Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftRund um Hund - dein Podcast aus dem Treuhundbüro

Rund um Hund - dein Podcast aus dem Treuhundbüro

Christoph Siegenthaler vom Treuhundbüro (treuhund.ch)
Rund um Hund - dein Podcast aus dem Treuhundbüro
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 102
  • Persönlichkeit bei Hunden - Interview mit Dr. Maya Bräm
    "Mein Hund ist stur!", "Er ist halt einfach ängstlich!" - Aussagen wie diese beschreiben vermeintlich die Persönlichkeit eines Hundes. Doch haben Hunde überhaupt individuelle Persönlichkeiten? Und wenn ja, welchen Einfluss hat die Persönlichkeit eines Hundes auf sein Verhalten?Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Maya Bräm. Maya hat zu Persönlichkeit bei Hunden, insbesondere Hochsensibilität, geforscht. Daneben ist Maya die einzige in der Schweiz ansässige europäisch diplomierte Verhaltenstierärztin. Im Interview erzählt sie, wie die Persönlichkeit bei Hunden erforscht werden, welchen Einfluss die Persönlichkeit auf Verhalten hat und wie wir die Persönlichkeit im Umgang mit unseren Hunden berücksichtigen können.INFOMaya ist ab dem 13. November 2025 in der Sendung "Einstein" des Schweizer Radio und Fernsehens SRF zum Thema "Verhaltensprobleme beim Hund" zu sehen.Zur SRF-Sendung "Einstein"Zudem wird Maya am 14. März 2026 an den TREUHUND TAGEN zum Thema "Die Wichtigkeit der Individualität des Hundes" sprechen.Zu den Treuhund TagenDR. MAYA BRÄMZur WebsiteMAYA'S ARBEITENBraem Maya (2024) Sensory Processing Sensitivity and the Importance of Individuality and Personality in Veterinary Medicine, Vet Clin North Am Small Anim Pract, 54, 181-193.Bräm Dubé M, Asher L, Würbel H, Riemer S, Melotti L (2020) Parallels in the interactive effect of highly sensitive personality and social factors on behaviour problems in dogs and humans, Scientific Reports.Bräm, M., Doherr, M. G., Lehmann, D., Mills, D., & Steiger, A. (2008). Evaluating aggressive behavior in dogs: a comparison of 3 tests. Journal of Veterinary Behavior, 3(4), 152-160.DAS TREUHUNDBÜROAlles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs LEINE MACHT LAUNE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs CALM YOUR DOG⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs MEIN HUND, DER JÄGER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zur Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Instagram-Profil
    --------  
    1:07:21
  • Wie Hunde menschliche Emotionen erkennen
    Immer wieder hört und liest man: Hunde können menschliche Emotionen gut erkennen. Sie sind sogar wahre Meister:innen darin, unsere Körpersprache zu lesen und offenbar korrekt zu interpretieren.Doch wie tun sie das genau? Auf was achten Hunde, damit sie unsere Emotionen lesen und deuten können? Können Sie nur anhand eines Gesichts die Emotion, die dahinter steht, erkennen? Und passen sie dann wirklich auch ihr Verhalten an?All diesen Fragen gehe ich in dieser Folge von Rund um Hund auf den Grund!QUELLENLeider ist die Quellenliste hierfür ein wenig arg zu lang. Deswegen findest du diese auf unserer Homepage www.treuhund.ch:Zur QuellenlisteSILVESTERSPECIAL⁠⁠Zum Kurs⁠TREUHUND TAGE 2026⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Infos⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAS TREUHUNDBÜROAlles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs LEINE MACHT LAUNE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs CALM YOUR DOG⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs MEIN HUND, DER JÄGER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zur Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Instagram-Profil
    --------  
    57:22
  • Geräuschangst bei Hunden
    Es ist Herbst, die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Mit schnellen Schritten nähern wir uns dem Ende des Jahres. Und somit Silvester.Das heisst auch wieder: Knallerei, Böllerei – und somit Angst bei Hunden.Doch: Was passiert bei Geräuschangst überhaupt mit Hunden? Sind einige Hunde eher davon betroffen als andere? Gibt es DIE Methode, um Geräuschangst zu trainieren?Das schauen wir uns in dieser Folge an!SILVESTERSPECIAL⁠Zum Kurs⁠QUELLENBlackwell, Emily J., John WS Bradshaw, and Rachel A. Casey. "Fear responses to noises in domestic dogs: Prevalence, risk factors and co-occurrence with other fear related behaviour." Applied Animal