Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungOff The Path - der Reisepodcast!

Off The Path - der Reisepodcast!

Sebastian Canaves
Off The Path - der Reisepodcast!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 420
  • Mit 17 auf Weltumsegelung: Zwei Freunde, drei Ozeane und null Ahnung mit Vincent Goymann (Teil 1) [OTP323]
    --------  
    1:05:49
  • Warum ich Flüge nicht über OTAs buche
    30 Euro gespart, drei Wochen Stress kassiert – genau so kann es laufen, wenn du deinen Flug über eine OTA buchst statt direkt bei der Airline. In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich meine Flüge fast nie über Online Travel Agencies buche, obwohl sie auf den ersten Blick oft günstiger wirken. Du erfährst, was im Hintergrund eigentlich passiert, wenn ein Flug gestrichen wird, warum Zuständigkeiten im Ernstfall wichtiger sind als 20 Euro Preisunterschied – und in welchen wenigen Fällen OTAs trotzdem sinnvoll sein können. Darüber sprechen wir in der Folge: - Warum „billiger“ nicht automatisch „günstiger“ ist - Was OTAs eigentlich sind – und wie sie sich von Metasuchmaschinen unterscheiden - Mein reales Beispiel: gestrichener Regionalflug in Afrika und OTA-Support-Chaos - Wer dich im Problemfall wirklich weiterbringen muss: Airline vs. OTA - Das Risiko von getrennten Tickets, Self-Transfer und Flughafenwechseln (Paris, London & Co.) - Warum ein durchgehendes Ticket mit Interline-Partnern so viel wert ist - In welchen Situationen OTAs trotzdem okay oder sogar praktisch sein können - Meine persönliche Checkliste: Wann ich IMMER direkt bei der Airline buche Wenn dir die Folge gefällt, folg dem Podcast in deiner Podcast-App, lass mir gerne eine Bewertung da und teil die Episode mit Menschen, die gerade ihre nächste Reise planen – damit sie beim Buchen nicht in dieselbe Falle tappen.
    --------  
    24:11
  • Jakobsweg: 713 km und 26 Tage vom Juristen-Stress zum Pilger-Glück mit Veronique Ziehaus [OTP322]
    --------  
    46:26
  • 98 Tage auf dem Nord-Süd-Trail durch ganz Deutschland wandern mit Jan Rumig [OTP321]
    Pack die Wanderschuhe ein und mach dich bereit für eine inspirierende Reise: Jan Rumig hat Deutschland auf eine Weise durchquert hat, die nur wenige wagen. Jan, der seine Leidenschaft für das Weitwandern nach dem Te Araroa in Neuseeland entdeckte, wollte diesmal nicht weit fliegen, sondern die Vielfalt der eigenen Heimat erleben. Sein Ziel war der Nord-Süd-Trail, eine epische Strecke von 3.700 Kilometern, die von Sylt bis zum südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck, führt. Nach 98 Tagen, darunter 96 Wandertage und nur zwei Pausentage, erreichte er das Ziel und absolvierte den Trail in Fastest Known Time (FKT). Doch wie schafft man es, sich über drei Monate hinweg täglich zu motivieren und 3.700 Kilometer mit einem Startgewicht von 18,6 Kilogramm Gepäck zu meistern? Jan verrät uns, dass auf solch einem langen Weg vor allem der Wille zählt. Von Siebenschläfern, Schweißtropfen und der überraschenden Herzlichkeit Deutschlands Jans Wanderung war eine Achterbahnfahrt der Erlebnisse und Emotionen. Er berichtet von den kulturellen und kulinarischen Unterschieden – wie aus "Moin" "Servus" und aus Mettbrötchen Kaiserschmarrn wird. Dabei erwarteten ihn nicht nur Herausforderungen wie tagelanger Regen im Schwarzwald, der ihn fast den Mut kostete, bis ihm ein intensiver Regenbogen über Friedrichshafen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Auch körperlich wurde er auf die Probe gestellt, als sein rechter Knöchel plötzlich sehr stark geschwollen war. Warum er trotzdem keinen Arzt aufsuchen wollte – und wie ihm dann ausgerechnet eine Bundeswehr-Ärztin als Trail Angel aus der Patsche half, erfahrt ihr in der Folge. Jan lernte auf diesem Weg, dass Abenteuer nicht nur in der Ferne warten, sondern direkt vor der eigenen Haustür erlebt werden können. Hör rein, lass