Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM in der App.
Höre Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsRegierung
Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

Podcast Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM
Podcast Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

STAR FM
hinzufügen
Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es s... Mehr
Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es s... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • Last aus der Vergangenheit – Die Arbeit der Kampfmittelräumer auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel
    Das spätere Gelände des Flughafens Tegel wurde seit 1824 regelmäßig für militärische Übungen genutzt. Bomben und Artilleriegeschosse stecken noch heute im Boden. Das etwa 500 Hektar große Gelände ist hochkontaminiert. Nach etwa 50 Jahren als internationaler Flughafen wird das Gebiet jetzt Quadratmeter für Quadratmeter untersucht und umgegraben, um für die Nachnutzung die gefährliche Last aus der Vergangenheit zu entfernen. Kampfmittelräumer Alexander Döring berichtet von der hochexplosiven Arbeit seines Teams. Bereits 40 Tonnen „abgabepflichtige Munition“ sind gefunden worden. Und die Sucharbeiten mit Minensuchgeräten gehen weiter.
    22.5.2023
    19:38
  • Der ehemalige Flughafen Tegel als neuer Hochschulstandort
    Die Berliner Hochschule für Technik platzt mit 13.000 Studierenden im Wedding aus allen Nähten. Geplant waren die Gebäude ursprünglich für 7.500 Studierende. 2028 sollen Teile der Hochschule in das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel umziehen. Professor Wolfgang Kesseler ist zuständig für das Projekt TXL und den Umzug. Er begrüßt die Pläne, obwohl er wegen des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes Kompromisse eingehen muss, die „wir lieber nicht eingegangen wären“. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel hält er für „unzureichend“. Bei allem akademischen Eifer erwartet er zudem noch etwas mehr Leben am neuen Standort für seine Studierenden. Er wolle „keine Partymeile“, „aber ein bisschen Fete muss schon sein“.
    27.4.2023
    19:31
  • Wo genau entsteht die „Urban Tech Republic“ und was sind die Besonderheiten?
    Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr in Tegel. Es gibt ehrgeizige Pläne für das 500 Hektar große Gelände. Ein neuer Stadtteil soll entstehen – so der Plan. Aber was ist die ist die Realität? In Folge 3 kommt Pia Laube zu Wort: Kernstück bei der Nachnutzung des Flughafens Tegel sind die bestehenden Flughafengebäude für Gewerbeansiedlungen und die Berliner Hochschule für Technik (BHT). Pia Laube ist bei der Tegel Projekt GmbH als „Projektleiterin Community und Innovationszentren“ für die sogenannte „Urban Tech Republic“ zuständig. Sie spricht über die Startups, die sich schon angesiedelt haben und die vielen, die noch kommen sollen. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule sollen Freiräume für „Tüftler und Bastler“ geschaffen werden, um „urbane Technologien“ auszuprobieren. Dazu gehöre auch die zeitgemäße Industrie und die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie.
    30.3.2023
    20:47
  • Die Nachnutzung des Flughafens Tegel, eine große Chance für den Bezirk Reinickendorf?
    Uwe Brockhausen (SPD), Bezirksbürgermeister von Reinickendorf, erklärt im STAR FM Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“, warum die Nachnutzung des Flughafens Tegel eine so große Chance für seinen Bezirk ist. Er spricht über das „Debakel BER“ und hätte sich gewünscht, dass es viel früher mit den Umsetzungen der vielfältigen Pläne in Tegel losgegangen wäre. Es sei das „wichtigste Infrastruktur-Vorhaben in der gesamten Region Berlin/Brandenburg“. Brockhausen findet aber auch durchaus kritische Worte zum geplanten Bau der Holzhäuser im Schumacher-Quartier. Er befürchtet, dass diese Bauweise die Wohnungen zu teuer machen und damit nicht mehr bezahlbar für normale Mieter sein werden.
    23.2.2023
    20:16
  • Was wird aus dem alten Flughafen Tegel? Und was ist bloß die „Urban Tech Republic“?
    Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr in Tegel. Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Gudrun Sack ist Geschäftsführerin der Planungsgesellschaft Tegel Projekt GmbH und gibt in der ersten STAR FM-Podcastfolge „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“ Auskunft über den Stand der Entwicklung. In den nächste 20 Jahren sollen die „Urban Tech Republic“ mit Ansiedlungen einer Hochschule und von Unternehmen, das Schumacher Quartier mit Holzbauten für 10.000 Menschen und der Landschaftspark Tegel entstehen. Im Ganzen sollen 8 Milliarden Euro investiert werden. Sack ist voller Tatendrang und Optimismus.
    26.1.2023
    21:00

Weitere Regierung Podcasts

Über Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es soll eine “Urban Tech Republic" entstehen. Mit einer Hochschule, Unternehmen, Wohnquartieren für 10.000 Menschen und einem Landschaftspark. UND? Klappt das alles? werden die Pläne umgesetzt? Was passiert gerade derzeit in Tegel – vor unserer Haustür? Antworten gibt es ab sofort einmal im Monat in einem neuen STAR FM PODCAST über die Entwicklung des ehemaligen Flughafen Tegel zur Future City.
Podcast-Website

Hören Sie Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM, Grüne Sprachnachrichten aus Mühltal und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM: Zugehörige Podcasts