"Ich hätte schon erwartet, dass ich bei euch einen Ständer bekomme!" - Damit war der (tiefe) Ton dieser Folge von Sekunde eins an gesetzt. Die wunderbare Katy Karrenbauer war endlich bei uns zu Gast. Sie erzählt von ihrer frühen Liebe zur Musik und natürlich zum Musical. Wie sie als Kind schon Gesangsunterricht bekam, Schauspiel erlernte und dann sehr schnell ihrer Leidenschaft auf der Bühne nachgehen konnte. Außerdem wird in dieser Folge die Kerze der Anekdoten von beiden Seiten abgebrannt. Wie sich Katy auf Sexszenen am Set vorbereitet, wie die deutsche Schauspiel-Szene sie auf der Berlinale verschmähte, weil sie frisch vom Dschungelcamp kam und wie Helmut Dietl diesen Abend ins Gegenteil verkehrte - alles jetzt in dieser tollen Folge. Und wie immer kommt hier der Link zu unseren Musicals! https://www.eventim.de/artist/wir-sind-am-leben/?affiliate=GMD&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=ar_Suche_-_Stage_Musicals&utm_agid=181536369113&utm_term=wir%20sind%20am%20leben%20musical%20tickets&creative=754482864409&device=c&placement=&gad_source=1&gad_campaignid=18315282390&gbraid=0AAAAAD8gI55cjj2EiVC2mImUKexSRGCY2&gclid=CjwKCAjw7MLDBhAuEiwAIeXGIS6wq4irtr2CFqVWIGIRitEH_76YMpx_RfCXcxyEyXd1P80_vhrSbxoC9ykQAvD_BwE
--------
51:19
--------
51:19
Saufen für den Job - mit Franziska Hohmann!
"Tut mir leid, aber so eine dumme Frage kann auch nur ein junger Mann stellen!" Shots were fired in dieser Ausgabe von "das Leben ist ein Musical". Wichtig: nur abgefeuert, nicht getrunken! Unsere heutige Gästin ist Franziska Hohmann. Sie ist PR-Managerin in der Musik- und TV-Branche, eine lange Wegbegleiterin von Peter und Ulf und trocken! Ach ja: Und natürlich Autorin! "Gut, dass Du nicht mehr da bist!" erscheint am 10.9 und ist ein autobiografisches Werk. Franzi schreibt darüber, wie es ist, als junge Frau in diese Branche zu rutschen, wie sie zur Einstellung beweisen musste, was sie am Glas kann, wie sie als Alkoholikerin (im Job) überlebte und was ihre alkoholkranke und depressive Mutter damit zu tun hat. Franzi war über Jahrzehnte hinweg dafür verantwortlich, dass erst Rosenstolz und dann die Musicals von Peter und Ulf in die Fernsehen kamen. Selbstredend sind daraus Anekdoten entstanden, die gottlob in diesem Podcast mit einem verschmitzten Lächeln erzählt werden! Viel Spaß bei dieser Folge! Ach ja: Anbei kommt einmal der direkte Weg zu euren Tickets für das Theater des Westens und der Link zu Franzis Buch! https://www.eventim.de/artist/wir-sind-am-leben/?affiliate=GMD&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=ar_Suche_-_Stage_Musicals&utm_agid=181536369113&utm_term=wir%20sind%20am%20leben%20musical%20tickets&creative=754482864409&device=c&placement=&gad_source=1&gad_campaignid=18315282390&gbraid=0AAAAAD8gI55cjj2EiVC2mImUKexSRGCY2&gclid=CjwKCAjw7MLDBhAuEiwAIeXGIS6wq4irtr2CFqVWIGIRitEH_76YMpx_RfCXcxyEyXd1P80_vhrSbxoC9ykQAvD_BwEhttps://www.penguin.de/buecher/franziska-hohmann-gut-dass-du-nicht-mehr-da-bist/paperback/9783453607118
--------
45:11
--------
45:11
Evita-Spezial!
