#30 - Hinter den Kulissen am Radioteleskop Effelsberg
Ein lauter Ton klingt durch das grüne Tal, welches zu dieser Zeit in das Licht der langsam hinter den Hügeln der Eifel verschwindenden Sonne getaucht ist. Was zunächst wie ein Alarm klingt, ist in Wahrheit der Start eines ganz besonderen abends für uns. In dieser Folge sind wir zu Gast am Radioteleskop in Effelsberg – eines der größten Teleskope seiner Art weltweit, gebaut um die fernen Signale aus den Tiefen des Kosmos einzufangen. Freut euch auf spannende Einblicke in die Radioastronomie, denn ihr hört eine neue Folge Die Zwei vom Feld.
--------
2:28:21
--------
2:28:21
#29 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Das 26. Herzberger Teleskoptreffen
In unserem Sonderfolgenformat Kosmischer Kaffeeklatsch begleitet ihr uns mit auf das Feld. Neben unserem Equipment für die Astrofotografie, langen Belichtungszeiten und unterschiedlichen Himmelsobjekten sind es oftmals die kleinen Geschichten und gemeinsamen Gespräche welche die Nächte so besonders machen. Hier geht es selten um Theorie oder recherchierte Themen, wir reden einfach frei drauf los und schweifen oftmals völlig ab. Und genau daraus ist er entstanden – unser Kosmischer Kaffeeklatsch.Das war das 26. Herzberger Teleskoptreffen.Zunächst einmal möchten wir erneut dem Astro Team Elbe-Elster für das tolle Teleskoptreffen danken. Und natürlich ein fettes Danke an unser absolut geiles Astroteam – Anne, Alex, Frank, Tobi, Jürgen, Michael, Eddy & Heiko.Wir hoffen, dass wir auf den kommenden Teleskoptreffen noch viel mehr von Euch treffen und gemeinsame Stunden unter dem Nachthimmel mit Euch verbringen. Aber hört selbst in unserer neuen Folge Kosmischer Kaffeeklatsch.
--------
33:49
--------
33:49
#28 - Lichtverschmutzung & der Wert echter Dunkelheit
„Licht aus – Nacht an." Doch was so einfach klingt, ist heute wichtiger denn je. Gemeinsam mit Manuel Philipp, dem Gründer der Paten der Nacht, sprechen wir über Lichtverschmutzung, den Wert echter Dunkelheit – und die Earth Night am 19. September. Willkommen bei einer neuen Folge Die Zwei vom Feld!
--------
1:44:58
--------
1:44:58
#27 - Die Mondfinsternis beobachten & fotografieren
In dieser Folge von Die Zwei vom Feld blicken wir auf ein Ereignis, das nur selten so eindrucksvoll zu erleben ist: Am 7. September 2025 steigt der Mond kur nach Sonnenuntergang über dem Horizont auf – hierbei ist er bereits in eine tief rote Farbe getaucht. Ein „Blutmond“ oder besser gesagt eine totale Mondfinsternis welche wir in Deutschland in einem kurzen, aber passenden Zeitfenster beobachten und fotografieren können.Wir sprechen über den Ablauf der Finsternis, die besten Tipps für eure Beobachtung und worauf ihr beim Fotografieren achten könnt. Willkommen bei Die Zwei vom Feld!
--------
26:02
--------
26:02
#26 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Astrofotografie Setups, Krater und Maurerforellen
In unserem Sonderfolgenformat Kosmischer Kaffeeklatsch begleitet ihr uns mit auf das Feld. Neben unserem Equipment für die Astrofotografie, langen Belichtungszeiten und unterschiedlichen Himmelsobjekten sind es oftmals die kleinen Geschichten und gemeinsamen Gespräche welche die Nächte so besonders machen. Hier geht es selten um Theorie oder recherchierte Themen, wir reden einfach frei drauf los und schweifen oftmals völlig ab. Und genau daraus ist er entstanden – unser Kosmischer Kaffeeklatsch.
In dem Podcast „Die Zwei vom Feld“ begeben sich Sven und Tobi, zwei leidenschaftliche Amateurastrofotografen und Mitglieder der Volkssternwarte Paderborn e.V. auf eine Reise in die Vergangenheit des Lichts. Seit mehreren Jahren widmen sie sich intensiv der Astrofotografie und halten dabei mit ihren Kameras spektakuläre Himmelsobjekte fest, welche teils viele Millionen Lichtjahre entfernt sind. Doch wie entstehen diese atemberaubenden Aufnahmen von Galaxien, Nebeln und Sternhaufen wirklich? Und welche Ausrüstungen und Techniken kommen hierbei eigentlich zum Einsatz? Diese und viele weiteren Fragen werden in einer Vielzahl von Folgen behandelt.
Dieser Podcast ist nicht nur ein Muss für Einsteiger, die in die unendlichen Weiten der Astrofotografie eintauchen möchten, auch bereits fortgeschrittene Fotografen werden sich in den Folgen und Themengebieten wiederfinden. Spannende Einblicke und wertvolle Tipps liefern zudem verschiedene Gastredner aus der Welt der Astronomie und Astrofotografie.
Lass dich von Sven und Tobi in die unendlichen Weiten des Universums entführen und erlebe die Schönheit des Nachthimmels aus einer völlig neuen Perspektive.
Ihr findet uns nicht nur auf dem Feld, sondern auch hier:
https://linktr.ee/diezweivomfeld