Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSewcial Club 🧵

Sewcial Club 🧵

Marit und Mark
Sewcial Club 🧵
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • #23 Die ungeschönte Wahrheit
    Ehrlich. Ungeschminkt. Um 17:30 Uhr.In dieser Folge reden Marit & Mark über alles, was sonst niemand erzählt: Selbstzweifel, Überforderung, kreative Fails – und warum man trotzdem weitermacht.Es geht um die Wahrheit hinter dem Alltag als Kreative, um Demokratie, Achtsamkeit, Saunatypen mit Ziegenbärten und darum, warum es manchmal völlig okay ist, einfach zu sagen:👉 „Ich brauche Zeit für mich.“Diese Folge ist für alle, die das Gefühl kennen, ständig zu rennen – und die sich daran erinnern wollen, dass man auch beim Stolpern noch wachsen kann.💬 Links & Empfehlungen🎥 Kostenloser Videokurs: https://makema.de/community/kurse🪡 Shop mit Näh- & Stickmaschinen: https://makema.de/📚 Fäden des Glücks vorbestellen: https://www.amazon.de/F%C3%A4den-Gl%C3%BCcks-malerischen-norddeutschen-N%C3%A4hanleitung/dp/3365012818❤️ Danke an unsere CommunityDanke für all eure Nachrichten, Kommentare und Geschenke – ihr seid der Grund, warum wir das hier machen.Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine ⭐️ Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.
    --------  
    54:55
  • #22 Das ENDE von Social Media?
    In dieser Folge sprechen Marit und Mark über eine Frage, die uns alle betrifft: Ist das, was wir gerade auf Instagram & Co erleben, der Anfang vom Ende von Social Media?Zwischen KI-generierten Videos, sinkender Reichweite und einer wachsenden Sehnsucht nach echten Begegnungen fragen wir uns: Was bleibt eigentlich noch echt – und was macht das mit uns?Wie verändert KI unseren Alltag und unsere Wahrnehmung von Kreativität, Authentizität und Gemeinschaft? Und ist vielleicht genau jetzt der Moment, wieder mehr offline zu leben, zu nähen, zu sticken und echte Menschen zu treffen?Eine Folge über digitale Müdigkeit, das Suchen nach Sinn und warum ein echtes Gespräch im Laden manchmal mehr bedeutet als tausend Likes.👉 Hier geht’s zu unserem Shop: https://makema.de📚 Marits Roman »Fäden des Glücks« (HarperCollins 2026): https://amzn.to/3WU5VJP
    --------  
    54:50
  • #21 Kann man davon leben?
    Kann man vom Nähen oder Sticken wirklich leben? In dieser Folge sprechen Marit und Mark offen über Selbstständigkeit, Krisen und Erfolg in der Kreativbranche. Warum Nischen oft der Schlüssel sind, was hinter Insolvenzen bekannter Marken steckt – und weshalb man sich selbst treu bleiben sollte, auch wenn alle sagen: „Mach doch mal Social Media!“Außerdem: Marits Aufruf zur Frankfurter Buchmesse, echte Beispiele aus der Make Ma-Community (von bestickten Judo-Gürteln bis zu Camper-Fußmatten), ein ehrlicher Blick auf Social-Media-Stress – und natürlich die Frage: Welches Emoji benutzen wir viel zu oft?Eine Folge zwischen Motivation, Realität und ganz viel echtem Leben.🏪 Nähmaschinen in Hamburg: https://makema.de/🛒  Thalia: ⁠https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1076815970⁠🛒 Buchhandlung Graff: ⁠https://www.graff.de/shop/item/9783365012819/faden-des-glucks-von-marit-warncke-kartoniert⁠es-buch🛒 ⁠Amazon: https://amzn.to/3WKebfe⁠00:00 – Intro & Rückblick auf die letzte Folge00:48 – Insolvenzen in der Nähbranche: Was wirklich los ist03:05 – Herbst, Aufschwung & das Wir-Gefühl in der Community04:17 – Marits Buchprojekt & die Idee der Leseproben-Aktion07:16 – Praktikum, Alltag & kleine Anekdoten08:38 – Der Zahnarztbesuch & skurrile Praxisgeschichten12:33 – Hauptthema: Kann man davon leben?14:00 – Von der Nische zum Erfolg: Warum Spezialisierung zählt18:06 – Nähen als Hobby vs. Beruf weltweit19:48 – Pop-up-Aktion in der Hafencity & die Zukunft des Nähens21:05 – Tipps für Selbstständige in der Kreativbranche24:22 – Beispiele erfolgreicher Nischen aus der Community30:25 – Preisfindung & Wertschätzung für Handarbeit31:16 – Social Media Wahn: Warum weniger manchmal mehr ist35:26 – KI-Videos & der Verlust von Echtheit38:41 – Fazit zum Thema „Kann man davon leben?“40:09 – Schnellfragen: Emoji, Nebenjobs & Fehlkäufe53:08 – Abschluss & Ausblick
