#012 Zwischen Wut und Wille: Wie du ruhig bleibst, wenn dein Kind trotzig ist
Dein Kind schreit, stampft, weigert sich? Und du fragst dich: Warum passiert das ständig, und wie soll ich reagieren? In dieser Folge sprechen Marie und Thorsten über Trotzverhalten und warum es so viele Eltern aus der Fassung bringt.Du erfährst, was wirklich hinter Trotz steckt, warum Kinder in diesen Momenten nicht ungehorsam, sondern überfordert sind, und wie du ruhig und klar bleiben kannst, ohne dich durchsetzen oder aufgeben zu müssen.Mit Maries 5-Punkte-Plan lernst du, wie du in hitzigen Momenten Führung übernimmst, ohne Machtkämpfe zu verlieren: ruhig bleiben, Ziel verstehen, Raum geben, Grenzen wahren und nach dem Orkan wieder Nähe herstellen.Eine Folge für Eltern, die nicht perfekt sein wollen, sondern echt, zugewandt und sicher in stürmischen Momenten.
--------
29:39
--------
29:39
#011 Wütend und hilflos? Wenn Kinder die Kontrolle übernehmen
Machtkämpfe gehören zum Familienalltag – aber warum geraten wir da immer wieder rein? In dieser Folge sprechen wir darüber, woran du erkennst, dass es deinem Kind gerade um Kontrolle geht, warum hinter dem Verhalten kein böses Machtmotiv steckt und welche Bedürfnisse eigentlich erfüllt werden wollen.Du erfährst:• Welche Gefühle dir verraten, dass ein Machtkampf beginnt• Welche Fehler Eltern oft machen – und wie du sie vermeidest• Wie du dich aus eskalierenden Situationen souverän zurückziehst• Welche Wahlmöglichkeiten deinem Kind echte Selbständigkeit geben• Warum klare Grenzen UND Beteiligung die perfekte Kombination sindWenn du dich oft wütend, genervt oder hilflos fühlst, wenn dein Kind die Kontrolle übernimmt, dann ist diese Folge für dich. Sie zeigt dir Wege raus aus dem Kräftemessen, hin zu mehr Gelassenheit und echter Verbindung.
--------
23:58
--------
23:58
#010 Warum Kinder dauernd Aufmerksamkeit suchen – und was wirklich dahintersteckt
Kinder wollen ständig Aufmerksamkeit: mal laut, mal leise, mal durch Nörgeln, mal durchs Trödeln. Für Eltern fühlt sich das schnell anstrengend an. Doch hinter der Aufmerksamkeitssuche steckt mehr als bloß das "auf die Nerven gehen".In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Kinder Aufmerksamkeit brauchen, wie sich das bei ADHS verstärkt zeigt, und warum sogar passives Verhalten wie Trödeln oder Vergessen oft ein Ruf nach Beziehung ist. Du erfährst, wie du gelassen bleibst, klare Grenzen setzt und deinem Kind trotzdem das gibst, wonach es wirklich sucht: Nähe und Wertschätzung.
--------
29:44
--------
29:44
#009 Warum Härte keine Führung ist - und wie Du echte Stärke zeigst
Viele Eltern verwechseln Führung mit Härte. Doch echte Führung heißt nicht, sich um jeden Preis durchzusetzen, sondern gerade dann Verantwortung zu übernehmen, Orientierung zu geben und die Ruhe zu behalten, wenn Kinder uns herausfordern.In dieser Folge von Beruhigt euch sprechen wir darüber, warum Machtkämpfe so oft entstehen, wie Eltern dabei unbewusst die Kontrolle verlieren und was Kinder in diesen Momenten wirklich brauchen. Wir teilen konkrete Beispiele aus dem Alltag, zeigen typische Fallen auf und geben dir einfache Schritte an die Hand, wie du klar führst, ohne laut zu werden.Du erfährst:• Warum Härte keine Stabilität schafft• Wie du Machtkämpfe erkennst und gar nicht erst mitspielst• Welche Sprache dir hilft, ruhig und bestimmt zu bleiben• Wie Führung Beziehung stärkt statt zerstörtAm Ende hast du Werkzeuge, um die stärkste Rolle im Raum zurückzuholen, mit Klarheit, Haltung und Verbindung.
--------
33:12
--------
33:12
#008 Ermutigung statt Applaus - so stärkst Du dein Kind wirklich
„Super gemacht!“ – klingt liebevoll, schwächt aber auf Dauer das Selbstwertgefühl deines Kindes. Denn ständiges Lob macht abhängig von deiner Bewertung. In dieser Folge erfährst du, warum Ermutigung so viel stärker wirkt, wie Kritik ohne Verletzung Grenzen setzt und wie du dein Kind dabei unterstützt, innere Stärke und echtes Selbstvertrauen aufzubauen.Eine Folge für Eltern, die aufhören wollen, nur Cheerleader zu sein, und stattdessen ihre Kinder wirklich stark machen.Checkt unsere Instagram Account unter calmi.offical, dort sind wir gern persönlich für euch da und Freuen uns auf den Austausch mit euch.Vielen Dank an Krawuttke für den fantastischen Titelsong, ihr findet ihn bei Spotify.
Dieser Podcast ist für dich, wenn du das Gefühl hast, mit der Erziehung deines Kindes oft an deine Grenzen zu stoßen. Wenn du dich fragst, warum dein Kind so reagiert, wie es reagiert – und wie du selbst besser damit umgehen kannst. Egal ob mit oder ohne ADHS: Wir zeigen dir, wie Du dein eigenes Verhalten so veränderst, dass sich auch etwas im Miteinander verändert. Denn echte Veränderung beginnt nicht beim Kind, sondern bei dir. Ohne Druck, ohne Schuld. Fehler gehören dazu – aber wir können jeden Tag neu entscheiden, es anders zu machen.