3 Dinge, auf die du beim Spazierengehen mit deinem (Jung)Pferd achten solltest
Beim Spazierengehen entscheidet sich oft, ob ein Pferd beim Ausreiten ein Durchgänger wird, ständig scheut oder regelmäßig umdreht - oder ob es entspannt und souverän Herausforderungen meistert.Machen wir uns nichts vor: Die ersten Erfahrungen im Gelände sind für die allermeisten Pferde mehr oder weniger aufregend. Die Frage ist nicht, wie du jeden Stress vermeidest, sondern wie du mit dieser anfänglichen Aufregung umgehst.Wir besprechen hier drei wichtige Grundlagen für Spaziergänge, die dein Pferd geländesicher machen.Das Thema Spazierengehen ist Teil unseres Kurses "Vom Jungpferd zum Reitpferd" - Infos findest du auf www.delightful-riding.de
--------
39:02
--------
39:02
"Wenn das der Reitsport ist, ist der nix für mich"
Lisa Zoller hat schon alles gesehen: Barren, Rollen und Reiten von lahmen Pferden in der Prüfung. Sie hat früh gemerkt: "Wenn das der Reitsport ist, ist das nix für mich!"Heute möchte sie weiterhin im Springsport erfolgreich sein - aber anders! Lisa ist Pferdewirtschaftsmeisterin und international erfolgreich im Springreiten. In ihrem Reitbetrieb und Ausbildungsstall gibt es keine Rollkur, kein "vorsichtig machen", dafür viel faire, solide Pferdeausbildung. Seit einer Weile nehmen wir Springunterricht bei ihr - und nimmt Lisa Unterricht bei Katharina.Warum Lisa fast mit Reiten aufgehört hätte, warum sie Kritik am Reitsport nachvollziehen kann und was sie konkret verbessern würde, um Reitsport besser zu machen, verrät sie uns im Interview.Beim Reiten wie es Pferde lieben-Live-Event ist sie mit von der Partie. Karten erhältst du hier:"Reiten wie es Pferde lieben": Das Live-Event am 30.11.25 - OsteoDressage
--------
54:25
--------
54:25
Haben wir die falschen Vorbilder?
Können sogar sehr gute Reiter "falsche Vorbilder" sein?Obwohl sie alles fein, korrekt und mit unsichtbaren Hilfen reiten? Klar. Nämlich dann, wenn sie reiterlich so weit von unserem Status Quo weg sind wie das Russische Staatsballett vom Line-Dance-Einsteiger, der einfach nur ein bisschen Spaß an gemeinsamer Bewegung möchte.Welche Vorbilder bringen uns voran? Warum sollten wir mit Unperfektheit vorangehen und echte Probleme echter Menschen lösen?Darüber sprechen wir in dieser Folge.
--------
43:22
--------
43:22
30 Tage 30 Pferde
Gänsehautfolge! Claudias persönliche Challenge ist schnell erklärt: 30 Tage lang jeweils ein unbekanntes Pferd reiten mit dem Ziel der bestmöglichen Losgelassenheit.Eigentlich steckt viel mehr drin: Letztlich sind es 30 Videos geworden, 30 Learnings und 30 Geschichten, die wir auf Instagram geteilt haben und die dazu führten, dass uns täglich wahnsinnig tolle Nachrichten erreichten.Katharina stellt Claudia kurz vor dem Ende der Challenge Fragen über die wichtigsten Learnings. Es geht um Bewertet werden, Respekt vorm und viel Liebe zum Pferd und alltagstaugliches Probleme lösen.www.delightdul-riding.de
--------
42:36
--------
42:36
Verstehen oder verwirren? Was Eilen, Klemmen und Co. mit dem Anreiten zu tun haben
Beim Anreiten werden die Grundsteine für ein ganzes Reitpferdeleben gelegt: Die ersten Male entscheiden, wie viel Freude das Pferd mit dem Menschen hat, wie gern es lernt und ob gravierende Ausbildungs-Probleme auftauchen werden.Katharina hat mit 13 zum ersten Mal beim Anreiten von Ponys geholfen - und dann in ihrer Bereiter-Lehre einen Kulturschock erlebt.Wir sprechen über verschiedene Arten anzureiten, Hilfenverständnis und wie bezaubernd (junge) Pferde sind, wenn sie uns nur verstehen dürfen.Viel Freude beim Hören!
Über Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Hier erfährst du alles rund um Trainingsplanung, Ganganalyse und Reiten, wie es Pferde lieben:
Wir vermitteln hier und in unserem erfolgreichen Onlinecollege alles, was wir selbst gern früher gewusst hätten.
Höre Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben, MiRA SHOW - der Kinderpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App