In diesem Gespräch diskutieren Cardemotion und Tuan über ihre Erfahrungen und Perspektiven im Bereich der Sammlerkarten, insbesondere Pokémon-Karten. Sie reflektieren über ihre persönlichen Hintergründe, die Faszination für das Sammeln, die Einflüsse von Anime, die Bedeutung von Sealed-Karten und die Marktpreise. Zudem wird die Rolle von YouTube und der Community in der Sammlerkultur thematisiert, sowie ein Ausblick auf die Zukunft des Pokémon-Marktes.
Sound bites
"151 wird alles brechen."
"Das ist so geil."
"Ich finde es total cool."
Chapters
00:00 Einführung und persönliche Hintergründe
03:04 Die Faszination für Sammlerkarten
05:57 Anime und seine Einflüsse auf die Sammlerkultur
08:53 Die Bedeutung von Sealed-Sammlungen
12:04 Die emotionale Verbindung zu Karten
14:48 Marktanalyse und Preisentwicklung
18:03 Die Rolle von YouTube in der Sammlerszene
20:50 Zukunft der Sammlerkarten und persönliche Ansichten
27:48 Preise und Verfügbarkeit von Pokémon-Produkten
29:58 Wertsteigerung und Sammlerinteresse
33:05 Langfristige Perspektiven und Markttrends
35:55 Erwachsene Sammler und die Entwicklung des Hobbys
40:02 Zukunft der Pokémon-Sammelkarten und Künstler
42:48 Investitionen und Finanzierungsstrategien im Hobby
52:28 Überbewertung von Pokémon-Sets
55:43 Japanische vs. Englische Karten
58:55 Chinesische Karten und ihre Exklusivität
01:01:31 Persönliche Sammleransichten und Wertsteigerung
01:04:59 Respekt vor verschiedenen Kulturen und Sprachen
01:06:23 Reise nach Südkorea und kulturelle Erlebnisse
01:10:51 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Gespräche
--------
1:15:03
--------
1:15:03
Sell Like A Professional - Poketalk 18
In diesem Gespräch wird die Geschichte und das Geschäftsmodell von S.L.A.P., einer Plattform für den Verkauf und das Grading von Sammelkarten, beleuchtet. Aki, der CEO von S.L.A.P., erklärt, wie das Unternehmen gegründet wurde, welche Dienstleistungen angeboten werden und wie Vertrauen bei den Kunden aufgebaut wird. Zudem wird der Verkaufsprozess und die Sicherheit der Karten während des Versands thematisiert. In dieser Episode diskutieren Aki und Cardemotion über den Verkauf und das Grading von Sammelkarten, die Verantwortung, die sie dabei übernehmen, sowie die emotionalen Werte, die Sammler mit ihren Karten verbinden. Zudem wird die Rolle von eBay als Verkaufsplattform und die Wichtigkeit von Transparenz und Vertrauen im Geschäft hervorgehoben. Abschließend teilen sie ihre Visionen für die Zukunft und das Engagement für die Community.
Sound bites
"Wir helfen dir."
"Das ist unser Ziel."
"Wir klären absolut."
Chapters
00:00 Einführung in SLAP und die Sammelkartenwelt
02:57 Das Geschäftsmodell von SLAP
06:07 Verkauf und Vertrauen im Sammelmarkt
08:43 Die Leidenschaft hinter SLAP
11:43 Gründungsgeschichte und Entwicklung von SLAP
15:04 Der Prozess des Kartenverkaufs
18:00 Die Bedeutung von Community und Leidenschaft
24:52 Verkauf von Sammlerstücken
32:06 Grading von Karten
39:41 Finanzierung von Grading-Kosten
40:41 Grading und Gebühren im Sammelmarkt
41:43 Die Leidenschaft des Sammelns
43:22 Besuch bei den Beat Brothers
44:41 Transparenz und Kundenservice
46:39 Marktentwicklung und Hype um Sammelkarten
49:56 Zukünftige Collectibles und Expansion
51:44 Die Rolle von eBay im Verkaufsprozess
58:39 Zukunftsvisionen für SLAP
--------
1:03:34
--------
1:03:34
Sammeln, Spielen, Investieren: Alles in einem!
