Voerde: klein genug fürs Persönliche, groß genug für Zukunft.
Politik, die persönlich wird: In Folge 7 von „Offen gesagt" geht’s um Voerde als Lebensort, Arbeitsstandort und Herzenssache. Bürgermeister Dirk Haarmann spricht ehrlich über Wahlkampf, Wasserstoff, die Jugend – und darüber, warum seine Töchter zwar weggezogen, aber Voerde dennoch „Zuhause“ nennen. Klartext, Perspektive und ein paar Überraschungen inklusive.
--------
19:54
--------
19:54
Offen, direkt und nahbar – Dirk Haarmann spricht über Kritik, Respekt und Politik im Netz.
In dieser Folge wird Dirk Haarmann persönlich.
Was macht es mit einem Menschen, wenn man als Bürgermeister mit falschen Behauptungen, undurchdachten Kommentaren und persönlichen Angriffen in sozialen Netzwerken konfrontiert wird? Dirk Haarmann spricht offen über den Druck, der mit dem Amt kommt, über die Grenze zwischen Kritik und Respekt – und darüber, warum Kommunikation allein nicht alle Missverständnisse ausräumen kann. Außerdem erklärt er, warum manche Großprojekte eben nicht „auf Knopfdruck“ passieren und welche Verantwortung hinter jeder Entscheidung steckt. Eine Folge über Haltung, Ehrlichkeit – und den schmalen Grat zwischen Amt und Mensch.
--------
17:29
--------
17:29
Sauberkeit, Sträucher, Streitpunkte - Was Voerdes Stadtbild wirklich belastet!
In dieser Folge von Offen gesagt geht’s an den Dreck: Warum ist Voerde an manchen Ecken so vermüllt? Was tut die Stadt dagegen – und was ist schlicht nicht bezahlbar? Bürgermeister Dirk Haarmann spricht offen über Müll, Grünpflege, überforderte Stadtdienste und gesellschaftliches Verhalten. Dazu gibt es eine ehrliche Rechnung: Wie viel Sauberkeit kann sich eine Stadt wie Voerde eigentlich leisten?
--------
22:44
--------
22:44
Mitte, Meinung, Marktplatz: Was Voerde bewegt – und wie sich etwas bewegen soll
Was läuft gut, was ist verbesserungswürdig – und was stört Bürgermeister Dirk Haarmann persönlich an Voerdes Zentrum? In dieser Folge von Offen Gesagt wird’s ehrlich: Moderator Stefan Dickhäuser spricht mit Dirk Haarmann über den umstrittenen Marktplatz, über eine Immobilie, die das Stadtbild seit Jahren prägt – und bald verschwinden soll – sowie über grüne Visionen, Barrierefreiheit und bürgernahe Stadtplanung. Dazu gibt’s einen offenen Blick hinter die Kulissen des Podcasts selbst.
--------
15:39
--------
15:39
Möllen: Zeit für Veränderung - Einzelhandel, Wohnen und Arbeit
In dieser Folge nehmen Bürgermeister Dirk Haarmann und Moderator Stefan Dickhäuser die Hörerinnen und Hörer mit nach Möllen – einen Stadtteil, in dem sich viel tut, auch wenn es nicht jeder auf den ersten Blick sieht. Es geht um die Herausforderungen rund um die Nahversorgung nach der Schließung des Edeka-Marktes, die langwierigen Planungen für eine neue Netto-Filiale und die vielen Hürden im Genehmigungsprozess. Außerdem beleuchten die beiden, wie sich das Wohnen in Möllen durch Abriss, Neubau und Sanierungen verändert und warum der Stadtteil trotz aller Verzögerungen eine vielversprechende Zukunft hat.
In „Offen gesagt“ spricht der Bürgermeister von Voerde Klartext. Er beantwortet offen und ehrlich die Fragen des Interviewers zu aktuellen Themen der Stadt – direkt, transparent und ohne Umschweife. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, was in Voerde wirklich passiert.