Jetzt neu bei radio.de: Fussball Bundesliga Livestreams
Jetzt neu und kostenlos: Die 1. und 2. Fussball Bundesliga live auf radio.de. Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga Konferenz und alle Spieltagpaarungen in den Livestreams der ARD.
Referenten behandeln für die Hörer anspruchsvolle Themen, die Auswirkungen auf das eigene Leben haben.
Verfügbare Folgen
4 von 4
Verbotenes Wissen
Univ.-Prof. Dr. Jörg Lauster. Studium der evangelischen Theologie, der Philosophie und der Romanistik in München, Tübingen und Heidelberg. Seit 2018 Studiendekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München. Er forscht seit mehr als zehn Jahren über die Kultur- und Sinngeschichte des Christentums und setzt einen Schwerpunkt unter anderem in der Religionsphilosophie.
8/6/2022
42:37
Schritte in die Welt – Traumatisierte Kinder und Jugendliche
Prof.in Dr.in Miriam Rassenhofer, Psychologin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, leitende Psychologin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm. Frau Professor Rassenhofer ist auf das Thema Kinderschutz spezialisiert und hat dazu mehrere Ratgeber geschrieben.
7/30/2022
47:34
Die Überwindung der imperialen Lebensweise
Ulrich Brand, aufgewachsen am Bodensee, hat Betriebswirtschaft an der Berufsakademie Ravensburg studiert, dann Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Frankfurt/M., Berlin und Buenos Aires. Er ist Professor für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Er arbeitet zu Fragen der kapitalistischen Globalisierung, ihrer Kritik und Möglichkeiten politischer Steuerung, sowie zu internationaler Umweltpolitik. Weitere Schwerpunkte sind die Rolle von Staat und Wirtschaft, Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen in diesen Prozessen, sowie die Ökologische Krise, insbesondere die Ressourcen-, Energie- und Klimapolitik.
7/23/2022
47:31
Wie das Smartphone unsere Beziehungen beeinflusst
Karl Heinz Brisch ist Univ.-Prof. an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in Salzburg. Dr. Brisch ist Psychiater, Neurologe und Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Gruppen. Er war Vorstand des weltweit ersten Lehrstuhls für Early Life Care und leitete das gleichnamige Forschungsinstitut an der PMU in Salzburg.
Seine klinische Tätigkeit und sein Forschungsschwerpunkt umfassen den Bereich der frühkindlichen Entwicklung und der Psychotherapie von bindungstraumatisierten Menschen in allen Altersgruppen.
7/16/2022
48:39
Über Radio Vorarlberg Focus
Unter dem Motto "Themen fürs Leben" beleuchtet Radio Vorarlberg jeden Sonntag anspruchsvolle Aspekte. Die Sendung baut auf Vorträge von Referenten, die Impulse und Gedankenanstöße geben um unsere Zeit, Zusammenhänge zwischen Sachverhalten und das eigene Leben besser verstehen zu können.