In dieser Folge der Börsebius Kolumne geht es um ein echtes Qualitätsinvestment: die Roche Holding AG. Doch Vorsicht – Roche ist nicht gleich Roche. Was steckt hinter den beiden verfügbaren Wertpapieren des Schweizer Pharma-Riesen: Inhaberaktien oder Genussscheine?
Was unterscheidet sie in Preis, Liquidität, Mitspracherecht – und sogar steuerlich? Und vor allem: Welche Option passt besser in dein Depot?
Der Börsebius nimmt beide Varianten unter die Lupe und verrät, worauf es wirklich ankommt – und für wen sich was lohnen kann.
--------
3:50
--------
3:50
#41 Drohender Börsenkrach (II): Warnungen von höchster Stelle
In dieser Folge der Börsebius Kolumne warnt Reinhold Rombach erneut eindringlich vor einem möglichen Börsenkrach im Herbst – und bekommt dabei prominente Unterstützung: Sowohl die Chefin der europäischen Finanzaufsicht ESMA als auch der Präsident der BaFin teilen seine Sorgen über die aktuellen Risiken an den Finanzmärkten. Steigende Anleiherenditen, geopolitische Spannungen und die wachsende Abhängigkeit von (Fehl-)Informationen in sozialen Medien könnten den Märkten schon bald zusetzen. Ein Rückblick auf aktuelle Entwicklungen, klare Worte zur Lage und ein eindringlicher Appell an alle Anleger: Jetzt ist die Zeit, genau hinzuhören – denn manchmal wird an der Börse doch zum Ausstieg geklingelt
--------
3:41
--------
3:41
#40 Heißer Herbst an den Börsen?
Börsebius meldet sich zurück aus der Sommerpause – und bringt frische Einschätzungen zu einem Herbst, der es in sich haben könnte. Steigende Renditen, wachsende Staatsverschuldung in Europa und den USA sowie geopolitische Unsicherheiten deuten auf ein zunehmend fragiles Marktumfeld hin. Noch zeigen sich die Aktienmärkte erstaunlich unbeeindruckt, doch erste Warnsignale mehren sich. In dieser Folge erklärt Reinhold Rombach, warum der Optimismus vieler Anleger trügerisch sein könnte, weshalb ein Umschwung jederzeit möglich ist und welche Strategien helfen, das Depot gegen mögliche Turbulenzen zu wappnen. Ein Ausblick, der Anlegern Klarheit und Orientierung für einen potenziell stürmischen Börsenherbst gibt.
--------
4:46
--------
4:46
#39 Eutelsat: Neuer Schub
In der aktuellen Börsebius-Folge geht es um ein Comeback mit Potenzial: Eutelsat. Noch vor kurzem als Sorgenkind abgestempelt, zeigt die Satellitenaktie nun neue Stärke – und das aus gutem Grund. Börsebius hatte Eutelsat frühzeitig in seine TopTen-Masterliste aufgenommen – trotz Startproblemen. Doch nun kommt Bewegung ins Spiel:
Ein milliardenschwerer Einstieg des französischen Staates, ein großer Rüstungsauftrag sowie eine geplante Kooperation mit SES im Bereich Satellitenbetrieb (MEO) geben der Aktie frischen Schub. Zudem ist Eutelsat an der europäischen Satelliteninitiative Iris2 beteiligt – ein strategischer Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit von den USA.
Auch wenn Eutelsat technisch (noch) nicht mit Elon Musks Starlink mithalten kann, wird an der Börse die Zukunft gehandelt – und genau hier liegt die Fantasie.
Ein spannender Ausblick also, bevor Börsebius sich in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Weiter geht’s am 3. September – bis dahin: gute Zeit und viel Erfolg an der Börse!
--------
4:02
--------
4:02
#38 Was nun, BYD: Alles futsch oder was?
In dieser Folge der Börsebius Kolumne wird es spannend rund um den chinesischen Auto-Giganten BYD! Reinhold Rombach, alias Börsebius, nimmt uns mit auf eine rasante Kursfahrt – von himmelhoch jauchzend bis scheinbar tief betrübt. Denn obwohl der Kurs zuletzt von 45 auf 15 Euro eingebrochen zu sein scheint, steckt dahinter keineswegs ein wirtschaftliches Desaster. Ganz im Gegenteil: Ein ausgeklügelter Aktiensplit durch die Ausgabe von Bonus- und Kapitalisierungsaktien sorgt lediglich für einen optischen Kursrutsch. Wer genauer hinschaut, erkennt: Der Wert der Anlage ist unterm Strich gleich geblieben – wenn nicht sogar vielversprechend für die Zukunft. Warum BYD trotz schwächelndem Heimatmarkt weiterhin eine starke Perspektive bietet und was Anleger jetzt wissen müssen, das und mehr gibt’s in dieser aufschlussreichen Episode. Reinhören lohnt sich – für alle, die ihre Investments mit kühlem Kopf und klarem Blick steuern wollen!
Der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenjournalisten Deutschlands.
Unter dem Namen „Börsebius“ beschäftigt er sich schon seit über 30 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen.
Seine Meinung rund ums Geld und die Finanzmärkte veröffentlichte er früher in der Zeitschrift „Die Zeit“, aber auch in der „Süddeutschen Zeitung“ und in der „WirtschaftsWoche“ und mehr als ein Vierteljahrhundert im „Deutschen Ärzteblatt als Kolumnist Börsebius.
Generationen von Medizinern lieben bis heute seine humorvollen und gleichwohl fundierten Finanzanalysen.
Seine Fans nennen ihn aber auch den „Kostolany vom Rhein“ oder das „Kölsche Orakel“, sein Tennistrainer sagt aber „Rommy, der Börsenfuchs“.
Legendär war schon sein Verriss des Börsenganges der Deutschen Telekom AG, aber auch die Vorhersage des Niedergangs der Wirecard AG lange vor der öffentlichen Wahrnehmung.
Rombach´s wöchentliche Kolumnen und viele weitere spannende Informationen (Börsebius TopTen Masterliste, Börsebius Weekend, Insidertelegramm) erscheinen im Internet unter www.derboersebius.de
Höre Der Börsebius, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App