Norris glänzt erneut – Hamilton erlebt Debakel | Formel-1-Qualifying Las Vegas 2025
Lando Norris hat unter schwierigsten Bedingungen die Pole-Position in Las Vegas erobert. Der WM-Leader war im nassen Qualifying der schnellste Pilot. Für den McLaren-Piloten war es die 16. Pole-Position seiner Karriere und die dritte in Folge.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde Zweiter. Der Red-Bull-Pilot wahrte damit eine Mini-Chance im Kampf um den Titel. Im Rennen muss er aber an Norris einen Weg vorbeifinden. Die Sensation des Qualifyings des Grand Prix von Las Vegas war Carlos Sainz, der im Williams Dritter wurde.
Vorjahressieger und Top-Favorit George Russell kam im Mercedes nicht über Platz vier hinaus. Immerhin bezwang er noch Oscar Piastri. Der zweite McLaren-Pilot erlitt erneut einen Rückschlag im Titelkampf. Wie Verstappen steht der Australier nach der Zeitenjagd mit dem Rücken zur Wand.
Die größte Enttäuschung Las Vegas war aber Lewis Hamilton. Das erste Mal wurde der Rekordsieger selbstverschuldet Letzter in einem Qualifying. Die Ferrari-Ehe hat damit einen neuen Tiefpunkt erreicht.
Wir wollen von euch wissen, was eure positiven sowie negativen Überraschungen der Qualifikation von Las Vegas waren? Glaubt ihr, Lando Norris ist der Titel noch zu nehmen? Und kann sich Lewis Hamilton noch aus dem Ferrari-Tal hinauskämpfen? Schreibt es uns in die Kommentare!
--------
9:40
--------
9:40
Norris eilt zum Titel – Verstappen zaubert + Ferrari-Debakel | Formel Schmidt GP Brasilien 2025
Lando Norris hat beim Grand Prix von Brasilien einen Gala-Auftritt hingelegt. Der Engländer gewann sowohl den Sprint als auch das Rennen in São Paulo. In der Tabelle liegt er nun 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden.
Piastris fand dagegen auch in Brasilien keinen Weg aus der Krise. Nach seinem Sprint-Crash fuhr er im Rennen in Andrea Kimi Antonelli, der Charles Leclerc traf. Für Piastri setzte es noch eine Strafe, mehr als Rang fünf war nicht drin.
Antonelli schaffte sowohl im Sprint als auch im Rennen den zweiten Platz und hatte Mercedes-Stallgefährte George Russell das ganze Wochenende im Griff. Der Rookie kommt immer besser in Fahrt.
Dritter wurde Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot zeigte eine starke Aufholjagd, nachdem er aus der Box gestartet war. Sein Team hatte das Setup nach dem Quali-Frust umgebaut. In der WM liegt der Champion aber 49 Punkte hinter Norris. Die Chancen auf Verstappens fünften Titel in der Formel 1 sind gesunken.
Erneut stark unterwegs war Oliver Bearman als Sechster im Haas. Nico Hülkenberg schaffte ebenfalls in die Punkte. Dagegen erlebte sein Sauber-Teamkollege Gabriel Bortoleto bei seinem ersten Heimspiel ein schlechtes Wochenende und flog zwei Mal ab. Einen Doppel-Nuller musste Ferrari verzeichnen. Leclerc wurde abgeschossen und Lewis Hamilton war im Rennen nur durch Kollisionen aufgefallen.
In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über den Brasilien-GP, ob sich Lando Norris noch den Titel nehmen lässt und ob Oscar Piastri sich wieder berappeln kann. Dazu reden wir über die Wunderheilung von Red Bull im Rennen.
Was ist eure Vorhersage für den Titelkampf? Können Piastri und Verstappen nochmal zurückschlagen? Schreibt es in die Kommentare!
