Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

NATURerKUNDEN

Meike Rötzer
NATURerKUNDEN
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 35
  • #34 »Natur und deutsche Geschichte« – die Ausstellung mit ihrer Kuratorin Julia Voss durchstreifen
    Heute geht es mit Julia Voss ins Deutsche Historische Museum, ich darf noch vor der Eröffnung mit der Kuratorin ihre im Aufbau befindliche Ausstellung durchstreifen: »Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht«. Verhandelt werden hier 800 Jahre Geschichte. Der Bogen reicht von Hildegard von Bingens Begriff »viriditas«, der grünen Schöpferkraft, im 12. Jahrhundert bis zur frühen Anti-Atomkraft-Bewegung in Wyhl und den unterschiedlichen Naturkonzepten in beiden Deutschlands des späten 20. Jahrhunderts. Wir stapfen gemeinsam zwischen Schrauben über Bohrer durch fünf wabenförmige Räume, in denen die Zeiträume durchschritten und ab dem 14. November 2025 mit ganz unterschiedlichen Stationen beleuchtet werden. Julia und das großartige Team vom Museum hat die Fragen umgetrieben: Wie wandelt sich die Bedeutung und der Begriff »Natur« in den historischen Etappen? Wie wird der Naturbegriff in der deutschen Geschichte politisch instrumentalisiert? Wer definiert, was als Natur gilt? Wer hat Zugriff darauf? Wie verändert sich, was als innere und äußere Natur verstanden wird? Und was passiert, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten, auf die politische Handlungen erfolgen müssen? [Buch Natur und deutsche Geschichte](https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/natur-und-deutsche-geschichte.html) [Verlag Matthes&Seitz Berlin](https://www.matthes-seitz-berlin.de/matthes-seitz-berlin.html) [Ausstellung »Natur und deutsche Geschichte. Glaube - Biologie - Macht«](https://www.dhm.de/ausstellungen/natur-und-deutsche-geschichte-glaube-biologie-macht/) [Biografie Julia Voss](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/julia-voss.html) [Biografie Raphael Gross](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/raphael-gross.html) [Website Deutsches Historisches Museum](https://www.dhm.de/) Bewerte uns bei [Apple Podcast](https://apple.co/3H4vzlV) Folge uns auf [Spotify](https://spoti.fi/3ws8ODR)
    --------  
    1:08:11
  • #33 Seepferdchen beim Treiben zuschauen mit Andrea Grill
    Was sind Seepferdchen eigentlich?, frage ich Andrea Grill am Ufer des österreichischen Traunsees im sommerlichen Nieselregen. »Pferdeähnliche Meereswesen«, meinte Carl von Linné, »Fische, Knochenfische, um genau zu sein«, präzisiert Andrea Grill. Die promovierte Biologin und Schriftstellerin hatte sich mit Schnorchel und Flossen auf die Suche nach diesen wunderlichen Wesen des Wassers gemacht und erkannt: Seepferdchen sind Gradmesser für den Zustand unserer Meere. Andrea schlägt folgerichtig vor, ihnen ein Bankkonto zuzugestehen, um als rechtmäßige Bewohner der Meere für ihre Rechte einzustehen und für den Raub ihres Lebensraums entlohnt zu werden: Es sollte uns, nicht sie teuer zu stehen kommen. [Buch Portrait Seepferdchen](https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/seepferdchen.html?lid=2) [Biografie Andrea Grill](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/andrea-grill.html) [Verlag Matthes&Seitz Berlin](https://www.matthes-seitz-berlin.de/matthes-seitz-berlin.html)
    --------  
    34:25
  • #32 Störchen in die Horte lugen mit Johannes Zeilinger
    Mit der Strömungsfähre setze ich über die Elbe und lande in der Hansestadt Werben, einem kleinen mittelalterlichen Städtchen in Sachsen-Anhalt. Hans kann dort von seinem Schreibtisch aus die Störche sehen: wie sie balzen, Eier legen, ihre Schlüpflinge mit herausgewürgten Würmern päppeln. »Das Leben des Storchs findet durchweg öffentlich statt!«, sagt Hans mit Blick auf die Jungstörche, die ihre ersten Flugübungen absolvieren, während ihre Eltern in den Elbwiesen staksen, um weiteres Futter zu sammeln. Auf jedem First in Werben ist ein Horst zu sehen, gewaltige Nester. In wenigen Wochen werden Alt- und Jungstörche sich auf ihren Weg gen Süden begeben. Der menschengemachte Klimawandel verkürzt ihre Route: Bleibt der Winter mild, müssen sie nur bis nach Spanien fliegen. Die Müllkippen bieten reichlich Futter ... [Buch Portrait Störche](https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/stoerche.html?lid=2) [Biografie Johannes Zeilinger ](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/johannes-zeilinger.html) [Hansestadt Werben](https://www.werben-elbe.de/) Bewerte uns bei [Apple Podcast](https://apple.co/3H4vzlV) Folge uns auf [Spotify](https://spoti.fi/3ws8ODR)
