Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftZwiebelschälen bis zum Kern

Zwiebelschälen bis zum Kern

intrinsify GmbH
Zwiebelschälen bis zum Kern
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 127
  • #127 - Neuro-Leadership – Buzzword oder echter Fortschritt?
    In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei große Themen aus der Welt moderner Organisationen: Zunächst gibt Lars beim „Blick in die Küche“ Einblicke in einen spannenden Fall aus der Masterclass – ein klassisches Führungsdilemma rund um informelle Autorität und formale Rollen. Danach nehmen sich die beiden in der Rubrik „Verschält“ das Thema Neuro-Leadership vor – ein Begriff, der auf den ersten Blick vielversprechend klingt, aber bei genauerem Hinsehen mehr Fragen als Antworten aufwirft. Und zum Abschluss gibt’s eine echte musikalische Perle aus den 80ern.Inhalte dieser Episode:01:06 – Check-In:  „Welches Hobby hast du mal ausprobiert – und dann entschieden, dass es nichts für dich ist?“03:48 – Blick in die Küche:Fall aus der Masterclass – Wer trifft eigentlich die besseren Entscheidungen? Ein Medizintechnik-Unternehmen, eine Rolle mit Vergangenheit – und ein Geschäftsführer, dem informell mehr Autorität zugeschrieben wird als dem eigentlichen Markenverantwortlichen. Wie geht man mit so einem Dilemma um?16:12 – Verschält – Denkfehler der Woche:Fabian und Lars nehmen einen Artikel des Roth-Instituts unter die Lupe. Wie sinnvoll ist es wirklich, Führung rein auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse zurückzuführen? Und was fehlt bei all der Hirnbegeisterung? 🧠 Artikel: Neuro-Leadership im Check – Hat Führen ohne Autorität Zukunft?🔗https://roth-institut.de/roth-wissens-journal/wissen-fuehrung/neuro-leadership-im-check-hat-fuehren-ohne-autoritaet-zukunft40:30 – Amuse-Gueule:Eine echte Perle aus den 80ern: Sheena Easton – Morning Train (Nine to Five) Lars nimmt uns mit auf eine nostalgische Autofahrt nach seinem Abitreffen – inklusive Synthie-Sound, 80er-Hall und einer ganz persönlichen Erinnerung.🎵 YouTube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=85ZPxGPtbvw&list=RD85ZPxGPtbvw📣 Mitdiskutieren erwünscht!Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input!Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/an5MVXuNn4I
    --------  
    45:16
  • #126 - Der Weg zur Top-Führungskraft
    In dieser Episode nehmen Mark und Fabian die Hörer mit auf eine Reise durch die typischen Phasen, die Menschen durchlaufen, wenn sie sich mit der Denkweise von Future Leadership vertraut machen. Mark stellt ein Modell vor, das diese Entwicklung in sechs Stufen beschreibt – von der ersten Irritation über die Euphorie bis hin zur souveränen Meisterschaft. Dabei teilen beide persönliche Erfahrungen, typische Denkfallen und überraschende Erkenntnisse. Am Ende gibt’s wie gewohnt einen inspirierenden Zwiebelschäler – diesmal ein Lesetipp zum Thema radikaler Fokus.Inhalte dieser Episode:• 03:09 – Check-In: Wofür ist dein Heimat- oder Wohnort bekannt?• 06:30 – Blick in die Küche: Mark arbeitet an einem Artikel über die typischen Phasen in der Entwicklung von Future Leadership – mit der Idee, daraus eine systematische Orientierungshilfe zu machen. Er beschreibt sechs Stufen, die Teilnehmer:innen typischerweise durchlaufen.• 41:32 – Zwiebelschäler: Mark empfiehlt das Buch „The Science of Scaling“ von Dr. Benjamin Hardy – ein lesenswerter Reminder, wie wichtig radikaler Fokus für außergewöhnliches Wachstum ist. Besonders spannend für Unternehmer:innen und Führungskräfte, die sich gerne verzetteln.Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/RmyS31BqZ_UDu hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an [email protected]
    --------  
    45:10
  • #125 - Otto Waalkes, Hape Kerkeling und die Kunst, Talente zu fördern
