Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungLehren – Lernen – Lauschen

Lehren – Lernen – Lauschen

TELucation
Lehren – Lernen – Lauschen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • #24 - Werner Lienhart
    Werner Lienhart vom Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme spricht in diesem Podcast über die vielfältigen Aspekte der Lehre in der Geodäsie. Er erzählt, wie Studierende an der TU Graz durch praxisnahe Lehrmethoden auf die Herausforderungen ihres Fachgebiets vorbereitet werden – von realen Messungen an Brücken und Tunnelbaustellen bis hin zur Arbeit mit digitalen Zwillingen und Sensorik. Dabei betont er die Bedeutung des Zusammenspiels von Theorie und Praxis, die Rolle von Aha-Momenten im Lernprozess und den Einfluss der Ingenieurgeodäsie auf Nachhaltigkeit und Infrastrukturüberwachung. Ein Einblick in eine faszinierende Disziplin, die weit mehr umfasst, als man auf den ersten Blick vermutet.Links:Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsystemehttps://www.tugraz.at/institute/igms/home
    --------  
    49:04
  • #23 - Tanja Wrodnigg
    In dieser Folge spricht Tanja Wrodnigg vom Institut für Chemie und Technologie biobasierter Systeme über ihre vielfältigen Tätigkeiten – von Grundlagenforschung im Bereich Kohlenhydratchemie über ihre Arbeit als Studiendekanin bis hin zur intensiven Laborarbeit mit Studierenden. Ihr Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Ausbildung im Chemiestudium, die international für ihre hohe Qualität bekannt ist. Tanja Wrodnigg erläutert, warum die Laborlehre nicht nur fachlich, sondern auch zwischenmenschlich bereichernd ist und wie sie Studierende durch persönliche Betreuung fördert. Außerdem teilt sie ihre Erfahrungen als Studiendekanin und Mentorin. Sie betont die Bedeutung von Kommunikation, Teamarbeit und Diversität – sowohl in der Lehre als auch in der Wissenschaft.Links:https://www.tugraz.at/institute/ibiosys/home/
    --------  
    40:13
  • #22 - Dominik Ruffeis
    Dominik Ruffeis (Sprachen, Schlüsselkompetenzen und Interne Weiterbildung bzw. Teaching Academy) spricht in diesem Podcast über Bildung für nachhaltige Entwicklung. Er erklärt, warum BNE in die eigene Hochschullehre integriert werden sollte und gibt praktische Methodentipps zur Umsetzung, wie z. B. die Toolbox zur Transformation der Hochschullehre.Links:Sprachen, Schlüsselkompetenzen und Interne Weiterbildunghttps://www.tugraz.at/tu-graz/organisationsstruktur/serviceeinrichtungen-und-stabseinheiten/sprachen-schluesselkompetenzen-und-interne-weiterbildungTeaching Academyhttps://www.tugraz.at/studium/lehre-an-der-tu-graz/services-fuer-lehrende/hochschuldidaktik/Toolbox zur Transformation der Hochschullehrehttps://www.uninetz.at/beitraege/eine-toolbox-zur-transformation-der-hochschullehre
    --------  
    38:06
  • #21 - Viktoria Moser
    Viktoria Moser (Juristin bei der Organisationseinheit Lehr- und Studienentwicklung des Vizerektorats Lehre) spricht in dieser Folge über rechtliche Grundlagen, die die universitäre Lehre regeln. Insbesondere geht sie dabei auf den aktuellen Stand und offene rechtliche Fragen in Bezug auf den Einsatz von KI in Lehrveranstaltungen, Abschlussarbeiten und Prüfungen ein.Links:Lehr- und Studienentwicklunghttps://www.tugraz.at/tu-graz/organisationsstruktur/serviceeinrichtungen-und-stabseinheiten/lehr-und-studienentwicklung
    --------  
    27:27
  • #20 - Verena Schwägerl-Melchior
    Verena Schwägerl-Melchior (Sprachen, Schlüsselkompetenzen und Interne Weiterbildung bzw. Teaching Academy der TU Graz) spricht in diesem Podcast über die Entwicklung und die Angebote der Teaching Academy sowie über die Auswirkungen von KI auf die Hochschullehre und Hochschuldidaktik. Sie erzählt, was KI in der Vorbereitung und Durchführung von Lehre, im wissenschaftlichen Schreiben und in der Leistungsfeststellung bieten kann, aber auch, wo Vorsicht geboten ist oder alternative Methoden gefunden werden müssen, um die Qualität der Lehre aufrechtzuerhalten.Links:Sprachen, Schlüsselkompetenzen und Interne Weiterbildunghttps://www.tugraz.at/tu-graz/organisationsstruktur/serviceeinrichtungen-und-stabseinheiten/sprachen-schluesselkompetenzen-und-interne-weiterbildungTeaching Academy der TU Grazhttps://www.tugraz.at/studium/lehre-an-der-tu-graz/services-fuer-lehrende/hochschuldidaktik/
    --------  
    1:01:47

Weitere Bildung Podcasts

Über Lehren – Lernen – Lauschen

Lehren – Lernen – Lauschen der Lehre eine Stimme geben. Persönliche Gespräche mit VertreterInnen der TU-Graz die uns in die Welt der Lehre einladen, über ihre Motivation und auch Herausforderungen berichten. Hier der Link zur TELucation-Seite: https://telucation.tugraz.at/category/podcast/
Podcast-Website

Hören Sie Lehren – Lernen – Lauschen, G Spot mit Stefanie Giesinger und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:45:26 AM