    --------  
    49:05
  • #31– SPEZIAL – Die 7 Beobachtologen vom Landheim Ammersee
    Charline, Luzie, Georg, Valentin L., Viktor, Valentin und Leopold haben vier Tage lang im schuleigenen Garten vom Landheim Ammersee beobachtet, was dort alles krabbelt, fliegt oder gackert. Nach unserem Vorbild, dem ›Homer der Insekten‹ Jean-Henri Fabre. Wie genau die Beobachtologen aus der 3. & 4. Klasse vom selbst gegründeten »Club Augen der Natur« hingeschaut haben - und zu welchen Geschichten sie ihre Beobachtungen inspiriert haben, könnt ihr in dieser Sonderfolge hören. [Landheim Ammersee](https://www.landheim-ammersee.de/) [Jean-Henri Fabre](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/jean-henri-fabre.html) Bewerte uns bei [Apple Podcast](https://apple.co/3H4vzlV) Folge uns auf [Spotify](https://spoti.fi/3ws8ODR)
    --------  
    11:47
  • #30 Pferden taktvoll begegnen mit Loretta Würtenberger & Hubertus Graf Zedtwitz
    Die Beziehung von Mensch und Pferd ist jahrtausendealt und ungeheuren Änderungen unterworfen: Seit das Pferd nicht mehr Arbeitskollege des Menschen in der Landwirtschaft und im Militär ist, wurde es im Laufe der Jahre immer mehr zu einem vertrauten und urteilsfreien Partner der Reiterinnen und Reiter. Hubertus, selbst einmal jüngster Deutscher Meister im Dressurreiten, ist einer der gefragtesten Dressurtrainer unserer Zeit. Während Loretta, die neben ihrer Arbeit als Beraterin für Kunstnachlässe leidenschaftlich gern reitet, Unterricht bei ihm nimmt, wird beiden klar, dass die Begriffe der Reitersprache wie »Hilfen«, »Anlehnung«, »Losgelassenheit«, ebensogut die Beziehungen unter uns Menschen umreißen. Über den Weg der intensiven Begegnung und täglichem Umgang mit dem Wesen Pferd, machen sie sich gemeinsam auf den Weg, Kommunikation, Vertrauen und Beziehung neu zu denken. [Buch »Eine Sprache der Liebe«](https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/eine-sprache-der-liebe.html?lid=2) [Loretta Würtenberger](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/loretta-wuertenberger.html) [Hubertus Graf Zedtwitz](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/hubertus-graf-zedtwitz.html) [Hubertus Graf Zedtwitz Website](https://www.hubertuszedtwitz.com/) [Schlossgut Schwante](https://www.schlossgut-schwante.de/) Bewerte uns bei [Apple Podcast](https://apple.co/3H4vzlV) Folge uns auf [Spotify](https://spoti.fi/3ws8ODR)
    --------  
    35:41

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über NATURerKUNDEN

Du interessierst dich für Tiere? Dann bist du hier genau richtig. Wusstest du, dass die Taube einen Picasso von einem Matisse unterscheiden kann? Dass es homosexuelle Krähen gibt? Dass Nietzsche den Esel wegen seiner langen Ohren verachtete? Und dass der Baobab Zauberkräfte besitzt? Ich wusste das alles nicht und mache mich auf den Weg mit Menschen, die es wissen müssen. Jeden Monat spreche ich mit Autor:innen der Buchreihe Naturkunden bei Matthes & Seitz Berlin über Tiere und Pflanzen, für die sie sich leidenschaftlich interessieren. Ich bin Meike Rötzer, Lektorin und Schauspielerin. Ich habe viele Portraits der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe Naturkunden begleitet und mich dabei immer wieder gefragt, ob es stimmt, dass zu jedem Menschen ein bestimmtes Tier passt. Die Frage kann ich immer noch nicht beantworten, aber ich bleib dran. Eine kleine Reise durch die Welt der Natur.
Podcast-Website

Höre NATURerKUNDEN, Haschimitenfürst – Der Bobcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/23/2025 - 4:16:56 AM