Das große Thema Gerechtigkeit treibt Nora und Oliver heute um: Wieso fühlen sich Kinder eigentlich so schnell ungerecht behandelt? Und kann man Geschwisterkinder wirklich genau gleich behandeln? Und wenn ja: Wäre das dann gerecht? Außerdem sprechen sie darüber, wie das Streben nach Fairness leichter wird und warum auch die Rollenverteilung in unserer Beziehung da mit hineinspielt.
--------
58:09
--------
58:09
Aller Anfang: Gönnen können
Nora und Oliver sprechen über Großzügigkeit: Wie sie entsteht, was sie verhindert, und wie wir sie unseren Kindern vorleben können. Dabei berühren sie auch die Frage der Großzügigkeit uns selbst gegenüber: Wie gut können wir eigentlich sanft mit uns selber sein und uns Fehler und Unzulänglichkeiten verzeihen?
Achtung, das ist die letzte Folge vor unserer Sommerpause. Die nächste Folge von Aller Anfang erscheint dann am 15.9.2025.
--------
1:08:41
--------
1:08:41
Aller Anfang: "Ich will da nicht hin!"
Wenn ein Kind den Kita- oder Schulbesuch verweigert, geraten Eltern oft in große Not. Nachgeben oder hart bleiben? Nora und Oliver sprechen über den Unterschied zwischen normaler Unlust und echter Verweigerung, und wie Familien verantwortungsvoll damit umgehen können - gerade, wenn bei älteren Kindern die Schulpflicht nochmal extra Druck erzeugt.
--------
1:09:12
--------
1:09:12
Aller Anfang: Faul sein ist wunderschön?
Können wir als Eltern ohne Schuldgefühle faul sein? Und auch Faulheit bei unseren Kindern aushalten? Oliver und Nora sprechen übers süße Nichtstun und das schlechte Gewissen, das damit oft einhergeht - und die Frage, wie viel Faulsein dem Familienleben guttut und wann wir gegensteuern sollten.
--------
58:49
--------
58:49
Aller Anfang: Lügen ist nicht immer schlecht
Dürfen wir unsere Kinder anlügen? Und wie gehen wir damit um, wenn unsere Kinder uns nicht die Wahrheit sagen? Oliver und Nora sprechen darüber, warum wir oft so emotional verletzt auf die Lügen unserer Kinder reagieren und gleichzeitig oft ganz andere Maßstäbe anlegen, wenn es um die "little white lies" der Erwachsenen geht. Außerdem erklärt Nora, wieso lügen zu können entwicklungspsychologisch betrachtet ein wichtiger Meilenstein ist, und Oliver fragt sich, ob die Sehnsucht nach mehr Schlaf für alle kleine Notlügen rechtfertigt.
Familienexpertin und Bestseller-Autorin Nora Imlau spricht in ihrem Podcast mit ihrem Literaturagenten und Freund Oliver Brauer über Themen, die sie bewegen.
zum Impressum: https://www.nora-imlau.de/kontakt/impressum/