Ein UN-Bericht weist systematische Drohnenangriffe Russlands auf ukrainische Zivilisten nach. Beschrieben werden vor allem Angriffe mit sogenannten FPV-Drohnen. Einzelheiten von Kiew-Korrespondent Florian Kellermann.
--------
3:28
--------
3:28
Vorerst keine eingefrorenen russischen Gelder für die Ukraine
Die Ukraine braucht weit über 100 Milliarden Euro für die nächsten beiden Jahre. Die EU-Länder konnten sich bisher nicht einigen, eingefrorene russische Gelder für einen Kredit zu verwenden. Wo sind die Risiken?
--------
3:51
--------
3:51
Russlands Reaktion auf neue Sanktionen
Sowohl die EU als auch die USA haben neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht. Davon ist vor allem die Ölindustrie betroffen. Russlands Präsident Wladimir Putin scheint das aber gelassen zu sehen.
--------
4:01
--------
4:01
Ukraine will bald eigene Rüstungsgüter verkaufen
Seit gut dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen Russland – auch mit eigenen Rüstungsgütern. Die ukrainischen Drohnen und Funkgeräte sind auch international gefragt und sollen bald exportiert werden dürfen.
--------
3:37
--------
3:37
Was bringen die US-Sanktionen gegen russische Öl-Firmen?
Die US-Regierung erhöht den Druck auf Russland und verhängt Sanktionen gegen die zwei größten Öl-Firmen Lukoil und Rosneft. Welche Folgen hat das und wie reagiert Moskau? Dazu unser Korrespondent Frank Aischmann.
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
Höre Putins Krieg - Interviews und Hintergründe, Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App