Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitDein Fleckchen Grün

Dein Fleckchen Grün

COMPO GmbH
Dein Fleckchen Grün
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 62
  • Blumenzwiebeln pflanzen – Grüne Sprechstunde
    Auch wenn die Gartensaison sich so langsam dem Ende neigt, gibt es für fleißige Gärtner noch einiges zu tun. So können die Zwiebeln von Tulpen, Narzissen, Krokussen und Co. bereits jetzt im Herbst in die Erde gesetzt werden, um eure Gärten oder den Balkon im nächsten Frühjahr mit bunten Farben zu schmücken. In dieser Podcastfolge verrät euch Werner daher, wann und wie ihr Blumenzwiebeln am besten pflanzt.  Weitere Infos zum Pflanzen von Blumenzwiebeln findet ihr in unserem Artikel „Blumenzwiebeln pflanzen“: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/garten/gartenpflege/blumenzwiebeln-pflanzen   Die COMPO SANA® Balkon- und Kübelpflanzenerde versorgt eure Blumenzwiebeln bis zu 12 Wochen mit wichtigen Nährstoffen: https://www.compo.de/produkte/erde-kompost/balkon-kuebelpflanzen/compo-sana-balkon-und-kuebelpflanzenerde
    --------  
    5:49
  • Gemütlicher Herbstbalkon – Pflanzen-, Pflege- & Deko-Tipps
    Der Sommer verabschiedet sich und wir gehen langsam auf den Herbst zu. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass auch euer Balkon bereits in den Winterschlaf fallen muss! Daher verraten euch Werner und Gesa in unserer neuen Podcastfolge, welche Pflanzen sich für einen gemütlichen Herbstbalkon eignen, worauf ihr bei der Bepflanzung achten solltet und wie ihr bei der Gestaltung eures Herbstbalkons am besten vorgeht. Ihr möchtet im Herbst noch Gemüse auf eurem Balkon anbauen? Dann hört auch in unsere Folge „Jetzt Gemüse für den Winter anbauen“ rein. Dort erfahrt ihr, wann ihr welche Gemüsearten für die Ernte im Winter pflanzen solltet: https://compo.podigee.io/45-wintergemuese-anbauen Die COMPO SANA® Balkon- und Kübelpflanzenerde versorgt eure Balkonpflanzen bis zu zwölf Wochen mit allen wichtigen Nährstoffen: https://www.compo.de/produkte/erde-kompost/balkon-kuebelpflanzen/compo-sana-balkon-und-kuebelpflanzenerde
    --------  
    25:14
  • Ungebetene Gäste – das hilft bei Mücken, Wespen, Ameisen und Co.
    Ob Wespe, Mücke oder Ameise – fliegende und krabbelnde Besucher im Garten können einem schnell den letzten Nerv rauben. Dabei ist eine ganze Reihe von Lästlingen und Schädlingen im Spätsommer besonders aktiv. Damit ihr die kommenden Sommermonate ohne plagende Gedanken an Stiche oder beschädigte Pflanzen verbringen könnt, verraten euch Werner und Gesa in unserer neuen Podcastfolge, welche ungebetenen Gäste sich im Spätsommer häufig ihren Weg in unsere Gärten bahnen und wie man den lästigen Besuch schnell wieder loswird. In unserem Artikel „Bienen und andere Nützlinge im Garten fördern“ erfahrt ihr, wie ihr Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung in eurem Garten unterstützen könnt: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/grundlagen/natuerlich-gaertnern/nuetzlinge-garten Mit dem COMPO Insekten-frei Neem könnt ihr saugende, beißende und blattminierende Insekten ganz leicht bekämpfen: https://www.compo.de/produkte/pflanzenschutz/insektenbekaempfung/compo-insekten-frei-neem Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    28:11
  • Rasenpflege im Sommer – worauf es jetzt ankommt
    Muss der Rasen im Sommer gemäht werden? Was gibt es jetzt bei der Bewässerung und Düngung des Rasens zu beachten? Und wie sieht es mit dem Vertikutieren im Sommer aus? Da unsere grünen Gräser zu jeder Jahreszeit verschiedene Ansprüche haben, sollte auch die Rasenpflege im Sommer angepasst werden. Unser Experte Werner verrät euch in dieser Podcastfolge, wie euch die Rasenpflege auch während der Sommermonate garantiert gelingt und ihr statt trockener Steppe auch im Sommer saftiges Grün genießen könnt. Einen hitze- und trockenbeständigen Rasen – ideal für die Sommermonate – erzielt ihr mit dem COMPO SAAT® Trocken-Rasen: https://www.compo.de/produkte/rasenpflege/rasensaat/compo-saat-trocken-rasen Für einen natürlichen Schutz in Trockenphasen und einen widerstandsfähigen Rasen sorgt der COMPO BIO AQUA DEPOT Rasendünger: https://www.compo.de/produkte/themenwelten/bio-rasenpflege/compo-bio-aqua-depot-rasenduenger Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    27:11
  • Hortensien pflanzen & pflegen – Die besten Tipps für eine reiche Blüte
    Ob weiß, rosa, violett oder blau – Hortensien verschönern unsere Gärten jedes Jahr erneut mit ihrer bunten Blütenpracht. Mit der richtigen Pflege kann eine Hortensie dabei bis ins hohe Alter mit hübschen Blüten begeistern. Deshalb verrät euch Werner in unserer neuen Podcastfolge, welcher Standort ideal für Hortensien ist, was es bei der Pflanzung zu beachten gibt und mit welcher Pflege Hortensien sich am wohlsten fühlen. In unserem Artikel „Hortensien schneiden“ erfahrt ihr, wie euch der Rückschnitt an eurer Hortensienart garantiert gelingt: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/garten/hortensien-rhododendron/hortensien-schneiden Ihr seid unsicher, welche Hortensienart ihr besitzt? Auf WhatsApp beantworten wir euch gerne all‘ eure Fragen rund um das Gärtnern: https://www.compo.de/service/whatsapp Am besten wachsen eure Hortensien in einer Spezialerde für Hortensien mit einem niedrigen pH-Wert: https://www.compo.de/produkte/erde-kompost/balkon-kuebelpflanzen/compo-sana-rhododendron-und-hortensienerde Der COMPO BIO Rhododendron- und Hortensien Langzeit-Dünger mit Schafwolle versorgt eure Hortensien direkt bei der Pflanzung bis zu fünf Monate mit Nährstoffen: https://www.compo.de/produkte/themenwelten/bio-sortiment/compo-bio-rhododendron-und-hortensien-langzeit-duenger-mit-schafwolle Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    28:42

