Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturWRINT: Wer redet ist nicht tot

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Holger Klein
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 1114
  • Gründung des BND (Mit Matthias von Hellfeld)
    Hervorgegangen aus der Abteilung “Fremde Heere Ost” des nationalsozialistischen Deutschlands, bis 1956 die “Organisation Gehlen” – und bis heute nicht ganz ausdiskutiert. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Juli 2025 auf DLFnova.
    --------  
    27:55
  • Alternative Medien (Mit Luis Paulitsch)
    Luis Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker, arbeitet für die österreichische Datum-Stiftung – und er hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Alternative Medien: Definition, Geschichte und Bedeutung“* Darin: Markus Linden: Der Aufstieg der Mosaik-Rechten – Negative Öffentlichkeit und die prekäre Zukunft der Demokratie, LTO: BVerwG hebt Compact-Verbot auf, Digital Services Act, Reuters Digital News Report *Affiliate-Link: Wer […]
    --------  
    49:20
  • Der Geschichtsbeschluss der SED (Mit Matthias von Hellfeld)
    Wie die Herrscher über die DDR die deutsche Geschichte geschrieben sehen wollten. Wissenswert: Historikerstreit, Bauernkriege, Deutsche Christen Hörenswert: Die Märzrevolution Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Juli 2025 auf DLFnova.
    --------  
    41:30
  • Precoveries, Panspermie, Paracetamol (Mit Florian Freistetter)
    Darin: Klimabericht Österreich, Wellenkraft, Interstellares Objekt A11PL3Z, Vera Rubin Observatory (mit Web-App zum Rumspielen), Österreich und Außerirdische, Asteroiden-Einschlag auf dem Mond, Coolness, Melker Sexgedicht, Schlaf und Zahnfleisch, Nachts essen, Heureka-Nickerchen, Tor zur Hölle (Youtube: John Oliver zu Berdimuhamedow), Paracetamol aus Plastik (Paper), Katastrophe am 5. Juli 2025, Omega-3-Fettsäuren fürs Herz (fürs Hirn, für ADHS), AMOC-Szenarios, […]
    --------  
    1:33:02
  • Die Demokratische Republik Kongo (Mit Matthias von Hellfeld)
    Vom Privatbesitz des belgischen Königs Leopold II über Lumumba zu Mobutu. Hörenswert: Dekolonialisierung (das afrikanische Jahr), Völkermord in Ruanda Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. Juni 2025 auf DLFnova.
    --------  
    18:57

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über WRINT: Wer redet ist nicht tot

Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
Podcast-Website

Höre WRINT: Wer redet ist nicht tot, Einschlafen mit Biografien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

WRINT: Wer redet ist nicht tot: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 11:25:48 PM