Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Hey-Fiffi.com

Sonja Meiburg-Baldioli
Hey-Fiffi.com
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 154
  • Wenn einer spielt, wollen alle: Beschäftigung im Mehrhundehaushalt
    Sobald du mit einem Hund spielst, stehen die anderen schon in Startposition? Oder du weißt nicht, wie du mit allen deinen Hunden gleichzeitig spielen kannst, ohne dass sie sich gleich inne Köppe kriegen? Dann kennst du das typische Mehrhunde-Dilemma: Einer darf was tun – und plötzlich wollen alle mitmachen! Es kommt Frust auf, weil ständig einer warten muss oder ein gemeinsames Spiel kippt plötzlich und es liegt eine Rauferei in der Luft. In dieser Fiffi-Cast-Folge spricht Sonja mit Christine Ströhlein darüber, wie du mehrere Hunde gleichzeitig beschäftigen kannst – ohne Chaos, Streit oder Stress. Christine ist selbst Halterin von sechs bzw. demnächst sieben Hunden. Sie ist außerdem Trainerin und leitet eine Hundepension. Sie ist also prädestiniert dafür, dir viele Tipps für das Zusammenleben mit vielen Hunden zu geben. Christine teilt kreative Ideen, alltagstaugliche Spiele und jede Menge Erfahrung aus ihrem Leben mit Hunden. Du erfährst: - wie du so mit deinen Hunden spielst, dass alle Spaß haben - welche Beschäftigungen für Gruppen funktionieren - wie du Eifersucht und Konkurrenz vermeidest - und warum gemeinsames Training viel mehr verbindet als trennt Jetzt reinhören, lachen, lernen – und Lust auf mehr bekommen! Wenn du nach der Folge Lust hast, tiefer einzusteigen: Bei uns findest du Videos zur Mehrhundehaltung, zum Namenspiel, zum Wartetarget und zur Leinenführigkeit mit mehreren Hunden.
    --------  
    1:06:08
  • Futterbelohnungen, milde Strafen und Schoßhündchen: Die Geschichte des Hundetrainings
    Waaaaah, eine Nerd-Folge, die ja doch niemanden interessiert. ODER? Ha! Von wegen! Wusstest du, warum Herdenschutzhunde früher unbedingt eine helle Fellfarbe haben sollten? Oder dass eine zu harte Strafe verpönt war, weil der Hund ansonsten nicht mehr mutig genug zum Jagen gewesen wäre? Sonja spricht in unserer neuesten Podcast-Folge mit Christoph Siegenthaler vom „Treuhandbüro„. Christoph ist in ein regelrechtes Rabbit Hole gefallen, als er angefangen hat, über die Anfänge des Hundetrainings zu recherchieren. Und wer hätte das gedacht? Schon in der Antike (und vermutlich schon früher) wurden Hunde nicht nur gehalten, sondern auch trainiert. Doch wie bringt man den vierbeinigen Jagdhelfer dazu, die Beute nicht nur zu jagen, sondern auch wieder abzugeben? Ihr werdet überrascht sein… Also zumindest war Sonja das. Hört rein, wenn es um die Geschichte des Hundetrainings, Hunderassen, den Umgang mit Hunden von der Antike bis ins Mittelalter geht. Die beiden haben sich da so verquatscht, dass sie sich gleich zu einer weiteren Folge verabredet haben, da die Zeit einfach nicht ausreichte, um die Hundeerziehung bis hinein in die Neuzeit zu betrachten. Mal eine Folge der ganz anderen Art! Hört rein und genießt!
    --------  
    57:16
  • Angsthund: Angst verstehen - Vertrauen schaffen
    Viele Hunde reagieren übermäßig ängstlich oder unsicher auf alltägliche Reize – und für uns Menschen wirkt das manchmal wie „Ungehorsam“. Doch Angst ist kein Gehorsamsproblem, sondern ein Überlebensprogramm unserer Hunde. Dieses Programm hilft ihnen, sich von unserer Welt nicht komplett überwältigen zu lassen. Aber ängstliche Verhaltensweisen können natürlich für den Hund und auch seinen Menschen eine große Belastung darstellen. In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Hundetrainerin Tammy Madeleine Kunzendorf mit Sonja über Angsthunde: Wie entsteht Angst, wie erkennen wir sie richtig und was hilft wirklich? Tammy erzählt von ihrem Monty, seiner bisherigen Reise und was Tammy macht, damit Monty sich sicher fühlen kann. Du erfährst: Warum Strafen Angst nicht beseitigen – und positive Zuwendung sie nicht verstärkt Wie Routinen, positiv aufgebaute Signale und Sicherheitsanker Vertrauen aufbauen Praktische Übungen, die deinem Hund Selbstwirksamkeit zurückgeben -> Wer entscheiden darf, fühlt sich sicherer. Und was ist eigentlich mit Medikamenten? Sinnvoll oder lieber nicht? Wir räumen mit Mythen auf, zeigen Wege aus Überforderung und geben dir Tools an die Hand, um deinem Hund liebevoll zu helfen, die Welt wieder sicher zu erleben.
    --------  
    50:24
  • Kein Hund wie jeder andere: Assistenzhunde und was du über sie wissen solltest
    Assistenzhunde. Sie begleiten, beruhigen, bewahren Leben – und brauchen vor allem eins: Ruhe bei der Arbeit. In dieser Folge des Fiffi-Casts sprechen wir mit Assistenzhundetrainerin Anita Vorderwülbecke über das, was viele nicht wissen (aber wissen sollten): Woran erkennt man einen Assistenzhund? Wo dürfen sie überall mit hin – und warum? Warum „Der ist süß und ich will den streicheln“ oder „Ey, was will der Hund hier?“ richtig daneben ist. Und: Eine zauberhafte Geschichte über das, was ein Assistenzhund zu leisten vermag. Hör rein – für mehr Rücksicht, Respekt und echte Aha-Momente! Mehr zum Thema auf Hey-Fiffil.com: Themenseite Tiergestützte Therapie
    --------  
    22:05
  • Wenn Experten die Expertise fehlt
    Hundeerziehung auf die nette Art - Alle Themen auf Hey-Fiffi.com Achtung, wir ärgern uns! Wenn du heute keinen Bock hast auf eine Auskotz-Folge, dann schalte doch besser nächste Woche wieder ein. Katharina Eichen lässt uns an einem Vortragsbesuch teilhaben, der ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist. Was ist, wenn der Experte auf einmal Dinge völlig in Ordnung findet, die eigentlich gar nicht in Ordnung sind? Und die eigentlich gar nicht seinem Fachgebiet entsprechen und bei denen eigentlich der gesunde Menschenverstand schon sagt, dass das so nicht geht? Ist der Experte dann noch ein Experte, auch wenn er auf seinem Fachgebiet wirklich super ist? Katharina und Sonja sind ja auch keine Expertinnen für ALLES, aber was machen wir jetzt mit der Info? Und ja, es geht um Hunde. Ums Gassigehen, um Erziehung, um Ernährung und wir kommen wie so oft von Hölzchen aufs Stöckchen. Tschuldigung. Also wenn ihr Lust drauf habt, mal kurz mit einem großen „HÄH? Wie kann DAS denn sein?“ zuzuhören, dann nur zu. Zum Ausgleich für unser Gemotze haben wir heute ein superniedliches Titelbild, um das eine oder andere Endorphin wieder anzuregen!
    --------  
    1:10:21

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Hey-Fiffi.com

Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.
Podcast-Website

Höre Hey-Fiffi.com, Anna und die wilden Tiere und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 7:05:00 AM