Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Sonja Gillert und Franziska von Moers
Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • Abhalten und windelfrei – Super Idee oder totaler Stress?
    Windelfrei? Totaler Blödsinn? In dieser Folge geht es um eines der heiß diskutierten Themen im ersten Babyjahr: das Abhalten. Wir sprechen über Vorteile, Herausforderungen und falsche Erwartungen an das Abhalten. Ihr erfahrt wie Elimination Communication wirklich funktioniert, ab wann ihr damit starten könnt (wenn ihr möchtet), wie ihr die Signale eures Babys erkennt – und warum niemand 20-mal am Tag sprinten muss. Weitere Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: In diesem Video findest du in der Caption eine Telefonnummer, unter der du anonym deine Geburt besprechen kannst: https://www.instagram.com/reel/Cyf-k1TMchm/?igsh=cTRtcGE3OWU2dWw=; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittelWenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an [instagram.com/hebammenkoffer](https://www.instagram.com/hebammenkoffer/), auf Tiktok an [tiktok.com/@hebammenkoffer](https://tiktok.com/@hebammenkoffer), in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an [email protected] Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von [hallohebamme](https://hallohebamme.de). Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu [unter diesem Link](https://www.dm.de/marken/hallohebamme) und bei dm. Produktion: Sonja GillertMusik: Sebastian Pankau Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    11:16
  • Plötzlich "große" Schwester: Wie klappt der Start mit dem Geschwisterchen?
    Das zweite Kind ist auf dem Weg – und ihr fragt euch: Wie wird das erste Kind damit wohl klarkommen? Darum geht es in dieser Folge. Wie erklärt man einem Kleinkind, dass in Bauch von Mama ein Mensch heranwächst, wie bereitet man das Kind auf seine neue Rolle als "große" Schwester oder Bruder vor (Spoiler: ohne Zuckerwatte) und wie kann Exklusivzeit im vollen Familienalltag funktionieren? Um diese Fragen für euch zu beantworten haben wir die Pädagogin Martina Stotzt zu Gast. Sie hat ein Buch über Geschwisterkinder geschrieben. Es geht um Eifersucht, Kennenlernrituale und die Geschwisterbindung. Ihr erfahrt auch, wie damit umgehen könnt, wenn das Erstgeborene sein Geschwisterchen gern wieder zurückgeben möchte?Hier findet ihr mehr Infos zum Geschwisterbuch von Martina Stotz: Mehr zum Buch: https://mein-erziehungsratgeber.de/geschwisterbuch/ ; Hier könnt ihr es vorbestellen, wenn ihr mögt: https://www.amazon.de/dp/383389525X Hier gehts zur "Familie Fidibus": https://mein-erziehungsratgeber.de/nala-shop/ Recherche zu Alterabstand von Geschwistern: https://www.zeit.de/familie/2025-02/geschwister-altersabstand-kinder-familie Weitere Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: In diesem Video findest du in der Caption eine Telefonnummer, unter der du anonym deine Geburt besprechen kannst: https://www.instagram.com/reel/Cyf-k1TMchm/?igsh=cTRtcGE3OWU2dWw=; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittelProduktion: Sonja GillertMusik: Sebastian PankauWenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an [instagram.com/hebammenkoffer](https://www.instagram.com/hebammenkoffer/), auf Tiktok an [tiktok.com/@hebammenkoffer](https://tiktok.com/@hebammenkoffer), in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an [email protected] Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von [hallohebamme](https://hallohebamme.de). Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu [unter diesem Link](https://www.dm.de/marken/hallohebamme) und bei dm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    19:02
  • Milchpumpen-Check – und was tun, wenn kaum Milch kommt?
    Von Handpumpe bis zum teuren Hands-free-Gerät: Was taugt wofür, wie lange sollte man eigentlich abpumpen – und was tun, wenn kaum Milch kommt? In dieser Folge entzaubern wir passend zur Welt-Stillwoche Mythen rund um die Milchbildung und ihr erfahrt, wie ihr eine passende Pumpe findet. Außerdem: kleiner Haltbarkeits-Check für abgepumpte Milch im Kühlschrank und Tiefkühler.Weitere Infos zur Folge:So vermisst du deine Brust für den passenden Pumpenaufsatz: https://milchwiese.de/media/cd/61/0d/1710343385/richtige_brusthaubengren_medela.pdf?srsltid=AfmBOooCIh9UCK36VXadueHeFOxdxiZBUZYVZ3KKurLVxbzFvdZ7wSf7; So lange hält sich Muttermilch: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/alltagstipps/stillen/hygiene-bei-muttermilch/ ; Hilfreiche Tipps für den Alltag: https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/alles-fuer-die-stillzeit/muttermilch-abpumpen/; Weitere Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: In diesem Video findest du in der Caption eine Telefonnummer, unter der du anonym deine Geburt besprechen kannst: https://www.instagram.com/reel/Cyf-k1TMchm/?igsh=cTRtcGE3OWU2dWw=; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittelProduktion: Sonja GillertMusik: Sebastian PankauWenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an [instagram.com/hebammenkoffer](https://www.instagram.com/hebammenkoffer/), auf Tiktok an [tiktok.com/@hebammenkoffer](https://tiktok.com/@hebammenkoffer), in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an [email protected] Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von [hallohebamme](https://hallohebamme.de). Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu [unter diesem Link](https://www.dm.de/marken/hallohebamme) und bei dm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    17:59
  • Aua, meine Nippel! Was hilft bei wunden Brustwarzen?