Sirmanda ist zu Gast – und das mit Ansage:
Von euch am meisten gewünscht, heute endlich im Talk! 🔥
Wir sprechen über:
• Die besten Karten aus Karmesin & Purpur
• Die unterschätzte Genialität der Trainer-Galerie
• Chinesische Karten & Marktchancen
• Spielbare Decks vs. Sammlerwahnsinn
• Marktmanipulation & die Mythen drumherum
• Pokémon Company, Distribution, Steuern – alles auf den Tisch
Und ja, natürlich geht’s auch um Requaza, Bubble Mew, Mystery Dungeon, den Spielerfrust (sic!) bei Karmesin & Purpur und die Frage: Sind Pokémonkarten das neue Gold?
⸻
⏰ Timestamps (Kapitelübersicht):
00:00 – Intro & warum Sirmanda DER Gast war, den alle wollten
02:00 – Einstieg ins Hobby: Von Smaragd bis Astralglanz
06:30 – Warum Teampack-Karten für ihn das Krasseste sind
11:45 – Lieblingssets & wie der Sammlerstil sich entwickelt
15:00 – Was macht Karmesin & Purpur zur besten Ära?
21:30 – Spieler vs. Sammler: Was brauchst du wirklich fürs Deck?
27:40 – Verfügbarkeit, Hype, Restocks & wie viel gerade geöffnet wird
36:10 – Trainer-Galerie & Bubble-Mew: Unterschätzte Schätze
41:00 – Der nächste Waifu-Hype? Vielleicht, aber nicht wie früher
45:20 – Pokémon-Spiele: Kritik an Karmesin & Purpur + Spieltipps
55:00 – Chinesische Karten & warum sie so Spaß machen
59:30 – YouTube, Zielgruppe & wo Sirmanda mit seinem Channel hin will
01:06:00 – Marktmanipulation vs. Nachfrage – was steckt dahinter?
01:14:30 – Displays, Cardmarket, eBay & der Verkaufs-Realismus
01:21:00 – Lieblingskarten aus Schwert & Schild + Karmesin & Purpur
01:27:00 – Fazit: Tausch, Steuer, Strategie – und warum Sammler oft besser fahren
01:32:00 – Sirmandas letztes Wort & Einladung zur Rückkehr 🔁
⸻
💬 Diskussion für die Kommentare:
• Was war für euch die ikonischste Karte aus Karmesin & Purpur?
• Glaubt ihr an den nächsten Waifu-Hype?
• Und was haltet ihr von chinesischen Karten – Spielerei oder echtes Investment?
⸻
#Poketalk #Sirmanda #PSA10 #TrainerGallery #BubbleMew #TeampackCards #PokemonInvesting #KarmesinUndPurpur #Marktmanipulation #ChinesischeKarten #Requaza #SchwertUndSchild #PokémonTCG
--------
1:35:43
--------
1:35:43
Eine Ära endet! Was kommt jetzt auf uns zu?
Pokémon geht in die nächste Ära – und wir ziehen Bilanz:
Zusammen mit Henners, einem der leidenschaftlichsten Sammler der Szene, sprechen wir über das Ende von Karmesin & Purpur, die neuen Mega-Entwicklungen, chinesische Karten, die Zukunft des Sammelns und natürlich… Flohmärkte! 😎
Ein Gespräch über Trends, Taktiken, Tauschgeschichten – und warum wir alle gerade ein bisschen Trödel-Renate sind. 💼
⸻
🧠 Themen in dieser Folge:
✅ Rückblick auf die Ära Karmesin & Purpur
✅ Mega-Entwicklungen – Hype oder Wiederholung?
✅ Warum chinesische Karten uns gerade flashen
✅ Flohmarkt-Geschichten & Eltern in der Pokémon-Falle
✅ YouTube, Community & was Zero losgetreten hat
✅ Event-Ideen, Sammelphilosophie & unsere liebsten Karten
✅ Und: Kommt der Pokétash endlich in den Podcast?
⸻
⏰ Timestamps:
00:00 – Intro & Podcast-Update
04:30 – Warum Pokémon gerade wieder richtig zieht
07:40 – YouTube-Monetarisierung, Community & Strategie
14:00 – Investment-Diskussion: Japanisch, Deutsch, Displays?
