Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen

TeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen

Thea Wulff
TeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 105
  • #104 Planungssysteme II: Die Leitfragen für dein Aufgabenmanagement
    In der letzten Folge habe ich dir die sieben Prinzipien, die sieben Regeln erläutert, die du beachten solltest, wenn du ein neues Planungssystem bzw. ein neues Aufgabenmanagementsystem aufsetzen möchtest. Und heute gehen wir noch tiefer in das Thema: Wie baut dann so einen Prozess? Welche Fragen sollte man sich stellen? *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.
    --------  
    42:05
  • #103 Planungssysteme: Die sieben goldenen Prinzipien
    Heute spreche ich mit dir über Planungssysteme. Also: Wie baue ich ein gutes Planungssystem beziehungsweise ein Aufgabenmanagementsystem? Wie baue ich mir ein System, mit dem ich plane? Die Idee zu der Folge ist entstanden, weil ich die Frage logischerweise berufsbedingt öfter höre. Und tatsächlich muss ich sagen, die ersten zwei Male war so meine Antwort darauf: „Ja weiß ich doch nicht, ich mache das halt“. Das kennst du sicherlich auch, dass es so Dinge gibt, die wir tun und gar nicht so wirklich genau erklären können, wie wir das eigentlich tun und warum das irgendwie funktioniert. Weil sich eine ganze Menge von dem, was wir darüber wissen, in die Intuition mittlerweile rein eingeschlichen hat, dass wir gar nicht mehr erklären können, was eigentlich die Prinzipien unseres Verhaltens sind. Aber ich habe mir gedacht, es gibt sie ja, diese Regeln, die ich beachte oder die einzelnen Schritte, die ich da tue. Ich muss sie nur mal sichtbar machen. Und natürlich war gleich wieder mein großer Anspruch, dir hier eine Art Handbuch hinzulegen, mit dem du dann Schritt für Schritt dein eigenes Planungssystem bauen kannst. Das ist es nicht geworden. Aber ich habe mir überlegt, wir machen daraus mal zwei Folgen. Ich werde dir heute mal erzählen, was es zu beachten gilt, wenn du ein solches Aufgabenmanagementsystem für dich aufbaust oder von mir aus auch für dein gesamtes Team. Was du generell beachten solltest, wenn du Prozesse designst. Und in der nächsten Folge, spreche darüber, welche Fragen du dir stellen solltest, um dann den Prozess erstmal in Gedanken oder mit Zettel und Stift aufzubauen. Folgen, auf die ich mich beziehe: Pareto: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcastfolge-paretro Kanban: https://www.teatime.berlin/post/95-kanban TickTick: https://www.teatime.berlin/post/100-ticktick Vorlage Tagesplan: https://www.teatime.berlin/post/der-fast-perfekte-plan *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.
    --------  
    46:11
  • #102 Hoffnung: Wenn die Welt kacke ist
    Alles doof und kacke? Ja, vielleicht. Auch mir fällt es gerade schwer Zuversicht und Hoffnung zu behalten. Aber beides ist wichtig für Sonne und vor allem für Aktivität. Die umsonst heißt es: „Hoffnung ist die Brücke zwischen Passivität und Aktivität“. Und etwas tun ist wichtiger denn je. Tun ist wichtiger und auch schöner als sich Sorgen zu machen… Also lass Dich inspirieren von den Dingen, die ich aktuell tue, und verlier auf keinen Fall die Hoffnung. Die ältere Folge zum Thema Hoffnung (Folge 72) findest Du hier: https://www.teatime.berlin/post/72-hoffnung Das inspirierende und Hoffnung schenkende Buch, das ich anspreche: https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162 *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.
    --------  
    43:32
  • #101 Stressmodus - Raus aus der Hektik & Überforderung
    Wer kennt das nicht? Auf einmal ist alles zu viel und wir hetzen unserer ToDo-Liste nur noch hinterher. Statt mit der besten Freundin abends essen zu gehen, schütten wir Redbull in uns hinein, verlängern den Arbeitstag und hoffen einfach mal mit ein bisschen weniger Schlaf auszukommen. Mittelfristig keine gute Idee. Deshalb erzähle ich Dir heute, wie Du aus dem Stressmodus herauskommst und was Du tun kannst, um in solchen Phasen wieder Königin in Deiner Zeitzone zu werden. Zum genannten Video über die Eisenhower-Matrix geht es hier: https://www.teatime.berlin/post/die-eisenhower-matrix-sinnvolle-priorit%C3%A4ten-und-mehr-fokus Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.
    --------  
    53:31
  • #100 TickTick - Loblied auf eine Software (ausnahmsweise)
    Wer hätte das gedacht? Ich habe meinem Bulletjournal und Trello abgeschworen. Natürlich kann ich beides immer noch sehr empfehlen, aber meine Aufgaben manage ich tatsächlich neuerdings mit TickTick. Wie ich damit arbeite, welche Funktionen Du erwarten kannst und was davon auch in Microsoft umsetzbar ist, erzähle ich Dir in dieser Folge. Auf TickTick aufmerksam geworden bin ich bei Anita Weiß: https://zeitplanerin.de/ Folgen, auf die ich mich in dieser Episode beziehe: Meine Planung (Episode 93) https://www.teatime.berlin/post/93-meine-planung Kanban Board (Episode 95) https://www.teatime.berlin/post/95-kanban Und den Link zu TickTick findest Du bestimmt allein. Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit der Werbung. ;-) Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.
    --------  
    50:45

Weitere Bildung Podcasts

Über TeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen

In diesem Podcast geht es um Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung, Selbstbestimmung und Struktur. Garniert mit einer Priese Achtsamkeit und aufgefüllt mit einem ordentlichen Schluck Selbstliebe. Denn SelbstLiebe ist eine wichtige Basis für gutes SelbstManagement.  Mein Name ist Thea Wulff und ich lebe irgendwo im Chaos-Dreieck zwischen Kind, Karriere und Knutschen. Ich bin Trainerin und Systemischer Coach, Expertin für Zeit- und Selbstmanagement. Mein Tag hat auch nur 24 Stunden, aber ich mache das Beste daraus. Nicht für meinen Job - sondern für mich!  Und damit niemand verwirrt ist: Bis September 2021 hieß dieser Podcast "Stressismus". Aber dann war mal Zeit für was Neues.
Podcast-Website

Hören Sie TeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen, 6 Minute English und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 4:58:17 AM