Verhaltensmedizin bei Hunden - Interview mit Dr. Christine Arhant
In dieser Folge von Rund um Hund geht es um ein Thema, das mir unheimlich auf dem Herzen liegt. Denn es ist ein Thema, über das Sich gerade auf Social Media viele Mythen ranken - zum Teil richtig haarsträubende Mythen: Verhaltensmedizinbeim Hund. Da liest man, dass Hunde nur mit Medikamenten vollgepumpt und ruhiggestellt werden oder dass Hunde einfach mir nichts, dir nichts euthanasiert werden. Dabei scheint oftmals das Wissen darüber, was den Verhaltensmedizin bei Hunden genau ist und was da genau gemacht wird, zu fehlen. Deshalb habe ich eine wunderbare Gästin eingeladen, die nicht nur erzählen kann, wie Verhaltensmedizin bei Hunden genau funktioniert, sondern die auch Stellung zu diesen erwähnten Mythen und Aussagen beziehen kann: Dr. Christine Arhant.Christine ist Fachtierärztin für Tierhaltung, Tierschutz und Verhaltensmedizin und EBVS® European Veterinary Specialist in Animal Welfare Science, Ethics and Law undwar viele Jahre in Forschung und Lehre an der Vetmeduni Wien tätig. Dort untersuchte sie unter anderem den Einfluss der Trainingsmethodik auf das Verhalten von Hunden sowie auf die Möglichkeiten der Reduktion von Stress bei Hunden und Katzen bei Tierärztinnen-Besuchen. Seit 2023 führt sie eine Praxis für Verhaltensmedizin in Niederösterreich.PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)Arhant, Christine, et al. "Behaviour of smaller and larger dogs: Effects of training methods, inconsistency of owner behaviour and level of engagement in activities with the dog." Applied Animal Behaviour Science 123.3-4 (2010): 131-142.Arhant, Christine, Nicole Hörschläger, and Josef Troxler. "Attitudes of veterinarians and veterinary students to recommendations on how to improve dog and cat welfare in veterinary practice." Journal of Veterinary Behavior 31 (2019): 10-16.Arhant, Christine, Rebecca Winkelmann, and Josef Troxler. "Chewing behaviour in dogs–A survey-based exploratory study." Applied Animal Behaviour Science 241 (2021): 105372.Arhant, Christine, et al. "Balancing skill against difficulty-behavior, heart rate and heart rate variability of shelter dogs during two different introductions of an interactive game." Applied Animal Behaviour Science 232 (2020): 105141.Arhant, Christine, Andrea Martina Beetz, and Josef Troxler. "Caregiver reports of interactions between children up to 6 years and their family dog—implications for dog bite prevention." Frontiers in veterinary science 4 (2017): 130.Wess, L., Böhm, A., Schützinger, M., Riemer, S., Yee, J. R., Affenzeller, N., & Arhant, C. "Effect of cooperative care training on physiological parameters and compliance in dogs undergoing a veterinary examination–A pilot study." Applied Animal Behaviour Science 250 (2022): 105615.DR. CHRISTINE ARHANThttps://www.tierfairhalten.eu/https://www.instagram.com/tierfairhalten/Email:
[email protected] TREUHUNDBÜROAlles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.Zum Kurs LEINE MACHT LAUNEZum Kurs CALM YOUR DOGZum Kurs MEIN HUND, DER JÄGERZur WebsiteZum Instagram-Profil