Folge 35 – Cardboard Clash: 7 Wonders Duel vs. Duell um MittelerdeZwei Duelle. Zwei Welten. Zwei Spiele, die auf den ersten Blick viel gemeinsam haben – und auf den zweiten doch ganz eigene Wege gehen. In dieser Folge lassen wir 7 Wonders Duel, den modernen Klassiker der Zwei-Personen-Spiele, gegen das thematisch aufgeladene Duell um Mittelerde antreten.Welche Mechanik überzeugt mehr? Wo fühlt sich der Schlagabtausch direkter an? Und ist der Ring wirklich mächtiger als ein Weltwunder?Wer auf Zweierspiele steht, bekommt hier den direkten Vergleich zweier Titel, die sich perfekt gegenüberstellen lassen – strategisch, spielerisch und thematisch.Hört rein und sagt uns: Team Antike oder Team Auenland?Folgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.Zum spielboxcast Folge 24: https://www.spielbox.de/podcast/1279-spielboxcast-vol-024-die-spiel-boomt-jetzt-ohne-dauerkartenZur BoardgameTheory Folge 206:https://theboardgametheory.de/2025/06/26/bgt206-spiel-25-preview-mit-robin-de-cleur/ (00:27) Begrüßung(02:57) News(08:46) Cardboard Clash(67:04) Verabschiedung
--------
1:08:50
--------
1:08:50
#34 Lords of the Amazonia
Folge 34: Von Vögeln, Flüssen und falscher GansIn Folge 34 wird gespielt, gelacht und – wie immer - leidenschaftlich diskutiert. Dieses Mal auf dem Tisch: Birdie, Landmarks, Gans sicher und Life of the Amazonia. Vier Spiele, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber bei uns allen einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.Vier Spiele – drei Meinungen. Von strategisch bis chaotisch, von leicht bis komplex ist alles dabei. Was hat uns überrascht, was eher enttäuscht und welches Spiel hat vielleicht das Potenzial zum Evergreen?Jetzt reinhören, miträtseln und mitreden!#Brettspiele #Boardgames #Spielerezension #Birdie #Landmarks #GansSicher #LifeOfTheAmazonia#Brettspielpodcast #AnonymeLudoholiker #Spieleabend #PodcastliebeFolgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.Birdie, Landmarks und Gans sicher wurden uns als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt. Life of the Amazonia wurde als vergünstigtes Rezensionsexemplar erworben.Wir gehen mit Rezensionsexemplaren transparent und verantwortungsvoll um. Wir freuen uns über die Möglichkeit, neue Spiele zu testen, und geben stets unsere ehrliche Meinung ab, unabhängig davon, ob das Spiel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Dabei legen wir Wert auf Fairness und Objektivität – unser Fokus liegt immer darauf, unseren Zuhörern einen authentischen Eindruck des Spiels zu vermitteln. (00:28) Begrüßung(03:54) Heidelberger Codenames Event(08:23) Birdie(18:11) Landmarks(32:00) Gans sicher(44:06) Life of the Amazonia(63:31) Verabschiedung
--------
1:05:55
--------
1:05:55
#33 Top 25: Plätze 5-1
Folge 33: Unsere Top 25 – Die Plätze 5 bis 1Das große Finale ist da! In dieser Folge küren wir unsere absoluten Lieblingsspiele und verraten euch die Plätze 5 bis 1 unserer persönlichen Top 25. Was hat es ganz nach oben geschafft? Welche Spiele haben uns nachhaltig begeistert, begleitet – und vielleicht sogar verändert?Freut euch auf spannende Begründungen, emotionale Anekdoten und den ein oder anderen Überraschungshit.Jetzt reinhören und mitraten – welches Spiel landet bei euch ganz oben?#Top25 #Brettspiele #Boardgames #Lieblingsspiele #Brettspielpodcast #AnonymeLudoholikerFolgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.(00:27) Begrüßung(01:26) Platz 5(20:42) Platz 4(35:47) Platz 3(58:21) Platz 2(64:37) Platz 1 und Honorable Mentions(100:12) Recap(102:07) Verabschiedung
--------
1:43:34
--------
1:43:34
#32 Top 25: Plätze 10-6
Folge 32: Unsere Top 25 – Plätze 10 bis 6Es geht in die heiße Phase! In der vorletzten Etappe unseres großen Top 25 Countdowns präsentieren wir euch die Plätze 10 bis 6 unserer absoluten Lieblingsspiele. Hier wird’s persönlich, emotional und überraschend – denn jetzt geht’s an die Crème de la Crème unserer Spielesammlungen.Welche Titel haben sich knapp den Einzug in die Top 5 verpasst? Und wo herrscht Einigkeit – oder hitzige Diskussion?Reinhören, mitfiebern, mitraten!#Top25 #Brettspiele #Boardgames #Lieblingsspiele #Brettspielpodcast #AnonymeLudoholiker #SpieleabendFolgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.(00:28) Begrüßung(04:59) Platz 10(21:21) Platz 9(32:12) Platz 8(51:08) Platz 7(64:59) Platz 6(79:29) Verabschiedung
--------
1:20:48
--------
1:20:48
#31 Top25: Plätze 15-11
Folge 31: Unsere Top 25 – Plätze 15 bis 11Es wird heiß auf der Zielgeraden! In Folge 31 setzen wir unser persönliches Brettspiel-Ranking fort und präsentieren euch die Plätze 15 bis 11 unserer absoluten Favoriten. Wie immer mit reichlich Emotionen, Überraschungen und der ein oder anderen kontroversen Meinung.Welches Spiel ist für uns ein unterschätztes Meisterwerk? Wo schlagen unsere Herzen höher – und wo gehen die Meinungen auseinander? Hört rein und ratet mit!#Top25 #Boardgames #Brettspiele #Lieblingsspiele #Brettspielpodcast #AnonymeLudoholiker #SpieleabendFolgt uns auf Instagram:@anonymeludoholiker für noch mehr Brettspiel-Inspiration und Updates.(00:27) Begrüßung(01:28) Platz 15(13:16) Platz 14(21:39) Platz 13(33:01) Platz 12(43:06) Platz 11(58:45) Verabschiedung
"Anonyme Ludoholiker" – Dein Podcast für Brettspiel-Enthusiasten! Oli, Stefan, Stephan und Tobi teilen regelmäßig ihre Erfahrungen und Eindrücke von den neuesten Brettspielen und Kartenspielen. Erfahre hier alles über ihre Ersteindrücke, Zweiteindrücke, persönliche Toplisten und ehrlichen Bewertungen zu den Spielen, die auf ihrem Spieletisch gelandet sind. Welche Spiele haben begeistert, welche enttäuscht? Egal, ob du nach Empfehlungen für neue Spiele suchst oder einfach neugierig bist, was in der Welt der Brettspiele gerade angesagt ist – bei uns bist du richtig!