Wie findet man Halt, wenn man nichts sieht? Die österreichische Parakletterin Linda Le Bon ist fast blind – und erklimmt dennoch mit beeindruckender Präzision steile Wände und hohe Gipfel. In der neuen Folge des Bergwelten-Podcasts begleiten wir sie bei einem Training und stellen die Frage: Wie erlebt man die Berge, wenn ein fürs Klettern so wichtiger Sinn fehlt? Außerdem sprechen wir mit Andrea Scherney, der Sportdirektorin des Österreichischen Behindertensportverbands, über die Herausforderungen und Chancen im Parasport.
+++++
(00:00 - 04:49) Intro
(04:49 - 07:02) Teil 1: Parakletter-Weltmeisterschaft 2025
(07:02 - 16:20) Teil 2: Lindas Geschichte
(16:20 - 21:17) Teil 3: Blind klettern
(21:17 - 24:48) Teil 4: Herausforderungen im Parasport
(24:48 - 29:08) Teil 5: Blind in die Berge
(29:08 - 31:41) Outro
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf Facebook, Instagram, TikTok oder auf unserer Website.
--------
31:41
--------
31:41
#93: Bergwelten unterwegs zum Trailrunning in Garmisch-Partenkirchen
Dieser Podcast ist eine bezahlte Kooperation mit der Region Garmisch-Partenkirchen.
+++++
Du kennst die Region Garmisch-Partenkirchen vielleicht für die Zugspitze oder den Eibsee. Aber hast du gewusst, dass man hier auch richtig gut Trailrunning betreiben kann? Rund um den Ort gibt es eine Vielzahl an gut beschilderten Trails für alle Könnensstufen. Für diese Folge begleitet Redakteurin Katharina Löffler den Leistungssportler Max Olex auf einer Trailrunning-Runde auf den Wank, einen Hausberg von Garmisch-Partenkirchen. Max Olex schätzt Garmisch-Partenkirchen vor allem für seine starke Trailrunning-Community. Trailrunning-Events, regelmäßige Lauftreffs und eine offene und inklusive Kultur im Ort sorgen dafür, dass der Sport zu einem Brückenbauer zwischen Einheimischen, Neu-Zugezogenen und Gästen wird.
Die Touren, die Max und Katharina laufen, findest du hier.
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
--------
16:52
--------
16:52
Anruf bei Simon Messner: Expedition ins Unbekannte
In der neuen Folge „Anruf bei Simon Messner" spricht unser Kolumnist Simon Messner darüber, wie die Fotografie eines unbestiegenen Gipfels zur Inspiration für seine nächste Expedition wurde – und wie diese verlaufen ist.
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://www.bergwelten.com
--------
19:05
--------
19:05
#92: Musik oder Klettern?
Wie entscheidet man sich, wenn zwei große Leidenschaften einander im Weg stehen? Wenn man beispielsweise Profi-Musiker ist, aber auch gern klettert - ein Sport, mit hohem Verletzungsrisiko für die Hände. Bergwelten-Redakteur Klaus Haselböck erzählt von seiner Seilschaft mit Ewald Donhoffer – Cembalist, Organist, Dirigent und Mönch – und einem Sturz beim gemeinsamen Klettern an der Hohen Wand, der große Fragen aufwirft: Wie macht man weiter, wenn der eigene Körper das wichtigste Instrument ist – und plötzlich zerbrechlich wirkt? Zwischen Fels und Kirchenraum, Berufung und Bergleidenschaft, stellt sich Ewald die große Frage: Was ist wichtiger – Musik oder Klettern?
--------
25:23
--------
25:23
Backstage: Cinque Terre abseits der Massen
In den berühmten bunten Küstendörfern der Cinque Terre in Italien ist normalerweise ganz schön viel los. Aber man muss nur wenige Schritte in die richtige Richtung tun und ist ganz schnell fast alleine unterwegs. Bergwelten-Redakteurin Katharina Löffler gibt euch in dieser Folge des Backstage-Podcasts Tipps für Wanderungen, Restaurants und das beste Eis in den Cinque Terre!
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen.
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House.
Mehr Infos: bergwelten.com/podcast