Gott, der Vater – Ursprung, Nähe und Identität Teil 1
Unser Shop: https://www.bibel-schoenheit.com
Instagram: https://www.instagram.com/bibelschoenheit/
Instagram: https://www.instagram.com/valentina.toews/
In dieser Folge bauen wir auf das Thema geistliche Väter und Mütter auf – und gehen einen Schritt zurück zu der entscheidenden Frage: Warum offenbart sich Gott überhaupt als Vater?
Von Anfang an zeigt sich Gott nicht als ferne Gottheit oder strenger Herrscher, sondern als Vater, der Beziehung sucht. In Jesus Christus wird dieses Herz sichtbar. Er ist die vollkommene Offenbarung des Vaters – so wie er selbst sagt: „Wer mich sieht, der sieht den Vater“ (Johannes 14,9) und „Ich und der Vater sind eins“ (Johannes 10,30).
In Jesus erkennen wir, dass Gott keine Leistung fordert, sondern Nähe schenkt. Er ruft uns nicht zuerst zu Taten, sondern zu Beziehung. Das Vatersein Gottes bedeutet: Er ist der Ursprung unserer Identität, der Versorger unserer Seele und derjenige, der uns in Reife führen möchte.
Ein wahrer Vater wünscht sich, dass seine Kinder wachsen, stark werden und in Liebe handeln. Genau so begegnet uns Gott. Und wenn wir verstehen, wie er als Vater ist, lernen wir auch, was es bedeutet, geistliche Väter und Mütter zu sein – Menschen, die andere begleiten, ermutigen und in dieselbe Beziehung zum Vater hineinführen.
--------
23:00
--------
23:00
Nicht unterdrückt, sondern erhoben – die wahre Bedeutung der Kopfbedeckung
Unser Shop: https://www.bibel-schoenheit.com
Instagram: https://www.instagram.com/bibelschoenheit/
In dieser Folge teile ich einen Gedanken, den Gott mir in einer ganz stillen Zeit über 1. Korinther 11 und das Thema Kopfbedeckung gezeigt hat. Oft wurde diese Bibelstelle so verstanden, als wolle Paulus Frauen einschränken oder ihnen ihren Platz in der Gemeinde verwehren. Doch ich durfte etwas ganz anderes erkennen:
Paulus schreibt nicht, um Frauen zu unterdrücken – er schreibt, um sie zu ehren, zu schützen und in ihre göttliche Würde zurückzuführen.
Damals lebten Frauen in einer Gesellschaft, die ihnen wenig Anerkennung gab. Das äußere Zeichen einer Kopfbedeckung war kein Symbol der Unterdrückung, sondern der Zugehörigkeit – ein sichtbares Bekenntnis:
„Ich gehöre Christus. Er ist mein Haupt.“ Paulus führt uns damit zurück zur Schöpfung, wo Mann und Frau als Einheit geschaffen wurden – nicht gegeneinander, sondern füreinander. Die Frau wurde aus dem Mann genommen, nicht um ihm unterlegen zu sein, sondern um ihm verbunden zu sein.
Ich spreche in dieser Folge darüber, warum Unterordnung nichts mit Wertlosigkeit zu tun hat, was Paulus mit „Haupt“ wirklich meint, warum geistliche Ordnung immer mit Liebe beginnt, und wie wir heute als Frauen diese Zugehörigkeit zu Christus ausdrücken können – ganz unabhängig davon, ob wir verheiratet, ledig oder verwitwet sind.
Zum Schluss erzähle ich eine persönliche Geschichte aus Israel – wie mich Männer mit Achtung und Respekt behandelt haben, als ich dort ein Kopftuch trug. Nicht, weil das Tuch an sich Macht hat, sondern weil es etwas ausdrückt: eine Haltung des Herzens.
Diese Folge ist kein Aufruf zu religiösen Vorschriften – sondern eine Einladung, neu zu verstehen, was es bedeutet, Christus zu gehören und sich ihm aus Liebe zu unterordnen.
Unterordnung ist keine Schwäche. Es ist ein Ausdruck von Vertrauen und Liebe – ein Zeichen, dass wir wissen, wem wir gehören.
--------
24:39
--------
24:39
Meditation: Jeder Fluch ist am Kreuz gebrochen
Unser Shop: https://www.bibel-schoenheit.com
Instagram: https://www.instagram.com/bibelschoenheit/
In dieser Meditation tauchen wir tief ein in das, was am Kreuz wirklich geschehen ist. Wir begegnen dem Vater, wir stehen gemeinsam mit ihm vor Jesus – und wir erkennen: Jeder Fluch, jede Schuld, jede familiäre Last wurde dort bereits getragen.
Diese Folge knüpft an die Gespräche mit Conny an und dient dazu, noch tiefer zu verstehen, was Befreiung im Licht des vollendeten Werks Jesu bedeutet. Du musst nicht kämpfen, um frei zu werden – du darfst sehen, glauben und empfangen, was Jesus bereits für dich vollbracht hat.
