Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Hannoversche Allgemeine Zeitung / Felix Harbart & Volker Wiedersheim
hinzufügen
</>
Integrieren
Alles klar so weit in Hannover? Nein, manchmal eben nicht. Felix Harbart, stellvertretender Chefredakteur der HAZ, und Volker Wiedersheim, Chef vom Dienst, anal... Mehr
Alles klar so weit in Hannover? Nein, manchmal eben nicht. Felix Harbart, stellvertretender Chefredakteur der HAZ, und Volker Wiedersheim, Chef vom Dienst, anal... Mehr
Verfügbare Folgen
4 von 4
Angst vor der Abschiebung (Teil 1): Die bewegenden Fälle von Hayfaa Sharaf Elias und Farah Hareb
Zwei Frauen, zwei Schicksale, die die HAZ-Redaktion beschäftigen und die Menschen bewegen: Hayfaa Sharaf Elias, aus dem Nordirak stammende Mitarbeiterin einer hannoverschen Praxis, und die als Kind aus dem Libanon geflohene Farah Hareb (für die Behörden: Farah Demir), Intensivpflegerin in der MHH. Warum müssen sie sich gegen die Abschiebung wehren?
In zwei Folgen berichten Jutta Rinas und Gunnar Menkens von den Fällen und geben Einblicke in die Recherche bei Behörden und traumasensible Interviews.
Dieses ist der erste Teil einer Doppelfolge mit dem Schwerpunkt bei Hayfaa Sharaf Elias. Im zweiten Teil steht Farah Hareb im Fokus.
26.5.2023
25:01
Angst vor der Abschiebung (Teil 2): Die bewegenden Fälle von Farah Hareb und Hayfaa Sharaf Elias
Zwei Frauen, zwei Schicksale, die die HAZ-Redaktion beschäftigen und die Menschen bewegen: Die als Kind aus dem Libanon geflohene Farah Hareb (für die Behörden: Farah Demir), Intensivpflegerin in der MHH, und Hayfaa Sharaf Elias, aus dem Nordirak stammende Mitarbeiterin einer hannoverschen Praxis. Warum müssen sie sich gegen die Abschiebung wehren?
In zwei Folgen berichten Jutta Rinas und Gunnar Menkens von den Fällen und geben Einblicke in die Recherche bei Behörden und traumasensible Interviews.
Dieses ist der zweite Teil einer Doppelfolge mit dem Schwerpunkt bei Farah Hareb. Im ersten Teil steht Hayfaa Sharaf Elias im Fokus.
26.5.2023
20:58
Streit um den Südschnellweg: Es geht doch nicht nur um die Breite, sondern um viel mehr - oder?
Am Südschnellweg in Döhren besetzen Aktivistinnen und Aktivisten Bäume. Drohen im Herbst Räumung und Randale im Protestcamp "Tümpeltown", wenn die Rodungen weitergehen sollen? Muss die Breite des Schnellwegs wirklich auf fast 30 Meter verdoppelt werden? Fasst das Thema die Menschen in Hannover so hart an, weil es nicht nur um ein paar Meter Asphalt, sondern viel grundsätzlicher um die Zukunft der Mobilität geht?
Felix Harbart im Gespräch mit Conrad von Meding, Bauexperte der HAZ-Redaktion, der nicht nur in den Brückenkörper gekrochen ist, sondern auch zu Demonstrant "Belgrad" auf den Baum geklettert ist und Verkehrsminister Olaf Lies zum Hintergrundgespräch getroffen hat.
15.5.2023
33:40
Aufnahme läuft! HAZ-Chefredakteurin Dany Schrader und Felix Harbart über "Klar so weit?"
Hört, hört! In wöchentlichen Folgen gibt die HAZ im Themenpodcast "Klar so weit?" Hintergründe, Analysen und Meinung zu Themen, die die Redaktion beschäftigen und die Menschen in der Region Hannover bewegen.
Hier erklären HAZ-Chefredakteurin Dany Schrader und Felix Harbart, warum sie selbst große Podcast-Fans sind.
Alles klar so weit in Hannover? Nein, manchmal eben nicht. Felix Harbart, stellvertretender Chefredakteur der HAZ, und Volker Wiedersheim, Chef vom Dienst, analysieren abwechselnd im wöchentlichen HAZ-Podcast "Klar so weit?" mit den Reporterinnen und Reportern der Redaktion, was die Menschen Hannover, in der Region und in Niedersachsen bewegt.