Weitere Freizeit Podcasts

Über Dein Fleckchen Grün

Wie lege ich ein Hochbeet an? Warum muss man Tomaten ausgeizen? Wann muss ich meine Rosen düngen? Welche Zimmerpflanzen sind besonders pflegeleicht? In "Dein Fleckchen Grün" wühlen wir uns durch die verschiedensten Gartenthemen und verraten euch all unsere Tipps & Tricks! Das sind wir: Werner ist quasi im Gewächshaus großgeworden: Egal, ob Aussäen, Umtopfen oder Gießen - bei seinen Eltern in der Gärtnerei war immer was zu tun. Mittlerweile ist Werner selbst Gärtner und Gartenbauingenieur und gibt Schulungen zu verschiedensten Gartenthemen. Gesa arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat sich vor einigen Jahren einen Schrebergarten zugelegt und das Gärtnern für sich entdeckt. Denn was gibt es Schöneres, als in der Erde zu wühlen und seine ersten eigenen Kartoffeln zu ernten? Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anmerkungen habt, freuen wir uns über eine Nachricht via Instagram (@compo_garten) oder eine Mail an [email protected] Wir wünschen euch viel Spaß mit deinem Fleckchen Grün!
Podcast-Website

Höre Dein Fleckchen Grün, PietCast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/23/2025 - 12:07:26 AM