#Formel1 #F1 #SaoPauloGP #LandoNorris #OscarPiastri #MaxVerstappen #LewisHamilton #McLaren #RedBullRacing #Ferrari #FormelSchmidt #Motorsport #F1Analyse
--------
18:12
--------
18:12
Bortoleto-Unfall in São Paulo: Wie überlebt man diesen Crash? | Formel 1 Brasilien GP Qualifying
Schon der Samstag brachte in Sao Paulo jede Menge Action und Spektakel. Gabriel Bortoleto sorgte mit seinem Horror-Crash unfreiwillig für den Höhepunkt. Wir haben die Daten zum schlimmsten Abflug der letzten Jahre. Und wir haben die Details zum Versuch der Sauber-Mechaniker, in kürzester Zeit ein Ersatzauto auf die Räder zu stellen. Auch das WM-Duell stand am Samstag im Fokus. Lando Norris reitet eine Welle des Erfolges. Warum hat Teamkollege Oscar Piastri so zu kämpfen? Und warum kommt Red Bull überhaupt nicht auf Touren? In unserer neuen Folge von Formel Schmidt haben wir die Antworten!
#Formel1 #F1 #SaoPauloGP #Bortoleto #Crash #Sauber #LandoNorris #OscarPiastri #RedBullRacing #FormelSchmidt #Motorsport #F1Analyse
--------
8:28
--------
8:28
Norris-Triumph und Beinahe-Drama um Lawson | Formel Schmidt GP Mexiko 2025
In dominanter Art und Weise hat Lando Norris den Grand Prix von Mexiko gewonnen. Der McLaren-Pilot siegte zum sechsten Mal in der laufenden Formel-1-Saison. Mit dem Erfolg übernahm der Engländer die WM-Führung von Teamkollege Oscar Piastri, der nur Fünfter wurde.
Rang zwei ging an Charles Leclerc im Ferrari. Der Monegasse musste bis zur letzten Runde zittern, weil Max Verstappen ihn noch eingeholt hatte. Der F1-Weltmeister kam aber nicht mehr an ihm vorbei und hat 36 Punkte Rückstand auf Norris, der wiederum einen Zähler vor Piastri liegt.
Lewis Hamilton wurde nach einem harten Zweikampf mit Max Verstappen bestraft. Am Ende wurde es nur Platz acht für den Rekordsieger, der immer noch auf sein erstes Podium mit Ferrari warten muss.
Bei Mercedes gab es Stress am Funk. George Russell war hinter Andrea Kimi Antonelli zurückgefallen und wollte vorbeigelotst werden. Das half auch nichts, um den sensationellen Viertplatztierten Oliver Bearman noch einzuholen, geschweige denn Oscar Piastri hinter sich zu halten.
Eine Schrecksekunde erlebten zwei Marshals und Liam Lawson. Die beiden Marshals befanden sich auf der Strecke, als Lawson nach einem Not-Stopp herangerauscht kam. Der Neueseeländer verfehlte die Marshals um Haaresbreite.
In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Details aus Mexiko, was mit Oscar Piastri los ist, weshalb Lewis Hamilton bestraft wurde und warum die Marshals auf der Strecke waren.
--------
28:18
--------
28:18
Piastri und Verstappen mit schwerer Schlappe – Norris dominiert | Formel-1-Qualifying Mexiko 2025
Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere.
Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle.
Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri.
Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte.
Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare!
#Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch
Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt.
Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch.
Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und wer die besten Karten fürs Treppchen hat
Nach jedem Rennen analysieren Michael Schmidt, Andreas Haupt und Tobi Grüner die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Rennen - und wenn einmal kein Rennen ansteht, sprechen sie mit den Größen aus der Formel 1.
Abonniert Formel Schmidt in einem Podcastplayer eurer Wahl, um keine Folge mehr zu verpassen.
Weitere interessante Themen rund um die Formel 1 findet ihr
auf der Website www.auto-motor-und-sport.de/ und auf unserem Instagram Kanal automotorundsport.formel1/