Folge #18 - China Restaurant Sichuan und die grauslichsten Gerichte auf der Speisekarte
Ein Abend im China Restaurant Sichuan im 22. Bezirk - wo "The Art of Sichuan Food" auf der Homepage prangt und uns in eine kulinarische Reise nach China entführt. Wir reden diesmal aber nicht nur darüber, was wir gegessen haben, sondern auch über die speziellen Gerichte auf der Speisekartenseite "Nur für Chinesen" - da ist so einiges dabei, was für uns unvorstellbar grauslich klingt. Über eines hat sich die mutige Sybs gewagt: nämlich die "1000 jährigen Eier". Das alles erfahrt ihr in Folge #18! Also hört rein! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast
--------
31:50
--------
31:50
Folge #17 - Ariston Hellenic
"Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde...." und wir können nur sagen: Im Ariston Hellenic mitten im 18. Bezirk fließt er reichlich und verdammt gut! Wir haben uns aber nicht nur durch die Weinkarte, sondern auch durch das Menü geschlemmt und neben grieschischem Salat und Feta Filo probierten wir auch noch eine griechische Dessertspezialität "Galaktobureko". Ob uns diese Blätterteig-Griess Nachspeise gemundet hat? Unsere Empfehlung: Schnappt euch ein Glas "Theopetra" Rotwein und hört rein in Folge #17, wenn wir über unser kulinarisches Abenteuer plaudern. Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast
--------
26:37
--------
26:37
Folge #16 - Matcha Komachi
Nach unserer Sommerpause sind wir zurück - und zwar im "Matcha Komachi" im 8. Bezirk. Der Name heißt soviel wie "die Schöne, die Matcha liebt" - passend also für unser Comeback. Konnichiwa! Gestartet haben wir mit Genmaicha (Grüntee mit geröstetem Reis) und einem erfrischenden Yuzu Shu Holunder Soda. Danach haben wir uns ein wenig durch die Karte gekostet: Edamame, Onigiri, Udon Curry - und zum süßen Finale Eis Matcha Mochis - von Sybs auch "Kautschukgummis" genannt. :-) Ob unser Herz nun für Matcha Komachi schlägt, verraten wir euch in der Folge #16. Hört rein! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast
--------
34:31
--------
34:31
Folge #15 - Hollerei (mit Margit Stolzlechner)
Wenn du denkst, dass vegetarisch langweilig ist, dann warst du noch nie in der Hollerei im 15. Bezirk. Hier tanzen unter anderem Karfiol und Quiche Cha-Cha-Cha und die Goi Cuon machen die Geschmacksknospen glücklich! Egal ob Veggy oder Fleischesser - die kreativen vegetarischen Gerichte bringen jeden zum Schlemmen! Also, hör rein in unsere 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟱 und genieße eine bunte Reise durch die Welt der Pflanzenküche! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast
--------
27:55
--------
27:55
Folge #14- Makom
Next Stop: israelische Küche. Im 7. Bezirk haben wir das Makom getestet. Karfiol Overload? Ja, bitte! Die Melanzzani Fries waren eine absolute Überraschung und "Tante Rachels Halva" war ein verdammt guter Abschluss - ein Dessert, das dich direkt ins Schlaraffenland katapultiert! Wollt ihr wissen, ob der "legendäre Karfiol" seinem Namen wirklich gerecht wird? Dann hört unbedingt in Folge #14 rein! Shalom! Folgt uns gerne auch auf Instagram: @mahlzeitundvino_podcast
Wir sind Sybs und Leni und wir schlemmen uns durch unterschiedliche Bezirke und Küchen in Wien.
Fancy kann jeder - wir lassen das Los entscheiden, welche Lokalität getastet wird. Es erwartet euch ein knackiges Resümee zu einem random Restaurant/Wirtshaus/ Café oder auch Würstlstand - vielleicht ein nettes Platzerl für euer nächstes Dinner Date?
Lasst euch überraschen.... wir tun das nämlich auch!