Wir haben es in der letzten Folge ja schon angedeutet. Ulf war in London und hat eine kleine Musical-Tour gemacht. Und unter anderem war er in einem echten Klassiker! Evita. Und deshalb wollen wir heute mit euch heute eine Reise machen. Eine zeitliche, aber auch geografische, eine historische. Wer war Evita, wie ist ihre Geschichte zum ersten Mal in die Hände von Tim Rice gekommen? Wie hat Andrew Lloyd Webber musikalischen Zugang dazu gefunden?Wo wurde Evita schon überall aufgeführt und natürlich: Was ist der Eindruck von Ulf zum Stück in London? Viel Spaß bei dieser Folge! Ach, ja: Und wenn ihr übrigens auch mal Karten für das Theater des Westens haben wollt, jener Ort, an dem Evita 2002 in Deutschland aufgeführt wurde, dann klickt jetzt einfach auf folgenden Link! https://www.eventim.de/artist/wir-sind-am-leben/?affiliate=GMD&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=ar_Suche_-_Stage_Musicals&utm_agid=181536369113&utm_term=wir%20sind%20am%20leben%20musical%20tickets&creative=754482864409&device=c&placement=&gad_source=1&gad_campaignid=18315282390&gbraid=0AAAAAD8gI55cjj2EiVC2mImUKexSRGCY2&gclid=CjwKCAjw7MLDBhAuEiwAIeXGIS6wq4irtr2CFqVWIGIRitEH_76YMpx_RfCXcxyEyXd1P80_vhrSbxoC9ykQAvD_BwE
--------
22:26
--------
22:26
Update aus dem TDW - mit Peter und Ulf
Wenn die Entwicklungen hinter den Kulissen des Theater des Westens so dynamisch sind, müssen wir euch natürlich auch mal wieder ein Update geben und unserer Chronistenpflicht nachkommen. Schließlich haben wir hier im Podcast schon exklusiv verraten, dass es ein neues Stück im kommenden März geben wird, wir haben euch erzählt, wer das Libretto schreibt, wer mitspielt und deshalb ist es nur folgerichtig, wenn Peter und Ulf von der aktuellen Phase berichten. Es wird nämlich spannend! Bald kommen die ersten "Workshops", erste Szenen werden gespielt und die Chemie innerhalb des Casts getestet. Aber in erster Linie sind wir ja auch Musical-Fans. Deshalb besprechen wir im letzten Teil der Folge Stücke, die wir in letzter Zeit gesehen haben, beziehungsweise kündigt Ulf für kommende Folge einen London-Bericht an. Wir sind in zwei Wochen wieder für euch da! Bis dahin freuen wir uns auf eure Kommentare und euer Feedback! Ach - ja! Wenn euch die Berichte über das neue Musical Appetit gemacht haben: Hier gehts zum Vorverkauf von "Wir sind am Leben". https://www.eventim.de/artist/wir-sind-am-leben/?affiliate=GMD&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=ar_Suche_-_Stage_Musicals&utm_agid=181536369113&utm_term=wir%20sind%20am%20leben%20musical%20tickets&creative=754482864409&device=c&placement=&gad_source=1&gad_campaignid=18315282390&gbraid=0AAAAAD8gI55cjj2EiVC2mImUKexSRGCY2&gclid=CjwKCAjw7MLDBhAuEiwAIeXGIS6wq4irtr2CFqVWIGIRitEH_76YMpx_RfCXcxyEyXd1P80_vhrSbxoC9ykQAvD_BwE
--------
37:06
--------
37:06
INTO THE WOODS - MIT JOEL ZUPAN
Niemand wandelt so zielsicher zwischen den Welten wie Joel Zupan im Theater des Westens. Mal ist er der Todesengel, mal Lady Capulet. Wir freuen uns so sehr, dass er in dieser Folge zu Gast ist, in der einen kurzen Anlauf brauchte, um seine Stimme zu finden und die Nervosität abzulegen. Etwas, das er auch immer beim Vorsprechen für neue Rollen verspürt. "Ich hasse Auditions", sagt er. Was wirklich witzig ist, ist er doch ganz freiwillig bei "The Voice" gewesen und das "kann ich nur wirklich jedem empfehlen!" Joel war so ein wundervoller Gesprächsgast in unserem Podcast, der mit ganz leisen aber durchdachten Worten laut erzählt, wohin er will, dass er Brüche in der Kunst fordert und so richtig glücklich und sicher nur auf der Bühne ist. Wenn ihr ihn sehen wollt, dann klickt doch einfach auf diesen Link! https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/romeo-julia-berlin?gad_source=1&gad_campaignid=21966752797&gbraid=0AAAAADjZvpAENNOrrgt76NfVgG7m0-YZM&gclid=CjwKCAjw3_PCBhA2EiwAkH_j4nzEnn61dcUyniRdABWhUyh2nJiPx5WqP-j78MnNXtAxGQJuuRRDCBoCPG4QAvD_BwEWir freuen uns wie immer auf euer Feedback und hören uns dann wieder in zwei Wochen.
Hier starten Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die ehemaligen Köpfe hinter der erfolgreichen Band Rosenstolz und mittlerweile renommierte Musical-Produzenten, ihren neuen Podcast „Das Leben ist ein Musical". Gemeinsam mit dem beliebten Radiomoderator Julian Hutter präsentieren sie zwei Mal im Monat exklusive Einblicke hinter die Kulissen des renommierten "Theater des Westens", dessen Intendanten sie mittlerweile sind.
Immer wieder kommen auch Stars aus der Branche und erzählen von ihrer Liebe zum Musical!