Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN

Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN

Deutscher Ärzteverlag GmbH
Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 45
  • Folge 44: "Charta der Vielfalt" – Diversity als Erfolgsfaktor im Gesundheitswesen
    Interview mit Christina Hayek, Leiterin des Fachbereichs Arbeitgeberattraktivität und Recruiting bei den Bezirkskliniken Mittelfranken
    --------  
    30:31
  • Folge 43: Zukunftssichere Weiterbildung – innovative Konzepte in der Chirurgie
    Interview mit Miriam Stadthalter, CEO der Rimasys Group
    --------  
    21:01
  • Folge 42: Gewaltprävention im Klinikalltag – das Konzept des Klinikums Leverkusen
    Interview mit Prof. Marc N. Busche und Jessica Odenthal, die im Klinikum Leverkusen Gewaltpräventionsschulungen für Mitarbeitende anbieten
    --------  
    34:53
  • Folge 41: Weg vom Bauchgefühl – Plädoyer für eine professionelle Recruiting-Organisation
    Interview mit Michael Dippold, Leiter Personalmarketing & Recruiting am Klinikum Stuttgart
    --------  
    26:42
  • Folge 40: Employer Branding – die Marke als Versprechen
    Interview mit Karin Burtscher, Personalleiterin am Klinikum Ingolstadt
    --------  
    30:35

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN

In Deutschland werden händeringend Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal gesucht. Personalverantwortliche und Personalvermittler stehen deshalb unter gehörigem Druck, qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Unser Podcast liefert wichtige Insights und Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbersuche unter Medizinern. Einmal pro Monat finden Sie hier wertvolle Hintergrundinformationen und Praxistipps: - Was ist Ärztinnen und Ärzten wichtig, wenn sie an einen tollen Job denken? - Wie erreichen Sie auch diejenigen, die derzeit nicht aktiv nach einem neuen Job suchen? - Welche Rolle spielt die klassische Stellenanzeige heute noch und wie wichtig sind Online-Jobbörsen? - Suchen Chefärztinnen und Chefärzte eigentlich anders als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger? - und vieles mehr. ÄRZTESTELLEN ist der größte und wichtigste medizinische Stellenmarkt in Deutschland. Seit mehr als 70 Jahren bringen wir freie Arztstellen und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zusammen. Damit unterscheiden wir uns von allen anderen Anbietern auf dem Markt. Wir kennen die Bedürfnisse der Ärzteschaft ebenso wie die Anforderungen von Arbeitgebern aus der Healthcare-Branche. Unsere profunde Marktkenntnis und die Insights aus der langjährigen Arbeit für und in der Medizinbranche wollen wir in unserem Podcast mit all denjenigen teilen, die frischen Input für ihre tägliche Arbeit in der Personalarbeit suchen. Sie haben Fragen, Anmerkungen oder interessieren sich für eine individuelle Beratung von den Recruiting-Experten des Deutschen Ärzteverlags? Schreiben Sie uns an [email protected]! Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Podcast-Website

Höre Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 7:29:33 AM