„Habe die Nacht nicht geschlafen“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Mo Dahoud + Lars Weingärtner)
Mo Dahoud feierte nach elf Monaten ohne Startelfeinsatz im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 sein Comeback. Mit Lars Weingärtner spricht der 29-Jährige über eine harte Zeit, was Dino Toppmöller ihm in der vergangenen Länderspielpause mit auf den Weg gab und wieso er nach dem Heimsieg gegen den Nachbarn nur schwer schlafen konnte.
--------
7:11
--------
7:11
tomoni.sports – „Es braucht den ganzen Verein“: Alix Puhl über psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
In dieser bewegenden Podcast-Folge teilt Alix Puhl ihre ganz persönliche Geschichte: Sie spricht über den Verlust ihres Sohnes Emil und darüber, wie sie gemeinsam mit ihrem Mann die Initiative „tomoni mental health“ ins Leben gerufen hat. Ihr Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser zu schützen, psychische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gesellschaftliche Tabus zu brechen. Denn psychische Belastungen machen auch vor dem Sport nicht halt – genau deshalb wurde tomoni.sports entwickelt. Gemeinsam mit erfahrenen Übungsleiter:innen, Trainer:innen und pädagogischen Expert:innen aus dem Breiten- und Spitzensport von Eintracht Frankfurt sowie betroffenen jungen Menschen entstand so ein einzigartiges Fortbildungsangebot, das sich speziell an alle richtet, die im Sport aktiv sind. Eine ehrliche, emotionale und mutmachende Folge über Verlust, Aufklärung und Zusammenhalt.
In dieser Folge sprechen wir über psychische Erkrankungen, Depression und Suizid. Wenn Dich diese Themen
belasten oder aktuell betreffen, höre die Folge nicht allein und nur gemeinsam mit einer vertrauten Person.
Du bist nicht alleine. Es gibt Hilfe.
In Deutschland erreichst Du die Telefonseelsorge kostenlos unter 0800 111 0 111.
Online-Beratung für junge Menschen: www.u25-deutschland.de. Weltweite Hilfsangebote findest du unter
findahelpline.com. In dringenden Fällen wähle bitte die 112.
--------
17:53
--------
17:53
„Dinge von Kevin Trapp abgeschaut“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lina Altenburg + Lars Weingärtner)
Die junge Eintracht-Torfrau Lina Altenburg lebt momentan ihren Traum. Mit 20 Jahren ist sie die Stammkraft bei ihrem Jugendverein und hielt beim Überraschungscoup in Wolfsburg ihrem Team mit teils überragenden Paraden die drei Punkte fest. Nun steht für Altenburg und Co. eine richtige Pokalwoche an. Am Mittwoch Europa Cup in Eindhoven, am Sonntag DFB-Pokal in Hoffenheim. Wir sprechen mit Lina über Titelträume, Vorbilder und Flutlichtspielen.
--------
11:05
--------
11:05
„Defensiv einen Superjob gemacht“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau)
1:0 gegen Mainz 05 gewonnen und schon wieder ohne Gegentor geblieben. Auch wenn es eine Halbzeit lang Magerkost war, so sorgt der Sieg gegen den Nachbarn doch für ein gutes Gefühl bei Adlerträgern, Fans und den Podcastern Marc Hindelang und Julian Scharlau.
Denn mit drei Punkten in die Länderspiel-Pause zu gehen, bedeutet, den Anschluss gehalten zu haben und danach neu angreifen zu können.
--------
8:24
--------
8:24
„Jonny Burkardt wird treffen, aber nicht jubeln“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)
Das Nachbarschaftsduell gegen Mainz 05 ist am Sonntag der Wochenendausklang des zehnten Spieltags. Die beiden Europacupteilnehmer stehen in der Liga sehr unterschiedlich da - unter anderem, weil der beste Mainzer der vergangenen Saison jetzt bei der Eintracht spielt. Was das sowie die Englischen Wochen für beide Mannschaften ausmachen und wo die Schlüssel zu einem Eintracht-Sieg liegen, analysieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang.
Über Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.
In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.
Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!