Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportNachholspiel

Nachholspiel

Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski
Nachholspiel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 277
  • Folge 270: "Mach ihn!" – Die unvergesslichsten deutschen Fußball-Kommentare
    In dieser Episode melden wir uns vom Abgrund und fahren mit unseren Gefühlen Achterbahn. Wir lassen sie wirken, die legendärsten Live-Kommentare, die sich tief in das Gedächtnis des deutschen Fußballs eingebrannt haben. Von historischen WM-Momenten bis zu dramatischen Finalsekunden – jene Sätze, die Millionen Menschen zeitgleich schreien, jubeln oder verzweifeln ließen. Wir sprechen über den ikonischen Moment, als die Spannung kaum auszuhalten war und es hieß: "Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen…" – ein Satz, der nicht nur ein Tor brachte, sondern ein ganzes Land elektrisierte. Wir tauchen ein in die Nacht von Rom, als ein Linksfuß mit rechts den Endgegner austrickste: "Goycochea wusste alles! Nur halten konnte er ihn nicht". Natürlich beleuchten wir auch jene Momente, in denen Kommentatoren vollkommen überwältigt waren – etwa als aus purer Fassungslosigkeit nur noch "Das kann nicht wahr sein" über die Lippen ging. Kommentatoren sind „Reif“ an Erfahrung. Und natürlich Brasilien 2014: "Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn!" – ein Ausbruch, der bis heute Gänsehaut verursacht. Diese Folge ist eine Zeitreise durch Herzschlagmomente, Sprachkunst, Drama und euphorische Ekstase – eine Hommage an jene Stimmen, die den Fußball unsterblich gemacht haben.Hol dir jetzt den exklusivenNordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/nachholspielEs ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    52:01
  • Folge 269: FCM 1974 - Helden in Bademänteln
    Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist wie ein ewig lebender Riese in der Pokalvitrine. Groß, unübersehbar, allein der Anblick erzeugt generationsübergreifend Gänsehaut. Der 1. FC Magdeburg sorgte 1974 mit einem 2:0 gegen die AC Mailand für eine Sensation, die die Erzählung eines Vereins und seiner Geschichte bis heute prägt. Alles daran wirkt heute kurios und einzigartig. Gerade einmal 4641 Zuschauer waren beim Finale in Rotterdam live dabei. Die Helden feierten die Siegerehrung in Bademänteln. Erfolgstrainer Heinz Krügel hatte seine Mannschaft ausschließlich aus Spieler aus der Region geformt. Das schuf Zusammenhalt, international war der FCM aber ein Team der fast Namenlosen. Es gibt kaum TV-Bilder vom Weg zum Erfolg und das DDR-Regime kassierte die Siegprämie ein. Nachholspiel zahlt die Mannschaft von damals zumindest mit einer längst überfälligen Folge aus. Kaum ein Thema wurde sich so oft gewünscht. Jetzt lassen wir den FCM endlich hochleben!Hol dir jetzt den exklusivenNordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/nachholspielEs ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    57:54
  • Folge 268: Der Fußballkrieg
    Geschichte wird nicht nur geschrieben – sie wird auch durch Begriffe geprägt und weitergetragen. "Fußballkrieg" ist ein solcher Begriff, der weit über die oft martialische Sprache des Sports hinausreicht. Im Sommer 1969 kam es zwischen El Salvador und Honduras zu einem nur hundert Stunden andauernden, aber verheerenden Krieg. Tausende Menschen verloren ihr Leben. Ausgelöst wurden die Spannungen durch ein WM-Qualifikationsspiel beider Nationen – doch hinter dem Konflikt steckten tiefere Ursachen: soziale Ungleichheit, Landnot und politischer Druck. In dieser Folge sprechen wir über die wahren Hintergründe des Krieges, über die Rolle von Medien, Nationalstolz und Emotionen – und darüber, wie ein Fußballspiel zum Symbol einer ganzen gesellschaftlichen Krise werden konnte.Hol dir jetzt den exklusivenNordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/nachholspielEs ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    52:19
  • Folge 267: The Battle of Santiago
    Passend zu Halloween schenkt euch Nachholspiel das hässlichste und bösartigste Spiel der Fußballgeschichte. Bei der WM 1962 in Chile lieferte sich der Gastgeber in der Vorrunde eine Schlacht mit Italien. Nach 12 Sekunden das erste Foul, nach acht Minuten der erste Platzverweis. Natürlich nicht freiwillig - die Polizei musste beim Sünder Hand anlegen. Es wurden Haken verteilt, Nasen gebrochen und tatsächlich auch noch zwei Tore geschossen - im kollektiven Gemetzel allerdings nur eine Randnotiz. Nach diesem Spiel wurden die gelbe und rote Karte eingeführt. Dem Erfinder gehört bis heute der Friedensnobelpreis verliehen. Nachholspiel geht endlich wieder mal dahin, wo es wehtut und blickt auf die beinharten Zeiten des Fußballs. Und am Ende fliegt auch noch Messi vom Platz.Hol dir jetzt den exklusivenNordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/nachholspielEs ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    47:38
  • Folge 266: Deutschlands erstes Länderspiel nach dem 2. Weltkrieg (Gast: Fabian Siegel)
    Am 22. November 1950 blickte die Fußballwelt gespannt nach Stuttgart: Zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat die deutsche Nationalmannschaft wieder zu einem Länderspiel an – gegen die Schweiz. Gerade mal fünf Jahre nach Kriegsende war dieses Spiel weit mehr als nur Sport. Es war ein Symbol für einen vorsichtigen Neuanfang, für die Rückkehr Deutschlands auf die internationale Bühne – und für viele Menschen ein Moment der Hoffnung in einer noch immer schwierigen Zeit. Nachholspiel spricht mit Journalist und Autor Fabian Siegel über dieses historische Spiel, die politische Bedeutung, die Reaktionen im In- und Ausland – und natürlich auch über das Geschehen auf dem Platz. Wie wurde das Team zusammengestellt? Warum war ausgerechnet die Schweiz der erste Gegner? Und welche Spuren hat dieses Spiel in der Geschichte des deutschen Fußballs hinterlassen? Ein Stück Fußballgeschichte, das zeigt, wie Sport Brücken schlagen kann – selbst nach den dunkelsten Kapiteln der Vergangenheit.Hol dir jetzt den exklusivenNordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/nachholspielEs ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    50:32

Weitere Sport Podcasts

Über Nachholspiel

Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Nachholspiel, Stammplatz – Fußball News täglich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 6:15:37 PM