Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstKunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt

Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt

Dirk Lehr
Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • Preise & Prozente - Die Stunde der Käufer ?
    Allerorts spricht die Kunstwelt zur Zeit davon, dass der Markt aktuell ein Käufermarkt sei. Der Branche schwächelt, Umsätze sinken und Preise seien zu hoch. Was aber genau bedeutet Käufermarkt ? Woran macht sich das fest ? Was heißt das für Galerien und Künstler - wie können sie reagieren ? Um solche und andere Fragen geht es in dieser Folge von Kunst Radar.
    --------  
    16:46
  • Verträge erleichtern das Leben !
    In kaum einer anderen Geschäftspartnerschaft wird so oft auf schriftliche Verträge verzichtet, wie zwischen Künstlern und Galerien. Unangenehme Auseinandersetzungen sind damit vorprogrammiert, die Verunsicherung dann oft groß. Warum das nicht sein muss und weshalb Verträge gerade kein Ausdruck von Misstrauen, sondern von gegenseitigem Respekt sind, warum sie das Leben erleichtern und welche Punkte vor einer Zusammenarbeit unbedingt geregelt werden sollten - um solche und andere Fragen geht es in in dieser Folge von Kunst Radar.
    --------  
    12:58
  • Junge Kunst - Risiken schneller Erfolge auf dem secondary market
    Die New Yorker Frühjahrsauktionen haben gezeigt, dass sich der Markt für junge Kunst spürbar abgekühlt hat. Während in den vergangenen Jahren ultra contemporary art auf dem Auktionsmarkt sehr präsent war, hat sich der Fokus auf "late career artist" verlagert. Warum darin für junge Künstler auch eine Chance liegen kann und weshalb schnelle Präsenz auf dem secondary market für eine Karriere sogar schädlich sein kann, wird in dieser Folge besprochen.
    --------  
    13:13
  • Die Biografie eines Kunstwerks - wichtiger wertbildender Faktor
    Die Biografie eines Kunstwerks ist wichtiger denn je. Dazu gehören Eigentumsverhältnisse und die Vita eines Werks. Eine lückenlose Besitzkette vermittelt Sicherheit und schützt alle Marktteilnehmer. Präsenz in Museumsausstellungen, namhaften Privatsammlungen und Publikationen unterstreichen die Relevanz eines Werks, was vom Markt als wertbildender Faktor quittiert wird.
    --------  
    11:57
  • Online Auktionen - wie sie funktionieren, warum sie sich lohnen
    Online Kunstauktionen sind heute eine Selbstverständlichkeit. Was macht sie so attraktiv, was sind die Vorteile und wie funktionieren sie? Was müssen Käufer und Verkäufer wissen? Diese und andere Fragen beantwortet Katrin Stangenberg vom Kölner Auktionshaus van Ham.
    --------  
    25:27

Weitere Kunst Podcasts

Über Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt

Der Podcast über den Kunstmarkt. Meinungen, Geschichten, Hintergründe, Einblicke, Analysen und Wissenswertes über den Kunstmarkt. Kontakt: Dirk Lehr Michaelkirchplatz 4 10179 Berlin [email protected]
Podcast-Website

Höre Kunst Radar I Der Podcast über den Kunstmarkt, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 4:26:07 PM