Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Selbstständige stehen vor Problemen mit drohender Scheinselbstständigkeit und Altersversorgung. Jörn Freynick hofft auf eine Selbstständigenstrategie der neuen Bundesregierung.
(00:00:00) Intro
(00:00:43) Opener und Begrüßung Jörn Freynick
(00:03:40) Wo drückt der Schuh am meisten?
(00:08:06) Vorsorgepflicht ja, aber …
(00:13:51) Das Altersvorsorge-Depot
(00:17:56) Was Freynick der neuen Arbeitsministerin sagen würde
(00:21:24) Wie groß ist die Hoffnung?
(00:22:28) Was Jörn Freynick begeistert
(00:23:53) Die Veränderungsgeschichte der Woche, von Heiko
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/arbeitsmarkt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-joern-freynick
--------
28:47
Antritt | Tandem: Velogames beim Giro, Junger ADFC gegründet
Der Giro d’Italia startet in Albanien, Anna ist per Velogames dabei. Ende April hat sich der Junge ADFC gegründet, Bundesjugendsprecher Sebastian Vogel berichtet.
(00:00:00) Schrebergärtner Christian
(00:20:10) Anna über Velogames & Giro d’Italia
(00:26:07) Annas Velogames-Team
(00:30:04) Wie funktioniert Annas Liga?
(00:35:22) Wer gewinnt den Giro d’Italia?
(00:40:26) Sebastian Vogel über den jungen ADFC
(00:43:15) Die Perspektive des jungen ADFC auf Verkehrspolitik
(00:48:06) Warum braucht es einen jungen ADFC?
(00:52:43) Arbeitsgruppen im jungen ADFC
(00:58:07) Wie kann man mitmachen?
(01:03:00) Nachgespräch
(01:10:51) Dekker – Familiar Beats
Hier geht’s zum Gartenradio, dem Garten-Podcast auf detektor.fm: https://detektor.fm/serien/gartenradio
Hier geht’s zu Christians Lieblingsreportage beim Gartenradio: https://gartenradio.fm/11-sendungen/59-weiss-am-stil
Hier geht’s zu unserer Folge mit Isabell Gall vom ADFC Sachsen zum Radfahren im ländlichen Raum: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-radfahren-im-laendlichen-raum
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-velogames-beim-giro-ditalia-junger-adfc-gegruendet
--------
1:14:04
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Das Langlands-Programm: Eine Vision der Mathematik
Das Langlands-Programm will die Mathematik revolutionieren. 2024 gelang Forschenden ein wichtiger Durchbruch. Was hinter dem Projekt steckt — und was ein mathematischer Erotikfilm damit zu tun hat.
(00:00:00) Intro
(00:00:45) Begrüßung und Opener: Das Langlands-Programm
(00:01:52) Das Langlands-Programm ist … kompliziert
(00:03:24) Das Ziel des Langlands-Programm: Algebra trifft Geometrie
(00:07:21) Wie funktioniert dieses Programm?
(00:10:53) Der Beef um die dritte Brücke
(00:13:02) Der 1000-seitige Beweis der dritten Brücke
(00:20:23) Ein Mathe-Erotikfilm! WTF?
(00:23:29) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-langlands-programm
--------
24:18
Was läuft heute? | Nonnas, Drunter und Drüber, Long Way Home
Auf Netflix wird’s mit „Nonnas“ kulinarisch und liebevoll-chaotisch, wenn echte italienische Großmütter den Kochlöffel schwingen. Mit „Drunter und Drüber“ geht’s auf Prime Video auf einen Friedhof in Österreich, wo ein etwas schräger Kleinkrieg herrscht und auf Apple TV+ machen sich Ewan McGregor und Charley Boorman auf ihren Motorrädern auf den „Long Way Home“.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-nonnas-drunter-und-drueber-long-way-home
--------
6:12
Forschungsquartett | Neue Erkenntnisse über den Eisprung
Einem Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist es erstmals gelungen, den gesamten Prozess des Eisprungs in Follikeln einer Maus zu filmen. Was bedeutet das für die Fruchtbarkeitsforschung?
Die Pressemitteilung der Max-Planck-Gesellschaft mit dem Live-Video vom Eisprung im Follikel einer Maus findet ihr hier.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-eisprung
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.