Behaviour Science 145.1-2 (2013): 15-25.Curtis, Terry. "Noise & storm Phobias in dogs." Today’s Veterinary Practice 3.5 (2013): 53-59.Levine, E. D., and D. S. Mills. "Long-term follow-up of the efficacy of a behavioural treatment programme for dogs with firework fears." The Veterinary Record 162.20 (2008): 657.Lopes Fagundes, Ana Luisa, et al. "Noise sensitivities in dogs: an exploration of signs in dogs with and without musculoskeletal pain using qualitative content analysis." Frontiers in Veterinary Science 5 (2018): 17.Mathis, Savannah, et al. "A systematic review of the efficacy of compression wraps as an anxiolytic in domesticated dogs." Animals 14.23 (2024): 3445.Merola, Isabella, Emanuela Prato-Previde, and Sarah Marshall-Pescini. "Dogs' social referencing towards owners and strangers." PloS one 7.10 (2012): e47653.McCobb, E. Cornwall, et al. "Thunderstorm phobia in dogs: an internet survey of 69 cases." Journal of the American Animal Hospital Association 37.4 (2001): 319-324.McGreevy, Paul D., et al. "The importance of safety signals in animal handling and training." Journal of Veterinary Behavior 9.6 (2014): 382-387.Overall, Karen L. "Understanding how dogs learn: importance in training and behavior modification." (2006): 132-144.Riemer, Stefanie. "Not a one-way road—Severity, progression and prevention of firework fears in dogs." PLoS One 14.9 (2019): e0218150.Riemer, Stefanie. "Effectiveness of treatments for firework fears in dogs." Journal of veterinary behavior 37 (2020): 61-70.Riemer, Stefanie. "Therapy and prevention of noise fears in dogs—a review of the current evidence for practitioners." Animals 13.23 (2023): 3664.Salonen, Milla, et al. "Prevalence, comorbidity, and breed differences in canine anxiety in 13,700 Finnish pet dogs." Scientific reports 10.1 (2020): 2962.Sarviaho, Riika, et al. "Two novel genomic regions associated with fearfulness in dogs overlap human neuropsychiatric loci." Translational psychiatry 9.1 (2019): 18.Storengen, Linn Mari, and Frode Lingaas. "Noise sensitivity in 17 dog breeds: Prevalence, breed risk and correlation with fear in other situations." Applied Animal Behaviour Science 171 (2015): 152-160.Trent, Simon, et al. "Fear conditioning: Insights into learning, memory and extinction and its relevance to clinical disorders." Progress in Neuro-Psychopharmacology and Biological Psychiatry (2025): 111310.TREUHUND TAGE 2026⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Infos⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAS TREUHUNDBÜROAlles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs LEINE MACHT LAUNE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs CALM YOUR DOG⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs MEIN HUND, DER JÄGER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zur Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Instagram-Profil
    --------  
    45:46
  • Persönlichkeit auf Bestellung
    Kürzlich bin ich wieder mal über einen Rassenbeschrieb gestolpert und habe in der Sparte "Charakter und Persönlichkeit" allerhand gelesen: Von "kinderlieb" über "angstfrei" bis hin zu "charakterstark" oder "Beschützerinstinkt". Die Persönlichkeit der Hunde einer Rasse werden zum Verkaufsmerkmal. Doch auch in Vermittlungstexten von Tierheimhunden fallen mir immer wieder interessante (vermeintliche) Charakterzüge von Hunden auf.Was hat es damit auf sich? Können wir die Persönlichkeit eines Hundes züchten? Ist der Charakter eines Hundes rassebedingt? Was sagt die Wissenschaft dazu? Und können wir vom Verhalten eines Hundes im Tierheim auf seine Persönlichkeit schliessen? Diesen Fragen gehe ich in dieser Folge auf den Grund. QUELLENBuckland, Emma L., et al. "New Strategies of Canine Post-Adoption Support: Methods for a Prospective Longitudinal Cohort Study." Animals 15.9 (2025): 1232.Carli, Giancarlo, and Francesca Farabollini. "Introduction to defensive behavior in vertebrates." Progress in Brain Research 271.1 (2022): 37-49.Fanselow, Michael S. "Neural organization of the defensive behavior system responsible for fear." Psychonomic bulletin & review 1.4 (1994): 429-438.Fratkin, Jamie L., et al. "Personality consistency in dogs: a meta-analysis." PloS one 8.1 (2013): e54907.Gansloßer, Udo. Verhaltensbiologie für Hundetrainer: Verhaltensweisen aus dem Tierreich verstehen und auf den Hund