21:10 – Spieler vs. Sammler – Wer hat’s gerade leichter?
26:00 – Neue Ära? Mega-Entwicklung und ihre Auswirkungen
32:10 – Highlights & Lowlights aus Karmesin & Purpur
41:00 – Journey Together, Art Rares & die Sache mit der Lily
47:00 – Kill Keep Grade, Lieblingskarten & Bubble Mew-Liebe
54:20 – Grading-Talk: 9er kaufen oder doch selbst einschicken?
58:50 – Chinesische Karten: Blase oder neue Realität?
1:05:10 – Flohmarkt-Erlebnisse & Fake-Karten-Alarm
1:11:00 – Was Zero anspricht – Kommerz, Content & Community
1:20:00 – Events & Treffen: Kleine Runde oder große Nummer?
1:26:30 – Abschluss: Positiv bleiben & Hashtag-Power für Pokétash
⸻
💬 Community-Aufruf:
1. Was war deine Lieblingskarte aus Karmesin & Purpur?
2. Wie stehst du zu chinesischen Karten?
3. Und ganz wichtig: Schreib uns deinen Vorschlag für einen Hashtag, mit dem wir den Pokéash endlich in den Poketalk holen. (Und sei bitte nett dabei!)
⸻
#Poketalk #Henners #PSA10 #PokémonKarten #ChinesischeKarten #MegaEntwicklung #KarmesinUndPurpur #Sammelkarten #Grading #Flohmarkt #Whatnot #BubbleMew #Zero #Pokéash #KillKeepGrade
--------
1:27:07
--------
1:27:07
Steelduck - Händler, Fan und Flohmärkte (Poketalk Special)
In diesem Gespräch diskutieren Cardemotion und Marcel (Steelduck) über die neuesten Entwicklungen im Pokémon Trading Card Game, insbesondere über neue Sets und Chase-Karten. Marcel teilt seine Erfahrungen als Händler und Content Creator, spricht über die Herausforderungen und Freuden des Verkaufs auf Flohmärkten und online, und reflektiert über die Interaktion mit seiner Community. Zudem wird die Attraktivität von Mystery Packs und die Plattform Whatnot thematisiert, während Marcel seine Zukunftspläne für sein Geschäft skizziert. In dieser Episode diskutieren Marcel und Cardemotion über die Zukunft des Streamings, die Herausforderungen im Einzelkarten-Business und die aktuellen Trends im Pokémon-Markt. Sie beleuchten den Hype um Pokémon-Karten, die Rolle digitaler Produkte und die Bedeutung von Community-Events. Zudem teilen sie persönliche Erfahrungen vom Flohmarkt und geben Einblicke in die Realität des Händler-Daseins. Abschließend reflektieren sie über die Wichtigkeit von Leidenschaft im Geschäft und die Interaktion mit der Community.
"Ich bin mit 110 Prozent dabei."
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung von Marcel
02:46 Die neue Ära der Pokémon-Karten
05:57 Marcel als Händler und Content Creator
08:57 Verkaufskanäle und Flohmärkte
12:10 Die Herausforderungen des Content-Creators
14:48 Preise und Fairness im Handel
17:52 Mystery Packs und persönliche Erfahrungen
21:20 Preis-Leistungs-Verhältnis und Mystery Packs
22:28 Die Entwicklung der Mystery Bags
25:45 Verkauf und Distribution der Mystery Bags
28:05 Erfahrungen mit Whatnot und Streaming
33:57 Zukunftspläne und Streaming-Strategien
36:32 Herausforderungen im Einzelkarten-Business
39:51 Hot Takes zu Einzelkarten und Markttrends
44:44 Der aktuelle Pokémon-Hype und seine Zukunft
46:55 Die Zukunft des TCGs
49:34 Community und Events in Hamburg
54:45 Die Leidenschaft für Pokémon
01:00:51 Herausforderungen im Flohmarkt-Business
01:02:01 Innovative Geschäftsideen für Pokémon-Händler
01:09:31 Abschließende Gedanken und Ausblick
Die beiden YouTuber Boxxez. und Pokémotion unterhalten sich als Investor und Sammler rund um das Thema Pokémon TCG. Von Sets über Events und einzelne Karten ist alles dabei.