Immer nur Stableford? Wenn Dir das Spiel auf dem Golfplatz langsam zu routiniert vorkommt und Du neue Herausforderungen suchst, dann wird’s Zeit für frischen Wind in Deiner Golfrunde! Es gibt eine Vielzahl an Spielformaten, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch Deine taktischen Fähigkeiten und Dein mentales Spiel auf die Probe stellen.
--------
36:58
--------
36:58
#301 Von Tour-Pros lernen
Du schaust Dir ein Profi-Turnier an, bist begeistert von der Präzision, dem Schwung und der Coolness der Tour-Spieler – und fragst Dich, wie Du auch nur annähernd auf dieses Niveau kommen könntest. Die gute Nachricht: Du musst nicht schwingen wie ein Tour-Pro, um besser Golf zu spielen. Denn worauf es wirklich ankommt, lässt sich trainieren – unabhängig vom Handicap.
--------
27:46
--------
27:46
#300 Bingo Bango Bongo
Jubiläum! In Folge 300 unseres Podcasts erwartet euch etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal nehmen wir parallel zur Audio-Folge auch ein Video auf – direkt vom Golfplatz! Wir feiern die 300. Episode mit einer Runde „Bingo, Bango, Bongo“ auf Loch 2 im Golfclub Syke.
--------
28:49
--------
28:49
#299 Nach der Runde
Die Runde ist vorbei, der Score ist eingetragen – und dann? Viele Golfer steigen einfach ins Auto und fahren heim, ohne die Runde noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei liegt genau hier ein echter Schlüssel zur Verbesserung Deines Spiels.
--------
22:50
--------
22:50
#298 Flugkurven
Ein Baum steht im Weg, der Ball liegt ungünstig, und ein gerader Schlag bringt Dich nicht weiter. Genau in solchen Momenten zeigt sich, wie hilfreich es ist, gezielt Flugkurven schlagen zu können – und genau darum geht es in dieser Episode.
Über Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)
Der Golfstunde Podcast: PGA Professional Marcus Bruns und Golfamateur Christophe Speroni reden über Golftraining und ihre Erlebnisse auf dem Golfplatz. Also vor allem über Golf.