Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Hey-Fiffi.com

Sonja Meiburg-Baldioli
Hey-Fiffi.com
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 149
  • Alles im Griff – smarte Tricks für Leute mit mehr als einem Hund
    Was braucht man wirklich, wenn man mit mehr als einem Hund lebt? In dieser Folge sprechen wir wieder mit Almut Loepthien, die seit vielen Jahren bis zu sechs Hunde an ihrer Seite hat – und genau weiß, welches Equipment im Alltag hilft … und was eher in der Schublade verschwindet. Leinenchaos? Futterzeit-Stress? Sechs Hunde – zwei Hände – ein Plan? Almut gibt uns ganz konkrete Tipps, erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und verrät auch den ein oder anderen cleveren Hack für Mehrhundemenschen. Wir sagen nur: HUNDEBADEMÄNTEL!! Hör rein – vielleicht spart dir diese Folge den nächsten Fehlkauf!?? Jetzt überall, wo’s Podcasts gibt – oder direkt auf www.Hey-Fiffi.com
    --------  
    1:11:50
  • Coregulation im Hundetraining – Was wirklich dahinter steckt
    Coregulation klingt nach modernem Psychologie-Vokabular. Für Hundehalter*innen besonders relevant: Was bedeutet echte Unterstützung – und was ist ungewollte Überforderung? Wann hilft meine Nähe dem Hund – und wann braucht er eher Abstand? Warum „ruhig bleiben“ manchmal gut ist – aber nicht reicht Wie Coregulation Selbstständigkeit fördert statt Abhängigkeit Und: Wie wir den Hund nicht zum eigenen Therapeuten machen oder: Was ist dran an der „Coregulation“? Ist das wirklich neu – oder nur ein schicker Name für etwas, mit dem gute Hundetrainer*innen nicht eh schon ewig arbeiten? Tatsächlich ist Coregulation ein uraltes Prinzip gelungener Beziehung: Jemand hilft jemand anderem, mit Emotionen klarzukommen. Im Hundetraining taucht dieser Begriff gerade überall auf. Doch was steckt wirklich dahinter? Und wie sieht Coregulation aus, wenn sie sinnvoll, beziehungsfördernd und wirksam sein soll? In dieser Folge mit Hundetrainerin Cordula von Manstein sprechen wir über: Was bedeutet echte Unterstützung – und was ist ungewollte Überforderung? Wie du erkennst, was dein Hund wirklich braucht warum „ruhig bleiben“ nicht alles ist und wie aus Coregulation keine Abhängigkeit wird Mit dabei: spannende Hintergründe aus der Trauma- und Bindungsforschung, klare Alltagstipps und ein liebevoller Realitätscheck für alle, die im Hundetraining mehr wollen als Kommandos und Kekse.
    --------  
    1:06:29
  • Keine Panik in der Praxis – Der Tierarzt-Knigge für entspannte Besuche
    Der Tierarztbesuch ist für viele Hunde (und Menschen!) ein echter Stressmoment. Doch mit dem richtigen Verhalten können wir als Halter*innen viel zur Entspannung beitragen – für unsere Hunde, für das Tierärzteteam und auch für uns selbst.In dieser Folge des Fiffi-Casts spreche ich mit Regine Hochhäusler über den „Tierarzt-Knigge“: Wie bereitet man seinen Hund sinnvoll auf den Besuch vor? Welche No-Gos gibt’s im Wartezimmer? Spoiler: Das Wartezimmer ist weder eine Hundespielwiese, noch ein Platz für Gehorsamstraining. Warum auch Empathie für das Praxisteam so wichtig ist. Und wie wir langfristig dafür sorgen, dass der Hund gelassen bleibt. Ein Muss für alle, die ihren Hund gesund und stressfrei durch den Tierarzt-Alltag begleiten möchten! Mehr auf Hey-Fiffi.com: Mit dem Hund beim Tierarzt
    --------  
    1:08:20
  • Vanlife mit Hund – Freiheit auf vier Rädern?
    In dieser Folge vom Fiffi-Cast sprechen wir mit Jessica Kirchner von La Wuff über das Leben im Van mit Hund. Was romantisch klingt, ist in Wahrheit oft eine Herausforderung – für Mensch und Hund. Wie reagiert der Hund auf den ständigen Ortswechsel? Was tun bei Hitze im Van? Und wie ätzend sind Regentage? Wie findest du den richtigen Stellplatz? Und wie plant man einen Roadtrip, bei dem der Vierbeiner nicht zu kurz kommt? Jessica teilt ihre besten Tipps, größten Learnings und ehrlichsten Erfahrungen mit uns. Eine Folge für alle, die schon unterwegs sind – oder vom mobilen Leben mit Hund träumen. Mehr Info, Hilfe, Tipps&Tricks auf Hey-Fiffi.com
    --------  
    1:03:13
  • Machst du deinen Hund aggressiv? Stimmungsübertragung und was eigentlich dran ist
    Wie sehr beeinflusst unsere Stimmung eigentlich unseren Hund? Und kann ein nervöser Mensch einen entspannten Hund „anstecken“ – oder umgekehrt? Machst du deinen Hund aggressiv, weil du nicht „sicher“ genug bist? In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Sonja mit Anja Petrick über das Phänomen der Stimmungsübertragung und dem, was wir Menschen daraus machen. Spoiler: Wie so oft nix Gutes. Was ist dran an der Idee, dass Hunde unsere Gefühle mitfühlen? Welche Grenzen hat das – und was bedeutet das für unseren Alltag mit Hund? Gibt es dazu eigentlich Studien? Ja, sogar sehr faszinierende! (Mit einer fetten Empfehlung: Rund um Hund – Dein Podcast aus dem Treuhundbüro) Wenn du deinen Hund besser verstehen – und bewusst(er) beeinflussen möchtest, hör rein! Diese Folge bringt dir neue Perspektiven und praktische Tipps für ein noch besseres Miteinander. Mehr auf Hey-Fiffi.com: Kommunikation mit deinem Hund
    --------  
    51:21

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Hey-Fiffi.com

Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.
Podcast-Website

Höre Hey-Fiffi.com, Haschimitenfürst – Der Bobcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/30/2025 - 11:50:46 PM