beziehen. Franckh‑Kosmos, 2020.Gosling, Samuel D. "Personality in non‐human animals." Social and Personality Psychology Compass 2.2 (2008): 985-1001.Gray, Jeffrey Alan. The psychology of fear and stress. Vol. 5. CUP Archive, 1987.Ilska, Joanna, et al. "Genetic characterization of dog personality traits." Genetics 206.2 (2017): 1101-1111.MacLean, Evan L., et al. "Highly heritable and functionally relevant breed differences in dog behaviour." Proceedings of the Royal Society B 286.1912 (2019): 20190716.Morrill, Kathleen, et al. "Ancestry-inclusive dog genomics challenges popular breed stereotypes." Science 376.6592 (2022): eabk0639.Panksepp, Jaak, and Lucy Biven. "A meditation on the affective neuroscientific view of human and animalian MindBrains." From the couch to the lab: trends in psychodynamic neuroscience (2012): 145-175.Réale, Denis, et al. "Integrating animal temperament within ecology and evolution." Biological reviews 82.2 (2007): 291-318.Riemer, Stefanie, et al. "The predictive value of early behavioural assessments in pet dogs–a longitudinal study from neonates to adults." PloS one 9.7 (2014): e101237.Ruefenacht, Silvia, et al. "A behaviour test on German Shepherd dogs: heritability of seven different traits." Applied Animal Behaviour Science 79.2 (2002): 113-132.Svartberg, Kenth, and Björn Forkman. "Personality traits in the domestic dog (Canis familiaris)." Applied animal behaviour science 79.2 (2002): 133-155.Turcsán, Borbála, et al. "Personality traits in companion dogs—results from the VIDOPET." PLoS One 13.4 (2018): e0195448.Turcsán, Borbála, et al. "Individual and group level personality change across the lifespan in dogs." Scientific Reports 10.1 (2020): 17276.Wilsson, Erik, and Per-Erik Sundgren. "The use of a behaviour test for the selection of dogs for service and breeding, I: Method of testing and evaluating test results in the adult dog, demands on different kinds of service dogs, sex and breed differences." Applied Animal Behaviour Science 53.4 (1997): 279-295.TREUHUND TAGE 2026⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Infos⁠⁠⁠⁠⁠DAS TREUHUNDBÜROAlles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs LEINE MACHT LAUNE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs CALM YOUR DOG⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs MEIN HUND, DER JÄGER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zur Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Instagram-Profil
    --------  
    45:06
  • Ein Hoch auf uns(ere Hunde)!
    Bei Rund um Hund geht es oftmals um (Fehl-)Verhalten, Herausforderungen, Probleme, wissenschaftliche Erkenntnisse, Training.Etwas, das oftmals zu kurz kommt, ist: Wie cool eigentlich unsere Hunde sind!Deshalb handelt diese Folge genau davon: Was ich an Garou und Atréja (und beiden gemeinsam) so dermassen mag, welche kleinen Momente mich glücklich machen und warum wir uns viel mehr Gedanken darüber machen sollten, wie super wir mit unserem Hund als Team sind.Was sind deine Glücksmomente? Was zeichnet euch als Hund-Mensch-Team aus? Was liebst du an deinem Hund? Fragen, die wir uns viel öfters stellen sollten!TREUHUND TAGE 2026⁠⁠⁠⁠Zu den Infos⁠⁠⁠⁠DAS TREUHUNDBÜROAlles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs LEINE MACHT LAUNE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs CALM YOUR DOG⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Kurs MEIN HUND, DER JÄGER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zur Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Instagram-Profil
    --------  
    26:31

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Rund um Hund - dein Podcast aus dem Treuhundbüro

Alles rund um den Hund: Bedürfnisorientiertes und positives Hundetraining, Hundewissen(schaft), Trainingstipps, Empfehlungen, Schabernack und Allerlei aus der Hundewelt. Für Menschen, die ihren Hund verstehen, unterstützen und ihn positiv als auch bedürfnisorientiert trainieren wollen. Für Hundehaltende, die sich gerne über das Wesen, das Leben und das Verhalten ihres Hundes informieren. Und für alle, die vielleicht gerade eine Herausforderung mit ihrem Hund haben. Mehr auf: www.treuhund.ch Oder auf Instagramm: instagram.com/christoph.treuhund
Podcast-Website

Höre Rund um Hund - dein Podcast aus dem Treuhundbüro, Der KI-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 4:01:23 PM