Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstKunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt

Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt

Dirk Lehr
Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • KI Gutachter - Besser als menschlicher Sachverstand?
    Mit Hilfe von KI Programmen sollen Fälschungen erkannt und Fehlzuschreibungen entlarvt werden. Doch was taugen solche KI Programme? Wie entsteht ihre Intelligenz und worauf basiert ihre Wissen ? Sind sie objektiver und besser als menschliche Gutachter?
    --------  
    13:00
  • Mailand - Neuer Kunst Hot Spot in Europa?
    Hat Mailand das Zeug dazu, neuer Kunst Hot Spot in Europa zu werden? Nachdem Italien die Umsatzsteuer auf Kunst gesenkt hat und die Galerie Ropac dort gerade eine Niederlassung eröffnet hat, lohnt es sich die italienische Metropole einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Allora, andiamo a Milano.
    --------  
    10:27
  • Ist das Kunst oder kann das weg? Vol. 2
    Weil Kunstwerke nicht als Kunst erkannt werden, sondern für Abfall oder Schmierereien gehalten werden, landen immer wieder welche im Müll oder werden anderweitig entsorgt. In Teil 2 dieser Serie geht es unter anderem um das ewige Thema Graffiti, das teuerste ungemachte Bett der Kunstgeschichte, übereifrige Reinigungskräfte und die Mutter aller "Ist das Kunst oder kann das Weg" Fälle von Jospeh Beuys.
    --------  
    14:05
  • Cancel Culture - Angriff auf die Kunst- und Meinungsfreiheit
    Mit Verweis auf Sexismus oder kulturelle Aneignung, werden Bilder aus Ausstellungen verbannt, Skulpturen aus Foyers entfernt und sogar die Zerstörung von Kunstwerken gefordert. Solche Forderungen kommen nicht nur von außen, auch innerhalb des Kunstbetriebes selbst schreitet die Intoleranz voran. Derartige Aktionen stellen am Ende nichts anderes dar, als Angriffe auf die Kunst- und Meinungsfreiheit.
    --------  
    14:14
  • Die Galerie - Luftschloss oder Geschäftsmodell?
    Gerade haben wieder zwei renommierte Galerien ihr Ende verkündet. Mit schonungsloser Offenheit rechnen sie mit dem System und dem Geschäftsmodell ab: Mehr Ausstellungen, mehr Messen, mehr Künstler - höher, schneller, weiter - es funktioniert am Ende nicht, die Kosten sind zu hoch. Hoffnung als Treibstoff alleine reicht eben nicht aus. Was sagt das über das Geschäftsmodell Galerie aus? Was können andere davon lernen?
    --------  
    16:07

Weitere Kunst Podcasts

Über Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt

Der Podcast über den Kunstmarkt. Meinungen, Geschichten, Hintergründe, Einblicke, Analysen und Wissenswertes über den Kunstmarkt. Kontakt: Dirk Lehr Michaelkirchplatz 4 10179 Berlin [email protected]
Podcast-Website

Höre Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt, Book Girlie Club und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/24/2025 - 7:15:07 PM