    --------  
    53:40
  • #20 Droht die Insolvenz der Nähbranche?
    📚 https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1076815970🚀 https://makema.de/In Folge 20 sprechen Marit & Mark über turbulente Wochen in der Nähbranche – vom Insolvenzschock bei Stoffe.de bis hin zur Frage, wie wir als kreative Community mit unseren Kaufentscheidungen die Zukunft des Handwerks mitgestalten können.Dazu gibt’s persönliche Einblicke: wie Marit ihr neues Buch Fäden des Glücks auf die Spiegel-Bestsellerliste bringen will, warum Mark beim Tierarzt mit einer Bandansage redete, und welche peinlichen Mode- und Schulbrotmomente beide nie vergessen werden.Ehrlich, nahbar und mit einem Augenzwinkern – eine Folge über Zusammenhalt, Wandel und das gute Gefühl, kreativ zu bleiben, auch wenn’s draußen stürmisch ist.00:00 Intro & Jubiläum – 20 Folgen Sewcial Club01:00 Marks legendärer Tierarzt-Anruf03:00 Peinliche Anrufbeantworter-Momente aus den 90ern04:30 Tombola-Rückblick & 762 € für den Tierschutz07:00 Marits Buch Fäden des Glücks – Inhalt & Message10:50 Warum Vorbestellungen so wichtig sind13:00 Die Idee: Ein Nähbuch auf der Bestsellerliste14:50 Stoffe.de Insolvenz – Was das für die Branche bedeutet17:00 Ein schwieriges Jahr für viele Kreative20:40 Corona-Boom, Investoren und Realität23:00 Warum Fachgeschäfte wichtig bleiben26:00 Nachhaltiger Einkauf – bewusster konsumieren29:15 Lokale Läden unterstützen statt „große A“31:00 Wie sich die Nähwelt verändert32:30 Lichtblicke und Aufbruchsstimmung seit September33:45 Ankündigung Livestream am 5. November34:30 Final Four Fragen – Geräusche, Mode, Geschmack & Schulbrote50:00 Duftkerzen & Jugenderinnerungen52:00 Resümee – Mit Bedacht einkaufen und Kreativität bewahren
    --------  
    53:19
  • #19 Hilfe annehmen, Cancel Culture & True Crime
    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine bunte Reise durch Festival-Erinnerungen, Community-Momente und persönliche Gedanken. Wir sprechen darüber, warum es so schwer sein kann, Hilfe anzunehmen – und wie unser Familien- und Freundeskreis uns beim Näh- & Stickmaschinen-Festival getragen hat.📚 Fäden des Glücks – Marit Warncke: https://amzn.to/47ae2ru🛒 Siegelfolie: https://makema.de/products/siegelfolieAußerdem diskutieren wir aktuelle Literatur-Debatten rund um Cancel Culture, den Wert von Klassikern im Unterricht und warum Worte oft mehr bewegen, als man denkt. Dazu gibt’s einen True-Crime-Twist: Wo würden wir uns suchen, wenn einer von uns plötzlich verschwinden würde?Natürlich geht es auch ums Nähen: von fliegenden Zelten und Siegelfolie-Tricks über die Frage, ob es die eine perfekte Maschine überhaupt gibt, bis zu neuen Projekten wie unserem Pop-up mit Mendde gegen Fast Fashion.Eine ehrliche Folge über Community, Sprache und die kleinen wie großen Momente, die uns bewegen.
    --------  
    58:15

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Sewcial Club 🧵

Du denkst, das Nähmaschinen-Business ist langweilig? Dann hast du noch nie gehört, was wirklich hinter den Kulissen abgeht. Wir sind Mark und Marit – verheiratet in Las Vegas, zuhause in Hamburg, und gemeinsam das Herz hinter der Make ma GmbH mit YouTube-Kanal, Onlineshop und Ladengeschäft für Näh- und Stickmaschinen. Im Sewcial Club reden wir Klartext: über Selbstständigkeit, kreative Krisen, Erfolge, Fails – und all das, was wir sonst nirgendwo erzählen. Echt, ehrlich, ungeschönt. Bereit für die ungebügelte Wahrheit? Willkommen im Club.
Podcast-Website

Höre Sewcial Club 🧵, Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 7:34:23 PM