    In dieser Episode von Zwiebelschälen bis zum Kern sprechen Lars und Fabian über die feinen Nuancen zwischen Mentoring, Talentförderung und dem Irrglauben an standardisierte Assessment-Prozesse. Ausgangspunkt ist eine anrührende Anekdote aus der Beziehung zwischen Hape Kerkeling und Otto Waalkes – die mehr mit Organisationsentwicklung zu tun hat, als man zunächst denkt. Außerdem geht’s im „Blick in die Küche“ um aktuelle intrinsify-Formate und warum kürzere, fokussierte Lernangebote auf dem Vormarsch sind. Und zum Schluss gibt’s noch ein musikalisches Amuse-Gueule für alle Bassliebhaber.Inhalte dieser Episode:• 00:34 Check-In: Welches To-Do landet immer wieder auf deiner Liste – und warum erreichst du es nie?• 04:09 – Blick in die Küche: Wie laufen die neuen Formate bei intrinsify an – insbesondere die Future Leadership Essentials und das neue Toolkits-Experiment?• 10:13 – Zwiebelschäler: Was moderne Talentförderung mit einem Otto-Waalkes-Imitationswettbewerb zu tun hat. Warum „Könner Könner erkennen“ ein hilfreicher Leitsatz ist – und warum Mentoring nicht institutionalisierbar ist. 🎬 Zum erwähnten Video von Hape Kerkeling beim WDR: https://youtu.be/R1hMSspwtCE• 43:28 – Amuse-Gueule: 🎶 Lars empfiehlt für Musik- und Bassliebhaber: „Joe Dart and the Incredible Baselines of Vulfpeck“ mit Scott Devine 👉 https://youtu.be/n1N7Ohqd09U?si=kuLy3APy6dBVnbIDSchaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/NB-uHfoqSzQDu hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an [email protected]
    --------  
    46:28
  • #124 - Wie Martial Arts Mark verändert haben!
    In dieser Episode geht es um Marks aktuelles Lieblingshobby: Brazilian Jiu-Jitsu. Gemeinsam mit Fabian spricht er darüber, wo diese Kampfkunst herkommt, was sie so besonders macht und wie sie ihn persönlich verändert hat – als Mensch und als Unternehmer. Es geht um den Umgang mit Niederlagen, Ängsten und Drucksituationen Und natürlich auch darum, welche Parallelen sich zwischen dem Training auf der Matte und dem Alltag in Organisationen ziehen lassen.Inhalte dieser Episode:01:49 – Check-In: Wenn du für den Rest deines Lebens nur noch ein Essen essen könntest – welches wäre das?04:29 – Blick in die Küche: Mark über sein Hobby Brazilian Jiu-JitsuWer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Mark und Fabian freuen sich auf euren Input!Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/pITxRJSqvo0Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an [email protected]
    --------  
    50:43
  • #123 - Change-Aufbruchstimmung entfachen – auch für die Gesellschaft?
    In dieser Episode sprechen Fabian und Lars im Anschluss an den 7. Future Leadership Deep Dive über die Frage: Lässt sich eine Change-Aufbruch-Stimmung, wie sie in Organisationen gelingt, auch auf die Gesellschaft übertragen? Gemeinsam erkunden sie, welche Prinzipien aus Unternehmen hilfreich sein könnten, wo die Unterschiede liegen – und ob es überhaupt Hebel gibt, die auch eine gesellschaftliche Veränderungen nachhaltig befeuern können.Inhalte dieser Episode:• 01:08 – Check-In: „Wenn du nur ein Essen für den Rest deines Lebens essen müsstest – welches wäre es?“• 04:40 – Blick in die Küche: Die Future Leadership Essentials starten am 16.9. – Lars erklärt das neue Format für wirksame Führung ohne Gedöns. https://future-leadership.de/future-leadership-essentials• 10:23 – Verschält – Denkfehler der Woche: Mit Floskeln und Motivationsreden zum gesellschafltichen Wandel – Fabian und Lars machen sich Gedanken, wie sich vielleicht auch in der Gesellschaft eine Change-Aufbruchstimmung entfachen lässt. Deep Dive zur Episode: https://future-leadership.de/deep-diveWer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input!Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Gu01ou76zTg
    --------  
    47:04

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Zwiebelschälen bis zum Kern

Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Podcast-Website

Höre Zwiebelschälen bis zum Kern, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Zwiebelschälen bis zum Kern: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 4:44:01 AM