Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTrainingstiger

Trainingstiger

Ulrich Wößner
Trainingstiger
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • Mach den Kopf zu! Die hohe Kunst, ein Thema zu beenden
    Die meisten Trainings behandeln mehr als einen Bereich und wie ein Gibbon schwingt sich der Referent dabei von Thema zu Thema. Da kann es schon mal sein. dass die Teilnehmer den Anschluss verlieren und glasig vor sich hin starren. Wie Sie ein Thema nicht nur eröffnen, sondern eben auch entsprechend schließen, bevor sich alle neuen Herausforderungen stellen, verrät diese Episode des Trainingstigers.
    --------  
    16:02
  • Hybride Kommunikation - klingt kompliziert, ist es aber nicht
    Die Ansprache mit Kunden und Geschäftspartnern erfolgt in aller Regel real. Es wird aber auch häufig versucht, den Kontakt über eine Videoplattform zu pflegen. Doch was ist hier zu beachten und wie können Sie elegant den ein oder anderen Fallstrick überwinden? Was es in der Vorbereitung zu beachten gilt, verrät diese Episode des Trainingstigers.
    --------  
    15:50
  • Think Big - wie umfangreiche Trainingspläne nachhaltige Erfolge erzielen können
    Große Veränderungen bedürfen entsprechender Maßnahmen. Was sollte bei der Planung und Umsetzung von langfristigen Trainingsplänen beachtet werden und wie können Sie damit sicher entsprechende Erfolge erzielen? Hinweise zu Konzeption und Praxis liefert diese Ausgabe des Trainingstigers.
    --------  
    16:03
  • Antworten auf große Fragen - Wann ist ein Training ein Erfolg?
    Polemische Stimmen verkünden, dass 80 % aller Trainings sinnlos wären. Aber was bedeutet eigentlich Erfolg für eine Trainingsmaßnahme und wie kann ich so etwas messen und in einfachen Daten und vielleicht sogar Grafiken wiederspiegeln. Anregungen liefert diese Ausgabe des Trainingstigers
    --------  
    15:18
  • Sichern Sie Ihre Startposition
    Nur, weil Sie noch Visionen haben, müssen Sie nicht unbedingt zum Arzt gehen. Doch bevor Sie sich daran machen, Ihre kühnen Ideen in die Tat umzusetzen, sollten Sie sich sicher sein, wo Sie stehen und vor allem: dass Sie gut stehen. Vom aktuellen Status und großen Ideen - lassen Sie sich inspirieren.
    --------  
    16:13

Weitere Bildung Podcasts

Über Trainingstiger

Was macht eigentlich ein Coach? Was unterscheidet einen guten Trainer von einem der sich nur für gut hält? Wann ist ein Training erfolgreich? Welche Rolle spielt unser Gehirn wenn wir lernen und warum fällt es uns manchmal so schwer das Gelernte zu behalten? Lauter interessante Fragen. Antworten und mehr gibt's im Trainingstiger
Podcast-Website

Hören Sie Trainingstiger, Frag Martin – Der Podcast zur Lösung (fast) aller Probleme und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:56:27 PM