In unserer ersten Gastfolge haben wir Liz alias Moin Liz zu Besuch – und sprechen mit ihr über kreative Umbrüche, Cosplay-Karrieren, ihren Weg zur Stickmaschine und das Leben hinter YouTube & Social Media. Gemeinsam fragen wir uns: Wie bleibt man kreativ, wenn der Algorithmus schreit? Und was würden wir eigentlich machen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen? Eine ehrliche, persönliche und inspirierende Folge – mit vielen Lachern, Cosplay-Träumen und einem ersten Blick auf Liz’ neues Stickabenteuer.Was würdest du machen, wenn Zeit & Geld keine Rolle spielen würden? Kommentiere unter dieses Video📌 Links zur Folge🎥 YouTube-Video mit Livestream:👉 https://www.youtube.com/watch?v=wQe-AkatDHI🧵 Folgt Liz auf Instagram:👉 https://www.instagram.com/moinliz📦 Mark & Marit auf YouTube:👉 https://www.youtube.com/c/makema
--------
53:09
--------
53:09
Make ma! Festival im September
In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unseres Ausnahmezustands – zwischen Lagerumzug, Buchabgabe und Eventplanung! Warum ihr uns zuletzt seltener online gesehen habt, was euch beim großen Store-Event am 26.+27. September erwartet (Spoiler: Tombola mit Nähmaschinen-Gewinn!) und wieso Mark morgens um halb sechs Pflastersteine googelt – das erfahrt ihr hier. Außerdem: Marits Cover-Premiere, Erinnerungen an unsere Praktika und ein paar ehrliche Einblicke in das kreative Chaos vor dem Herbst.makema.de
--------
50:32
--------
50:32
Diese Woche leider kein Sewcial Club
Marit und Mark liegen mit Grippe im Bett – und das ausgerechnet bei Sonnenschein. Statt einer regulären Folge gibt’s heute nur eine kurze Info für euch. Nächste Woche sind die beiden hoffentlich wieder fit und mit frischer Näh- und Stickenergie zurück im Sewcial Club. Bleibt gesund und näht euch was Schönes! 🧵
--------
0:32
--------
0:32
Die erste Nähmaschine
In dieser emotionalen Folge sprechen Marit & Mark über den Beginn einer ganz besonderen Reise: die erste eigene Nähmaschine. ✨Welche Erinnerungen sind damit verbunden? Was ging schief – und was war trotzdem magisch? Die beiden teilen sehr persönliche Geschichten über ihre ersten Maschinen – von der Discounter-Nähmaschine bis zur ambitionierten Stickmaschine mit zu vielen Funktionen. Dazu gibt’s wertvolle Tipps: Worauf sollte man beim Kauf achten, was ist technischer Schnickschnack – und warum nähen Schweizer eigentlich lieber mit 5,5 mm Stichbreite?Außerdem geht’s um:skurrile Anfragen aus dem Umfeld („Der Reißverschluss vom Emil geht nicht…“)das Comeback des Nähens in Zeiten von Fast FashionFreundschaftsdienste, die gar keine sindkleine Alltagsluxusmomente und große LebensentscheidungenAm Ende gibt’s wie immer eine fragwürdig kluge Frage – und viele Gründe, warum das Nähen heute wichtiger ist denn je.🧵 Teile uns gerne deine eigene Geschichte zur ersten Nähmaschine – auf Instagram oder als Kommentar!
--------
49:20
--------
49:20
Das will man nicht hören!
In dieser Folge sprechen Marit und Mark über Sätze, die kreative Menschen einfach nicht mehr hören wollen – von „Das ist doch nur ein Hobby“ bis „Kannst du das mal eben machen?“. Mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und ein paar persönlichen Anekdoten blicken die beiden auf Situationen, in denen Wertschätzung, Verständnis oder einfach Taktgefühl gefehlt haben. Ob im E-Mail-Support, auf Familienfeiern oder beim Spaziergang mit dem Hund – manche Kommentare treffen einfach einen wunden Punkt.Außerdem dabei: Updates aus dem Lektorat, aus dem Ladengeschäft, neue Pläne am Lademannbogen, ein ganz besonderer Praktikums-Ausblick und wieder viele Einblicke aus dem echten Leben hinter makema.de.Mach mit: Was willst du nicht mehr hören? Schreib uns deine Sätze in die Kommentare oder per Nachricht – vielleicht landet dein Beitrag in einer der nächsten Folgen!
Du denkst, das Nähmaschinen-Business ist langweilig? Dann hast du noch nie gehört, was wirklich hinter den Kulissen abgeht. Wir sind Mark und Marit – verheiratet in Las Vegas, zuhause in Hamburg, und gemeinsam das Herz hinter der Make ma GmbH mit YouTube-Kanal, Onlineshop und Ladengeschäft für Näh- und Stickmaschinen.
Im Sewcial Club reden wir Klartext: über Selbstständigkeit, kreative Krisen, Erfolge, Fails – und all das, was wir sonst nirgendwo erzählen. Echt, ehrlich, ungeschönt.
Bereit für die ungebügelte Wahrheit? Willkommen im Club.