dich inspirieren und starte dein eigenes Abenteuer – egal ob Thru-Hike oder nur die ersten 10 Kilometer! Hier erfährst du alles über das Wandern durch Deutschland auf dem Nord-Süd-Trail und außerdem: - welch unglaubliche Herzlichkeit Jan von 25 Trail Angels erfuhr! - wie sich Deutschland von Nord nach Süd kulturell und kulinarisch verändert! - was Jan auf den 3.700 Kilometern am Laufen hielt! - was ihn nach tagelangem Dauerregen im Schwarzwald beinahe aufgeben ließ! Shownotes: Homepage des Nord Süd Trails: https://www.nordsüdtrail.de Folge Jan auf Instagram unter @jr.on.tour! Jans Wanderungen findest du hier auf Komoot! Werbung: Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Diese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!
    --------  
    1:05:28
  • Patagonien extrem: 3000 Kilometer Packraft-Abenteuer durch die Wildnis mit Tobias Schorcht [OTP320]
    Herzlich willkommen zu einer brandneuen Podcastfolge, die uns in die atemberaubendste und zugleich gefährlichste Wildnis der Welt entführt: Patagonien. Zu Gast ist diesmal Abenteurer Tobias Schorcht, der sich auf eine epische, selbst gewählte Route begeben hat. Seine Vision? Die schönsten Orte dieses Landstrichs – der für ihn der schönste der Erde ist – mit einer Linie von Nord nach Süd zu verbinden. Was dabei herauskam, waren 3.000 Kilometer zu Fuß, per Packraft und manchmal sogar hoch zu Ross. Tobi nimmt uns mit auf eine achtmonatige Reise, die ihn von Chile bis zum südlichsten Teil des Festlandes, dem Feuerland, führte. Doch die Dinge liefen selten nach Plan. Auf dem schmalen Grat zwischen Wildnis und Glück Schon am ersten Tag begann das Abenteuer mit einem katastrophalen Fehler, als Tobi spontan beschloss, mit seinem Packraft den gewaltigen, stürmischen Lago Llanquihue zu überqueren. Er geriet in Lebensgefahr, fühlte sich wie ein Spielball der Natur inmitten meterhoher Wellen, 15 Kilometer vom nächsten Ufer entfernt. Schließlich paddelte er über 1.000 Kilometer mit dem Packraft durch Fjorde, musste sich durch dichten Regenwald schlagen und kämpfte mit orkanartigen Stürmen. Doch es gab auch magische Momente: Tobi erzählt von tiefen Begegnungen mit Einheimischen – er lebte zeitweise auf einer Insel im Lago O'Higgins bei einer Familie, half bei der Schafzucht und lernte Spanisch und ihm begegnete die größte Attraktion der Natur Patagoniens: ein Puma! Hör am besten direkt rein und erfahre, warum Patagonien so süchtig macht! Lass dich von Tobis ehrlichem Bericht inspirieren, selbst die Komfortzone zu verlassen. Hier erfährst du alles über Packrafting in Patagonien und außerdem: wie du mithilfe des Greater Patagonia Trail deine eigene Route gestaltest! warum Patagonien so einzigartig ist! warum es sich lohnt abseits der Touristenpfade unterwegs zu sein! wie man mit gefährlichen Situationen auf Reisen am besten umgeht! Shownotes: Erlebe Tobias live an einem seiner Vortragstermine! Folge Tobias auf Instagram für mehr Eindrücke von seinen Reisen unter @tobiasschorcht! Hier geht's zum Blog von Tobias Schorcht! Werbung: Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Diese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!
    --------  
    1:06:39

Weitere Bildung Podcasts

Über Off The Path - der Reisepodcast!

Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Folge uns gerne hier und auf anderen Plattformen: 📸 Instagram: [https://instagram.com/offthepath](https://instagram.com/offthepath) 📹 YouTube: [https://youtube.com/SebastianCanaves](https://youtube.com/SebastianCanaves) 💻 Blog: [https://www.off-the-path.com ](https://www.off-the-path.com) Mehr über Sebastian: Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht.
Podcast-Website

Höre Off The Path - der Reisepodcast!, Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Off The Path - der Reisepodcast!: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/12/2025 - 5:05:03 AM