Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wir diskutieren nach jedem Spiel über die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 162
Farke-Aus kaum abwendbar, Stindl vor seinem letzten Auftritt
Das kuriose 2:2 in Leverkusen ändert nichts an der negativen Stimmungslage rund um Borussia Mönchengladbach: Trainer Daniel Farke steht kurz vor dem Aus. Immerhin lässt sich Lars Stindl nicht von der negativen Stimmung beeinflussen. Am Samstag wird einer der größten Borussen aller Zeiten verabschiedet.
24.5.2023
45:34
Diese Folge könnte polanskisieren - Hat Farke noch eine Chance?
Ereignisreiche Tage liegen hinter Borussia Mönchengladbach. Die fast schon erwartete Klatsche bei Borussia Dortmund wurde am Samstag überschattet vom Gerücht, wonach Daniel Farke als Gladbach-Trainer gehen muss und U23-Coach Eugen Polanski übernehmen soll. Erst zwei Tage später versucht der VfL in Person von Sportdirektor Roland Virkus das Thema zumindest halbherzig abzuräumen. Wie sind die zunächst wild anmutenden Gerüchte nun einzuschätzen? Hat Daniel Farke überhaupt noch eine Chance? Wir versuchen das Chaos in Mönchengladbach zu sortieren.
16.5.2023
1:13:24
Borussia verhindert Mega-Krise erneut auf den letzten Drücker
Im letzten möglichen Moment vor dem Beginn einer großen Krise gewinnt Borussia Mönchengladbach wieder: Diesmal ist es ein 2:0-Sieg über den VfL Bochum, der die Gemüter am Niederrhein beruhigt - auch weil uns das Tor von Lars Stindl in seinem vorletzten Heimspiel endlich mal wieder etwas spüren lässt. Eingeläutet wurde der positive Wochenausklang mit der Festverpflichtung von Julian Weigl.
7.5.2023
45:19
Farke kommuniziert wie die "Mannschaft" spielt
Borussia Mönchengladbach bleibt Punktelieferant für die Kellerkinder: Beim VfB Stuttgart verliert das Team völlig verdient mit 1:2, das Abwenden der Fans im Gästeblock ist deshalb folgerichtig. Wir gehen der Niederlage am Neckar auf den Grund, legen aber erneut den Fokus eher auf die desaströse Gesamtsituation des Vereins und seiner wankenden sportlichen Führung. Wie kann Borussia überhaupt noch mit so etwas wie Aufbruchstimmung in die kommende Saison gehen?
1.5.2023
49:42
Schlafwagen-Fußball gegen Union - Borussia erstmals schlechter als im Vorjahr
Was für ein Langweiler im Borussia-Park! Nach buntem und stimmungsvollem Beginn (den Rauchtöpfen in der Nordkurve sei Dank) plätschert Borussias Sonntagabendspiel gegen den 1. FC Union Berlin 90 Minuten vor sich hin. Wenn eine Mannschaft, zumindest ein wenig Torgefahr ausstrahlt, sind es die Berliner, die durch den Treffer von Sheraldo Becker hochverdient drei Punkte in die Hauptstadt mitnehmen.
Im Podcast ist Stefan Hermanns vom Tagesspiegel zu Gast und analysiert den biederen Borussia-Auftritt und blickt auf die komplizierte Gesamtsituation vor den letzten fünf Spielen der Saison.