Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI in der App.
Höre Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKinder und Familie
Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Podcast Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI
Podcast Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Jörg Kokott, Dominik Ringen
hinzufügen
Hier hörst Du einen Podcast rund um die Meerwasseraquaristik, mit fachlichen Themen, praktischen Tipps, Berichten und prominenten Community-Gästen. Mit Jörg Kok... Mehr
Hier hörst Du einen Podcast rund um die Meerwasseraquaristik, mit fachlichen Themen, praktischen Tipps, Berichten und prominenten Community-Gästen. Mit Jörg Kok... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 86
  • Folge 86 - So berechnet ihr Euren Korallenbesatz!... und einiges mehr über Verhältnis- und Unverhältnismäßigkeit im Meerwasseraquarium
    Thema heute ist eigentlich das Stichwort "Verhältnismäßigkeit": in welchem Verhältnis sollte z.B. der Korallenerstbesatz in Bezug auf die jeweilige Beckengröße stehen? Jörg hat dazu tatsächlich einen ersten und hoffentlich brauchbaren Berechnungsweg erdacht und stellt diesen exklusiv hier im Reefer's Podcast für Euch vor :-) Dann geht es um Jörgs Auffassung darüber, wie unverhältnismäßig "aggressiv" und übertrieben einige Filterkonzepte gerade in Bezug auf die Beckenentwicklung in der Startphase sind. Zum Stichwort Verhältnismäßigkeit gibt es viel zu besprechen und wir sind sicher, ihr habt mit dieser Folge wie immer Spaß und könnt was an Infos für Euch rausziehen :-) Happy Reefing!
    1.6.2023
    1:27:20
  • Folge 85 - Euer Mixtape #4: Nitrat, Abschäumung, Messwertschwankungen, Lichtspektrum, Fischverhalten und Tolgas Aquarienbiologie
    Es ist mal wieder Zeit für ein Mixtape! Wir haben über die letzten Wochen (und Monate) Eure Sprachnachrichten gesammelt und da waren einige interessante Fragen dabei, die wir für Euch alle thematisieren. Wir fangen mit Stephans kurzer Frage an, was man gegen hohe Nitratwerte am sinnvollsten machen kann. Lisa stellt die Frage, was eigentlich eine trockene und was eine feuchte Abschäumereinstellung ist, und welche Schwankungen in Wasserparametern akzeptabel sind und welche Referenzwertbereiche sinnvoll sind. Max fragt danach, mit welchen Längenwellenlängen im Lichtspektrum man wann im Tagesverlauf am besten arbeiten. Dann kommt eine wichtige und gleichermaßen schwierig zu beantwortende Frage von Denise, wie man am besten das Verhalten von Fischen im Aquarium beurteilen und worauf man achten kann. Abschliessend widmen wir uns noch kurz Tolgas Becken, denn Sebastian fragt sich, wie sein Becken in der Aquarienbiologie überhaupt funktionieren kann. Vielen Dank an Euch alle für die tollen Fragen. Happy Reefing!
    18.5.2023
    1:46:33
  • Folge 84 - Einblicke in die Zucht und Farm von Coralaxy mit Diane und Jo
    Coralaxy ist seit einigen Jahren in der Community durch ihre Zucht- und Farmprojekte in der Meerwasseraquaristik bekannt geworden. Die beiden Gründer Diane und Jo(hannes) haben Aquakultur in Rostock studiert und stellen uns Aquarianer:innen auch eine Option zur Ausbildung als Fischwirt:in vor, was abgesehen von einem Studiengang als Ausbildung auch für den Bereich Aquaristik für viele interessant sein könnte, um in unserer doch speziellen Branche besser Fuß fassen zu können. Viele von Euch pflegen bereits Coralaxy-Nachzuchten, sowohl Korallen, Garnelen, Seeigel und auch Fische wie die Seenadel Doryramphus excisus. Wir sprechen über die Zuchtanlagen, zukünftige Projekte, über CITES Vergaben bei Nachzuchtkorallen und auch Coralaxys spezielle Quarantäne- und Aquarienbaukonzepte zur Behandlung und Prophylaxe von Parasiten und Krankheiten. Viel Spaß mit dieser Folge! :-)
    27.4.2023
    1:15:33
  • Folge 83 - Korallen Shoppingtour und wie behandelt und akklimatisiert man Korallen nach dem Kauf?
    Heute ist Dominik wieder dabei in der Podcast Partie und berichtet über eine gemütliche Korallen Shoppingtour, die er mit Christian und Sebastian gemacht hat. Und das bringt uns zu dem Thema Korallenkauf, worauf sollte man achten und wo liegen die Verführungen, denen man sich während des shoppens nur ganz schwer widersetzen kann? Zuhause angekommen, wie beurteilt man das Transportwasser der Korallen, macht eine Anpassung Sinn, wie behandelt man Substratsteine, und und und. Das Thema wird oft leider zu wenig besprochen und das räumen wir in dieser Folge einmal gründlich auf. Happy Reefing und viel Spaß mit dieser Folge.
    30.3.2023
    1:17:54
  • Folge 82 - Interview mit dem Coralhead Corey Treadwell von Whitecorals. Thema Designerkorallen, Parasiten und die Qualität des Handels.
    Moin Ihr lieben Reefer:innen! In dieser Folge haben wir Corey zu Gast, den viele von Euch als Korallenspezialisten kennen und der uns viele interessante Einblicke in seine Arbeit gibt. Angefangen von seinem Werdegang, über Designer- und Signature Korallen hin zum wichtigen Thema Parasiten, denen er in seiner Laufbahn begegnet ist. Darüber hinaus sprechen wir auch über den Handel, ob wir eine spezifische Ausbildung in der Branche brauchen und was man z.B. auch im Bereich der Quarantäne und Zucht von Korallen allgemein verbessern können. Viel Spaß mit dieser Folge und Happy Reefing everybody! :-)
    23.3.2023
    1:24:55

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Hier hörst Du einen Podcast rund um die Meerwasseraquaristik, mit fachlichen Themen, praktischen Tipps, Berichten und prominenten Community-Gästen. Mit Jörg Kokott und Dominik Ringen.
Podcast-Website

Hören Sie Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI, Familie bleiben und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store