-Der Fluch ist gebrochen.
-Du bist gerecht gesprochen.
-Du darfst neu leben – in seiner Freiheit, seiner Gnade, seiner Liebe.
Nimm dir Zeit. Lass dich führen. Und schau mit dem Vater auf das Kreuz.
Dort begann deine Freiheit. Und dort hört jeder Fluch auf.
--------
20:39
--------
20:39
Generationsflüche Teil 2 – Der Durchbruch ist bereits geschehen
Unser Shop: https://www.bibel-schoenheit.com
Instagram: https://www.instagram.com/bibelschoenheit/
https://www.instagram.com/conny_schmid_/
Homepage Conny: https://www.corneliaschmid-coaching.de
Wartest du auf deinen Durchbruch? Auf Heilung, Freiheit oder Veränderung?
In dieser Folge wirst du daran erinnert: Der wahre Durchbruch ist bereits vor über 2000 Jahren geschehen – am Kreuz. Jesus hat die Mächte entwaffnet, den Fluch getragen und dir ein neues Leben geschenkt.
Du brauchst keine zehn Befreiungsdienste. Du brauchst Offenbarung – über das, was Jesus bereits für dich getan hat.
In dieser Folge geht es darum, wie du in deinem Denken frei wirst und erkennst:
Du bist die Gerechtigkeit Gottes. Du lebst im Triumphzug.
Der Fluch hat keine Macht mehr – wenn du weißt, wer du bist.
Mit Bibelstellen aus Kolosser, Epheser, 1. Johannes u. a.
Und mit viel Wahrheit für dein Herz.
--------
35:11
--------
35:11
Generationsflüche Teil 1 – sind sie gebrochen oder nicht?
Unser Shop: https://www.bibel-schoenheit.com
Instagram: https://www.instagram.com/bibelschoenheit/
https://www.instagram.com/conny_schmid_/
Homepage Conny
Viele Christen stolpern über die Stelle in 2. Mose 20, wo Gott sagt, dass er die Schuld der Väter bis ins dritte und vierte Glied heimsucht. Daraus entsteht oft die Vorstellung: Wenn meine Vorfahren gesündigt haben, lastet ein Fluch auf mir, den ich brechen muss. Doch schauen wir auf Abraham. Als Gott ihn ruft, sagt er nicht: Ich werde die Schuld deiner Väter an dir sühnen. Sondern: Verlass dein Vaterhaus, und ich werde dich segnen. Dich und deine Nachkommen.
Abraham macht Fehler. Er lügt, gibt seine Frau aus Angst als Schwester aus. Aber obwohl er versagt, kommt er jedes Mal gesegnet heraus. Warum? Weil er unter Gnade steht. Und im Neuen Testament erklärt Paulus: Wer an Christus glaubt, ist in Abraham gesegnet (Galater 3). Du kannst nicht gleichzeitig unter einem Fluch und unter der Gnade stehen.
Jesus wurde am Kreuz zum Fluch für uns. Er hat den Schuldschein, der gegen uns stand, ans Kreuz genagelt (Kolosser 2,14). Wenn du zu ihm gehörst, bist du frei. Du musst nichts mehr brechen. Du darfst einfach glauben und empfangen.
Ein Fluch in der Bibel bedeutet: gewogen und zu leicht befunden. So wie bei Belsazar in Daniel 5. Oder wie die Spreu, die keinen Bestand hat. Aber nicht jede Schwere in deinem Leben ist ein Fluch. Manchmal wird darin die Herrlichkeit Gottes sichtbar. Unter Gnade bedeutet: keine Verdammnis mehr. Keine Anklage. Keine Kette der Vergangenheit.
Ein christlicher Podcast, der dich ermutigt, den wahren Wert und die Schönheit zu entdecken, die Gott dir gegeben hat. Wir möchten dich darin stärken, deine Beziehung zu Gott zu vertiefen und deine Identität in Christus klar zu erkennen.
Unsere Vision ist eine Erweckung, die in den Herzen von Frauen beginnt – eine Bewegung, die Jesus Christus erhebt und sein Licht in diese Welt trägt. Das Zentrum unseres Podcasts ist das Wort Gottes, die Bibel, durch die wir Wahrheit, Hoffnung und Ermutigung weitergeben.
Jede Folge soll dich nicht nur inspirieren, sondern auch praktisch ausrüsten, damit du ein Teil einer starken Generation von Frauen sein kannst. Frauen, die ihre Identität in Christus kennen, die Erfüllung im Wort Gottes finden und die bereit sind, in ihrer Berufung zu leben und diese Welt zu verändern.
Jesus Christus steht im Mittelpunkt – und wir möchten dich ermutigen, in deinem Glauben zu wachsen und in seiner Wahrheit zu leben.