Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMEHR ALS NUR KLAMOTTEN

MEHR ALS NUR KLAMOTTEN

Caroline Sommer
MEHR ALS NUR KLAMOTTEN
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 98
  • Die Farbe GRÜN
    Grün, grün, grün sind alle meine Kleider; grün, grün, grün ist alles was ich hab. So lautet der Text eines Kinderliedes aus meiner Kindheit. Ich persönlich kann Grün nur in bestimmten Schattierungen tragen: Tannengrün, Flaschengrün, Blaugrün - also Grüntöne, die leicht ins Bläuliche gehen. Grün ist eine Mischung aus Blau und Gelb. Grün steht für Fruchtbarkeit und Wachstum. Wenn wir an Natur denken, assoziieren wir sofort Grün. Das Tragen von Grün kann dich beeinflussen, dich mit der Natur verbinden, die Energie des Frühlings aktivieren. So wie die Pflanzen in der Natur gedeihen, so wächst auch du in deinem Leben immer weiter. Grün kann dich daran erinnern, innezuhalten. Grün lädt dich ein, dich mit dir und deiner Natur zu verbinden. Grün holt uns zurück: Wir sind Teil der Natur. Teil des Ganzen. Was will da vielleicht gerade in dir wachsen? Gibt es etwas, was du schon lange angehen willst? Will etwas zur Blüte kommen? Dann denk doch mal an Grün, wenn du das nächste Mal vor deinem Kleiderschrank stehst.
    --------  
    28:48
  • Die Farbe GRAU
    Grauer Anzug? Langweilig. Graue Maus? Oh je. Die Farbe Grau ist in der Mode nicht gerade der Hit. Aber wenn man es mal genau nimmt: Grau passt wirklich zu allem - und eignet sich daher bestens als Farbe für viele Basics in deinem Kleiderschrank.In dieser Episode mache ich mir Gedanken über die Farbe Grau und beantworte dabei auch die wirklich wichtigen Fragen für alle Modebegeisterten unter euch: Wem steht Grau, wem steht es nicht, wie lässt sich Grau am besten kombinieren und wann sollte man die Finger davon lassen.Viel Spaß beim Reinhören und lass mir gerne eine Bewertung da :-)
    --------  
    19:06
  • Die Farbe ORANGE
    Weiter geht es mit den Farben: In dieser Folge betrachte ich die Farbe ORANGE von allen Seiten! Wo kommt die Farbe in der Natur vor? Welche Symbolik steckt hinter der Farbe? Und vor allem: Wie trägt man die Farbe am besten?Orange ist nichts für Feiglinge. Nicht umsonst wird sie gerne für Warnsignale benutzt. Orange fällt ins Auge. Damit sich die Fashion-Polizei nicht einschalten muss, gebe ich dir praktische Tipps, wie du Orange in deine Looks integrieren kannst. Von kleinen Akzenten bis hin zu mutigen Entscheidungen – es gibt unzählige Möglichkeiten, diese dynamische Farbe zu nutzen, um ein persönliches Statement zu setzen.Lass dich gerne inspirieren und entdecke, was sich mode-technisch alles anstellen lässt mit dieser kraftvollen Farbe!
    --------  
    12:14
  • Die Farbe WEISS
    Willkommen zu einer neuen Episode aus meiner Reihe "Farb-Magie"! Heute dreht sich alles um eine Farbe, die auf den ersten Blick vielleicht schlicht und unauffällig wirkt, aber so viel mehr zu bieten hat: Weiß. Ich erzähle dir, was Weiß für mich bedeutet, und teile eine ganz besondere Kindheitserinnerung mit dir: Schnee in Berlin - ein Phänomen, das mich bis heute zum Staunen bringt.Und natürlich reden wir auch über Mode! Wie trägt man Weiß richtig? Welche Herausforderungen gibt’s dabei? Ich habe ein paar coole Tipps für dich, wie du Weiß auch in der kalten Jahreszeit stylish in deinen Look integrieren kannst.Also, mach es dir gemütlich, lehn dich zurück und lausche meinen Gedanken über die Farbe Weiß... Viel Spaß dabei!
    --------  
    14:06
  • Die Farbe SILBER
    Die Magie der Farbe SILBER: Willkommen zu einer neuen Episode aus meiner Reihe „Farb-Magie“, in der ich mich mit der faszinierenden Farbe Silber beschäftige. Silber ist wie das Funkeln der Sterne und der Glanz des Mondes – nicht laut und nicht wild, sondern zurückhaltend und ruhig. Es setzt schimmernde Akzente und verleiht jedem Outfit eine subtile Eleganz, hat dabei aber nicht so viel Strahlkraft wie Gold und bleibt "understated".Silber harmoniert besonders gut mit kühlen Hauttönen (mit einem rosigen oder bläulichen Unterton). Silber kann sowohl bei blonden als auch bei braunen oder schwarzen Haaren toll aussehen. Bei grauen oder weißen Haaren entfaltet Silber eine besondere Wirkung, die sehr stilvoll wirken kann.Wenn du dich in Silber wohlfühlst, dann ist es definitiv für dich geeignet. Mode ist immer auch eine Form der Selbstexpression – und wenn Silber dir ein gutes Gefühl gibt, solltest du es unbedingt tragen!Letztendlich gibt es keine festen Regeln. Es geht darum, was dir gefällt und was du ausdrücken möchtest. Experimentiere also gerne mit verschiedenen Silbertönen und Materialien, egal ob Schmuck, Kleidung oder Accessoires. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
    --------  
    10:35

Weitere Bildung Podcasts

Über MEHR ALS NUR KLAMOTTEN

Warum finden wir Mode eigentlich so spannend? Ganz einfach: Mode lebt von den beiden gegensätzlichen Bedürfnissen, einerseits dazugehören zu wollen und andererseits sich abheben zu wollen von der breiten Masse. Mitspielen-Wollen und Auffallen-Wollen: Das sind die beiden Spannungs-Pole, die uns keine Ruhe lassen, wenn wir mal wieder vor dem Kleiderschrank stehen und nicht wissen, was wir anziehen sollen. Und deshalb geht‘s in diesem Podcast um Klamotten, Trends, Design und die große Frage, welche Rolle Kleidung in unserem Leben spielt.  Aber es geht auch um "mehr als nur Klamotten", denn die Welt der Mode reagiert natürlich auf aktuelle Geschehnisse, sie wird nachhaltiger und wertschätzender, nimmt sogar an der ein oder anderen Stelle eine Vorreiterfunktion ein.  Unter welchen Bedingungen wird meine Kleidung produziert? Wen unterstütze ich mit meinem Einkauf? Brauche ich wirklich den fünften Mantel, wenn schon vier Mäntel bei mir zu Hause im Schrank hängen? Für diese Fragen entsteht mehr und mehr Bewusstsein. Indem wir uns mit Bedacht entscheiden, was wir kaufen und was nicht, nehmen wir unmittelbar Einfluss auf unser aller Zukunft. Warum kaufen wir überhaupt immer wieder etwas Neues, obwohl der Kleiderschrank aus allen Nähten platzt? Mode ist Teil von Kultur. Alles, was uns umgibt, spielt mit hinein und beeinflusst sich gegenseitig. Mode bildet ab: Wo stehen wir gerade als Gesellschaft? Was ist gerade los? Kleidung spiegelt unser Lebensgefühl wider. Freiheit, Nachhaltigkeit, Verantwortung, Selbstbestimmung - die Themen unserer Zeit machen eben auch vor der Mode nicht halt.
Podcast-Website

Hören Sie MEHR ALS NUR KLAMOTTEN, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:21:00 AM