Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen in der App.
Höre Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsTechnologie
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

Podcast Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
Podcast Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch
hinzufügen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen ... Mehr
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen ... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 40
  • #39 - Chatbots, KI und ChatGPT im Fokus - Antworten zu Fragen vom assono KI-Forum
    Am 4. Mai 2023 ging das assono KI-Forum in die sechste Runde. Die Veranstaltung fand live in Düsseldorf statt und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in spannenden Vorträgen über die neuesten Trends im Bereich Chatbots und KI in der Kundenkommunikation und Prozessautomatisierung zu informieren. Mehr als 75 Entscheider und Projektverantwortliche aus verschiedenen Branchen nahmen an der Veranstaltung teil und stellten zahlreiche Fragen rund um das Thema Chatbots. Einige dieser Fragen haben sich besonders oft wiederholt, weshalb Thomas Bahn diese in der heutigen Folge detailliert beantwortet. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ erfahren Sie unter anderem, wie viel Zeit und Geld Sie investieren müssen, um einen Chatbot zu erstellen und zu pflegen, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Chatbot die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden erfüllt und wie Sie ChatGPT für einen Unternehmens-Chatbot nutzen können. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-39-chatbots-ki-und-chatgpt-im-fokus-antworten-zu-fragen-vom-assono-ki-forum
    25.5.2023
    19:29
  • #38 - Falsche Realität im Netz: Die Gefahr von Deepfakes mit Colin Kavanagh
    Deepfakes imitieren mit Hilfe von KI Persönlichkeiten in Bild, Sprache und Video und sorgen so für Täuschungen im Internet. Vor allem Schülerinnen und Schüler, die sich täglich Videos auf TikTok, Instagram und YouTube anschauen, haben zunehmend Schwierigkeiten, zwischen Realität und Fake zu unterscheiden. Aber auch im Unternehmenskontext können Deepfakes in Betrugsfällen eingesetzt werden, um Mitarbeitende zu manipulieren und so an Geschäftsgeheimnisse, Passwörter oder Geld zu gelangen. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Colin Kavanagh unter anderem darüber, was Deepfakes sind, wie man sie erkennt und wofür sie missbraucht, aber auch genutzt werden können. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-38-falsche-realitaet-im-netz-die-gefahr-von-deepfakes-mit-colin-kavanagh
    11.5.2023
    40:58
  • #37 - Wie KI bei der Diagnose und Therapie von Parkinson hilft mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt
    Morbus Parkinson ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Allein in Deutschland sind rund 400.000 Menschen betroffen. Parkinson ist leider nicht heilbar und bei einem Großteil der Erkrankten ist die Ursache der Erkrankung unbekannt. Es gibt jedoch gute Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, die auch durch Künstliche Intelligenz unterstützt werden können. In der aktuellen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt, Leiter der Gruppe „Digital Signal Processing and System Theory“ (DSS), darüber, wie er und das DSS-Team aktuelle KI-Technologien einsetzen, um die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten von Parkinson zu verbessern. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-37-wie-ki-bei-der-diagnose-und-therapie-von-parkinson-hilft-mit-prof-dr-ing-gerhard-schmidt
    27.4.2023
    31:21
  • #36 - So gelingt die Implementierung von Chatbots im B2B-Kundenservice
    Ein typisches Einsatzgebiet von Chatbots ist der (Kunden-)Service. Gerade hier können Chatbots ihre Vorteile zum Nutzen der Kundinnen und Kunden, der Mitarbeitenden und des Unternehmens besonders gut ausspielen. Die Chattenden erhalten sofort und jederzeit Hilfe, während gleichzeitig das Kundenservice-Team entlastet wird. Die gewonnene Zeit kann dann beispielsweise in die Lösung komplexer Probleme investiert werden, die sonst regelmäßig unter dem alltäglichen Zeitdruck leiden. Häufig richten sich Chatbots dabei an Verbraucherinnen und Verbraucher (B2C) und seltener an Geschäftskunden (B2B). Aber auch hier können Chatbots wirksam entlasten und unterstützen. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ sprechen Thomas Bahn, Daniela Greven und Kathrin Endres unter anderem darüber, welche Rolle Chatbots im B2B-Kundenservice spielen, wie Hürden bei der Implementierung eines Chatbots überwunden werden können und ab wann sich der Einsatz eines Chatbots lohnt. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-36-so-gelingt-die-implementierung-von-chatbots-im-b2b-kundenservice Chatbot Experience Day | 26. April 2023 09:00 – 13:00 Uhr | Online Jetzt kostenlos für den Chatbot Experience Day anmelden: entweder per E-Mail an [email protected] oder über das folgende Kontaktformular: https://chatbots-im-service.de/kontakt-3/
    13.4.2023
    42:17
  • #35 - Wie Unternehmen von ChatGPT profitieren können mit Moritz Larsen
    Die Fähigkeiten der KI-Software ChatGPT von OpenAI lassen Benutzer aktuell staunen. Im Unternehmenskontext wirft ChatGPT allerdings noch viele Fragen auf: Es halluziniert und erfindet Fakten, es hat keine Kenntnis über unternehmensinterne Informationen, Prozesse und IT-Systeme und es gibt keinen Datenschutz. Dennoch können Unternehmen in bestimmten Situationen von ChatGPT profitieren. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ diskutieren Thomas Bahn und Moritz Larsen unter anderem darüber, wie Unternehmen von ChatGPT profitieren können, ob Prompt Engineering der nächste Super Skill für den durchschnittlichen Büroangestellten wird und welche KI-Technologien Unternehmen noch im Blick behalten sollten. Jetzt kostenlos für das assono KI-Forum anmelden Das assono KI-Forum ist ein exklusives Event für Entscheider und Projektverantwortliche für Digitalisierungsvorhaben. Nach den ausgebuchten assono KI-Foren in Hamburg und München geht es nun im Mai in Düsseldorf in die mittlerweile sechste Runde. Es erwarten Sie spannende Vorträge sowie ein reger Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken. Jetzt anmelden unter https://www.assono.de/ki-forum-2023 assono KI-Forum | Donnerstag, 4. Mai 2023 | Live in Düsseldorf https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-35-wie-unternehmen-von-chatgpt-profitieren-koennen-mit-moritz-larsen
    16.3.2023
    38:55

Weitere Technologie Podcasts

Über Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel des Podcast ist es, dass Sie ein tiefes Verständnis von den einzelnen Themen bekommen – immer mit dem Fokus auf den pragmatischen Einsatz und Ihrem konkreten Nutzen.
Podcast-Website

Hören Sie Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen, Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store