schmalbandaufnahmen – der gezielte Einsatz von Filtern eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Fotografie von Himmelsobjekten. Wir erklären, welche Filter für welche Motive sinnvoll sind, worauf man bei der Auswahl achten sollte und wann ein Filter vielleicht sogar mehr schadet als nützt.
In dem Podcast „Die Zwei vom Feld“ begeben sich Sven und Tobi, zwei leidenschaftliche Amateurastrofotografen und Mitglieder der Volkssternwarte Paderborn e.V. auf eine Reise in die Vergangenheit des Lichts. Seit mehreren Jahren widmen sie sich intensiv der Astrofotografie und halten dabei mit ihren Kameras spektakuläre Himmelsobjekte fest, welche teils viele Millionen Lichtjahre entfernt sind. Doch wie entstehen diese atemberaubenden Aufnahmen von Galaxien, Nebeln und Sternhaufen wirklich? Und welche Ausrüstungen und Techniken kommen hierbei eigentlich zum Einsatz? Diese und viele weiteren Fragen werden in einer Vielzahl von Folgen behandelt.
Dieser Podcast ist nicht nur ein Muss für Einsteiger, die in die unendlichen Weiten der Astrofotografie eintauchen möchten, auch bereits fortgeschrittene Fotografen werden sich in den Folgen und Themengebieten wiederfinden. Spannende Einblicke und wertvolle Tipps liefern zudem verschiedene Gastredner aus der Welt der Astronomie und Astrofotografie.
Lass dich von Sven und Tobi in die unendlichen Weiten des Universums entführen und erlebe die Schönheit des Nachthimmels aus einer völlig neuen Perspektive.
Ihr findet uns nicht nur auf dem Feld, sondern auch hier:
https://linktr.ee/diezweivomfeld