Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • #707 An- und Abmelden bei der BR-Arbeit: Wie wichtig ist das?
    Muss ich mich wirklich jedes Mal ab- und zurückmelden, wenn ich Betriebsratsarbeit machen? Und was passiert, wenn ich es nicht tue? Tobias Gerlach und Viara Ivanova klären auf, geben praxisnahe Tipps und werfen einen Blick auf spannende Urteile. Themen der Episode: Pflichten beim Ab- und Rückmelden Welche Angaben bei der Abmeldung wirklich nötig sind Nutzen einer Excel-Dokumentation für Ausfallzeiten Relevante BAG- und LAG-Urteile zur Abmeldung Grenzen der Dokumentation  Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar/Webinar Betriebsverfassungsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/163
    --------  
    21:36
  • #706 Wer zahlt eigentlich die Sachmittel für den Betriebsrat?
    Dürfen einzelne Betriebsratsmitglieder eigenständig technische Ausstattung wie eine persönliche E-Mail-Adresse vom Arbeitgeber verlangen – oder entscheidet das Gremium darüber? In dieser Episode besprechen die beiden Fachanwältinnen für Arbeitsrecht Lina Goldbach und Viara Ivanova ein aktuelles Urteil des LAG Hamm und klären, wie § 40 BetrVG auszulegen ist. Themen der Episode: Wer im BR über technische Ausstattung entscheidet Welche Rolle ein ordnungsgemäßer Beschluss spielt Tipps, um Konflikte bei der Ausstattung zu vermeiden Seminarempfehlung aus dem Podcast: zu den Seminaren: https://www.waf-seminar.de/br
    --------  
    41:15
  • #705 Rettung bei Konflikten: Warum das Inklusionsamt manchmal der Schlüssel ist!
    „Warst Du schon beim Inklusionsamt?“ – die Antwort schwerbehinderter Arbeitnehmer auf diese Frage lautet in der Regel: Nein. Stattdessen wird im Stillen weitergelitten oder der Konflikt eskaliert und landet beim Anwalt. Dabei könnte das Inklusionsamt in den meisten Fällen präventiv helfen. Aber was genau kann das Inklusionsamt leisten? Und was passiert, wenn jede Hilfe versagt? Diese ebenso praxisrelevanten wie oft vernachlässigten Fragen diskutieren die Anwälte Maja Lukac und Niklas Pastille, LL.M. in diesem aktuellen Podcast für die SBV. Themen der Episode: Prävention: So gelingt es – trotz Schwierigkeiten – die Arbeitsverhältnisse Schwerbehinderter zu erhalten Kündigung: Wie das Zustimmungsverfahren funktioniert Fazit aus Anwaltssicht: So reagieren Sie als SBV im Kündigungsfall richtig Seminarempfehlung aus dem Podcast: hier geht's zum W.A.F. Talk https://www.waf-seminar.de/ow720 Seminar SBV Teil 1 https://www.waf-seminar.de/221  
    --------  
    18:54
  • #704 Übernahmeanspruch der JAV
    Du hast deine Ausbildung fast geschafft und fragst dich, wie es danach weitergeht? Als JAV-Mitglied hast du besondere Rechte – und die können entscheidend sein, wenn es um deine Zukunft im Betrieb geht. In dieser Folge erfährst du von Tobias Gerlach und Susanna Suttner, wann dein Arbeitgeber dir eine feste Stelle anbieten muss, welche Fristen gelten und wie du dein Übernahmerecht clever durchsetzt. Themen der Episode: Fristen und Mitteilungspflichten des Arbeitgebers Was genau als „Ende der Ausbildung“ gilt Unterschied zwischen unbefristeter Vollzeitstelle und schlechteren Angeboten Rechte des JAV-Mitglieds bei unterbliebener Mitteilung Wann ein Übernahmeverlangen Erfolg hat Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar JAV Teil 1 https://www.waf-seminar.de/204
    --------  
    21:11
  • #703 ❗Wichtig❗Neuste Urteile zur BR-Wahl
    Die BR-Wahl 2026 rückt näher – höchste Zeit, einen Blick auf die aktuellen Entscheidungen von BAG und Arbeitsgerichten zu werfen. Lina Goldbach und Domenic Böhm besprechen, welche Urteile für die Praxis wichtig sind und worauf Wahlvorstände jetzt achten sollten. Themen der Episode: Was muss schon 2025 für die BR-Wahl 2026 vorbereitet werden? Eigenständiger Betriebsteil: Wann dürfen Liefergebiete einen eigenen BR wählen? Wer ist wahlberechtigt? – BAG zur Matrix-Struktur Betriebsratsgröße: Weniger Kandidaten als Sitze – was gilt? Briefwahl: enge Grenzen nach der Wahlordnung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminare zur Betriebsratswahl: https://www.waf-seminar.de/betriebsratswahl
    --------  
    39:25

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber und Belegschaft jederzeit punkten. Hört doch jetzt gleich rein, beim Podcast der W.A.F.!
Podcast-Website

Höre Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F., Doppelgänger Tech Talk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 7:27:28 PM