    Stillen kann wunderschön sein - aber auch höllisch weh tun. In dieser Folge sprechen wir über den Worst Case zum Stillstart: wunde Nippel. Ihr erfahrt, woran es liegen kann, wenn die Brustwarzen beim Stillen schmerzen. Und welche Tricks helfen können, damit es schnell wieder besser wird? Von Silberhütchen über Socken-Donuts bis hin zu Lanolin. Welche Helferlein bringen wirklich Linderung – und was solltet ihr lieber lassen? Damit ihr schnell wieder entspannt anlegen könnt ;)Weitere Infos zur Folge: In diesem Video findest du in der Caption eine Telefonnummer, unter der du anonym deine Geburt besprechen kannst: https://www.instagram.com/reel/Cyf-k1TMchm/?igsh=cTRtcGE3OWU2dWw=; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittelProduktion: Sonja GillertMusik: Sebastian PankauWenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an [instagram.com/hebammenkoffer](https://www.instagram.com/hebammenkoffer/), auf Tiktok an [tiktok.com/@hebammenkoffer](https://tiktok.com/@hebammenkoffer), in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an [email protected] Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von [hallohebamme](https://hallohebamme.de). Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu [unter diesem Link](https://www.dm.de/marken/hallohebamme) und bei dm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    19:50
  • Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt?
    Wenn das erste Kind per Bauchgeburt zur Welt gekommen ist – geht es beim zweiten Kind auch ohne OP? In dieser Folge von Projekt Baby sprechen wir über Sorgen, Ängste und Wünsche nach dem Kaiserschnitt. Wie hoch ist das Risiko eines Gebärmutterrisses? Und was spricht für, was spricht gegen eine vaginale Geburt nach einem Kaiserschnitt? Mit dabei ist Prof. Dr. Michael Abou-Dakn, Chefarzt der Gynäkologie im St. Josephs Krankenhaus Berlin.Hier noch weitere Infos zur Folge: Diese beiden Abkürzungen begegnen euch wahrscheinlich beim Thema: VBAC steht für Vaginal Birth After Cesarean – auf Deutsch: vaginale Geburt nach Kaiserschnitt. Gemeint ist, dass eine Frau nach einem oder mehreren vorangegangenen Kaiserschnitten ihr nächstes Kind vaginal zur Welt bringt. TOLAC steht für “Trial of Labor After Cesarean”. Auf Deutsch bedeutet das Geburtsversuch nach Kaiserschnitt.Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen wollen, hier sind einige interessante Zusammfassungen zu aktuellen Studien: https://repositorium.meduniwien.ac.at/obvumwhs/content/titleinfo/11368272 ; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507844/ ; https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7233729/ ; https://www.europeanjournalofmidwifery.eu/Vaginal-birth-after-cesarean-section-A-quantitative-nstudy-exploring-women-s-understanding,168253,0,2.htmlIn diesem Video findest du in der Caption eine Telefonnummer, unter der du anonym deine Geburt besprechen kannst: https://www.instagram.com/reel/Cyf-k1TMchm/?igsh=cTRtcGE3OWU2dWw=; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittelProduktion: Sonja GillertMusik: Sebastian PankauWenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an [instagram.com/hebammenkoffer](https://www.instagram.com/hebammenkoffer/), auf Tiktok an [tiktok.com/@hebammenkoffer](https://tiktok.com/@hebammenkoffer), in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an [email protected] Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von [hallohebamme](https://hallohebamme.de). Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu [unter diesem Link](https://www.dm.de/marken/hallohebamme) und bei dm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    8:18

Weitere Bildung Podcasts

Über Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Der Schwangerschaftstest ist positiv – und ihr taumelt zwischen großen Glücksgefühlen, Schock und Überforderung? Und aus dem Nichts tauchen viele Fragen, Sorgen und ungefragte Ratschläge auf? Da können wir helfen: Im Podcast "Projekt Baby – Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett" geben die Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert euch Antworten auf all die Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Und ihr werdet im besten Fall viele Sorgen und Ängste rund um diese aufregende Zeit los. Da ihr neben der Schwangerschaft auch noch anderes zu tun habt, sparen wir uns langes Gelaber und ihr erfahrt alle wichtigen Infos zum jeweiligen Thema in nicht mehr als 15 Minuten. Und ganz wichtig: Mythen müssen draußen bleiben. Wir checken für euch die Fakten, recherchieren aktuelle Studien und berichten aus der Praxis. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge - inklusive jeder Menge hilfreicher Links für alle, die noch mehr erfahren möchten. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an [email protected]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 10:33:03 AM