Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieSichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Katharina von Sichtwechsel Erziehung
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 132
  • #132 Wenn Rücksicht schwerfällt – Wie du deinem Kind hilfst, empathischer zu handeln
    „Er macht anderen Kindern die Sandburg kaputt – grundlos.“ „Er lacht, wenn sein Bruder sich weh tut.“ „Ich verstehe ihn nicht mehr – und er will nie darüber reden.“ Vielleicht kennst du solche Situationen auch. In dieser Folge beantworte ich eine Nachricht aus meiner Community: Eine Mama fragt, warum ihr Sohn so wenig Rücksicht zeigt und wie sie ihn begleiten kann, ohne ständig zu reden oder zu schimpfen. Du erfährst: ✨ Was hinter „unsympathischem“ Verhalten stecken kann ✨ Warum Kinder erst nach und nach Mitgefühl entwickeln ✨ Warum Strafen oder Appelle an Moral oft ins Leere laufen ✨ Wie du deinem Kind empathisches Verhalten liebevoll beibringen kannst ✨ Und wie du dabei selbst nicht die Geduld verlierst Diese Folge hilft dir, dein Kind besser zu verstehen und zeigt dir Wege, wie ihr gemeinsam aus der Spirale aussteigen könnt. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung Hol dir jetzt mein Workbook für 0€ "Wie du aus einem Nein ein Ja machst": https://sichtwechsel-erziehung.de/20-ideen-wie-dein-kind-kooperiert/
    --------  
    23:03
  • #131 Grenzen setzen bei willensstarken Kindern - Warum es so viel anstrengender ist
    „Nein!“ - „Du kannst mir gar nichts sagen!“ - „Ich mach das jetzt einfach!“ Wenn du einen kleinen (oder großen) Dickkopf zu Hause hast, dann kennst du diese Situationen. Und vielleicht denkst du manchmal: Ich will mein Kind nicht brechen, aber ich will auch nicht ständig diskutieren oder untergehen. In dieser Folge spreche ich über: ✨ Warum willensstarke Kinder so auf Grenzen reagieren, wie sie reagieren ✨ Wie du liebevoll bleibst, ohne nachzugeben ✨ Warum Konsequenz nicht dasselbe ist wie Härte ✨ Und wie du dein Nervensystem regulierst, bevor du explodierst Wenn du Klarheit und Verbindung in dein Familienleben bringen willst, melde dich jetzt zum 0€ Live-Webinar "Liebevoll Grenzen setzen" (ink. Aufzeichnung) an: https://bindungskurs.sichtwechsel-erziehung.de/liebevoll-grenzen-setzen/
    --------  
    19:26
  • #130 „Welches Bild findest du schöner?“ – Warum sich Kinder vergleichen und was du tun kannst
    „Welches Bild findest du schöner, Mama?“ So harmlos diese Frage klingt, sie zeigt, wie stark Kinder nach Orientierung suchen. In dieser Folge spreche ich über: 🔸 Warum Kinder sich vergleichen und was sie damit eigentlich ausdrücken 🔸 Wie Geschwistervergleiche entstehen (und wie du sie entschärfst) 🔸 Warum gesellschaftliche Bewertungen uns oft in alte Muster drängen 🔸 Den Unterschied zwischen Meinung und Fakt und wie du das deinem Kind vermittelst 🔸 Wie du den Selbstwert deines Kindes stärkst, indem du den Prozess lobst statt das Ergebnis Vergiss nicht, dich für mein 0€ Webinar am 29.9 anzumelden. Du kannst live um 20 Uhr teilnehmen oder dir im Anschluss für kurze Zeit die Aufzeichnung ansehen: https://bindungskurs.sichtwechsel-erziehung.de/liebevoll-grenzen-setzen/
    --------  
    12:59
  • #129 Wer räumt das hier eigentlich alles weg?! - Aufräumen mit Kindern
    Chaos im Kinderzimmer, Wäscheberge im Teenie-Zimmer und du fragst dich: Wer räumt das eigentlich alles weg? In dieser Folge nehme ich dich mit in unseren Familienalltag zwischen Schulranzen, Basteltisch, Kleinkindschuhen und der Frage: Was können Kinder eigentlich schon mithelfen und wie gelingt das ohne Machtkampf? Ich erzähle dir, – warum mein Mann und ich da völlig unterschiedlich ticken – wie wir unseren eigenen Weg gefunden haben – und warum es manchmal eben auch okay ist, wenn ich alleine aufräume Außerdem bekommst du: Orientierung: Was darf ich von welchem Alter erwarten? Fragen zur Reflexion: Was passt zu eurer Familie? Und: Wie du Aufräum-Konflikte entschärfen kannst, bevor sie eskalieren.
    --------  
    23:00
  • #128 Ich wollte nie so sein … – Was du tun kannst, wenn du in alte Muster fällst
    Du sagst Dinge, die du nie sagen wolltest. Du wirst laut, packst dein Kind zu grob an und fühlst dich hinterher wie die schlechteste Mutter der Welt? In dieser Folge erzähle ich dir eine sehr persönliche Geschichte. Von einem Morgen, an dem ich meinen 3-Jährigen angeschrien habe und dem Moment, in dem ich gegangen bin, um ihn unter Druck zu setzen. Und von der Scham, die danach kam. Du erfährst: – Warum wir manchmal Dinge tun, die wir später bereuen – Wie unser Nervensystem uns in den Autopiloten schickt – Und was du konkret tun kannst, um dich in solchen Momenten neu auszurichten Diese Folge ist für dich, wenn du oft denkst: „Ich weiß, wie’s besser geht, aber ich schaff’s nicht.“ Wenn du tiefer gehen willst, dann komm auf die Interessentenliste vom Bindungskurs und sichere dir kostenlos meine 3-teilige Videoreihe "Raus aus der Meckerspirale": https://bindungskurs.sichtwechsel-erziehung.de/
    --------  
    18:19

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Egal ob dein Kind Wut-Anfälle und Gefühlsstürme in der Autonomiephase erlebt, Einschlafschwierigkeiten hat, wenig Kooperationsbereitschaft zeigt oder du einfach das Gefühl hast, aus dem Meckern und Schimpfen nicht mehr rauszukommen: Ich zeige dir in jeder Folge, was hinter dem herausfordernden Verhalten deines Kindes steckt und wie du die Situation lösen kannst, ohne auf konventionelle Strafen zurückzugreifen, sondern mit deinem Kind in Verbindung zu bleiben.
Podcast-Website

Höre Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung, Anna und die wilden Tiere und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 10:56:23 AM