Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenIn Kontakt bleiben

In Kontakt bleiben

Mia Guethe, Felix Rathfelder
In Kontakt bleiben
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • Tränen im Schaumstoff
    Es ist ja alles nicht so einfach. IKB ist zurück mit einer neuen Folge, in der gleich mehrere Hosts ziemlich genervt/unglücklich/frustriert/verzweifelt sind. Und die wichtigen Fragen der Welt beantworten: Wie war das mit den amerikanischen Gründervätern im Urlaub nochmal? Wird Alexander Blessin Bommelmütze tragen, falls er entlassen wird? Und wie liebenswert sind eigentlich Ratten? Naja. Das Leben ist eben keine Haftbefehl-Doku, aber wäre ja schön, wenn es wenigstens ein Biopic wäre. Haltet durch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    53:55
  • Obstmeisterschale
    Welcome back, ihr True-Crime-Freaks. In dieser Woche geht es bei IKB um die schönen Dinge im Leben: Caspar David Friedrich, Frustrationsbewältigung und Protestplakate an der Säbener Straße. In Oliver Bierhoffs EM-Dress gekleidet (mit Hose!) besprechen Mia und Felix ihre Loserklubs und die Schönste aller Emotionen: Missgunst. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    54:35
  • Besoffen im Bewerbungsgespräch
    Der Kulinarikpodcast meldet sich aus dem Leeehrgang zurück! Diesmal begrüßen euch zwei Sommeliers, die vom Spieltag ganz schon ernüchtert sind. Aber dafür ordentlich Gesprächsstoff haben, etwa Selfies mit Yussi, USA-Mief und Frerbys, was auch immer das bedeuten soll. Prost! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:04:31
  • Nichts gegen Nagi
    Aber viel gegen die Länderspielpause. Die wir überbrücken mit Stirnband-Talk, nachhaltiger Linguistik und der alles entscheidenden Frage, ob Kackhaufen-Emojis noch zeitgemäß sind. Über Nordderbys quasseln wir auch, senden Grüße an das Ticketing des preisgekrönten Kiezklubs und untersuchen den Lebenslauf eines Kurzzeittürken. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    44:18
  • Vereint im Espresso
    Für alle, die jetzt schon die Summer Specials vermissen: eine neue Folge IKB auf Eis. Mit allem, was ihr diese Woche verpasst habt: Die Champions-League-Qualifikation des HSV, was Anticholistas mit St. Pauli zu tun haben, warum Taylor Swifts Hater Spaß hassen und zu welchem Verein das spanische Königshaus hält. Außerdem: ein paar ernste Töne, also wirklich. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:10:29

Weitere Nachrichten Podcasts

Über In Kontakt bleiben

Seit Mai 2024 hat sich die Fußballwelt für Mia Guethe – HSV-Fan – und Felix Rathfelder – St. Pauli-Anhänger – auf den Kopf gestellt. Die Machtverhältnisse im Hamburger Fußball waren immer klar verteilt. Da war einerseits der HSV: der große Hanseaten-Klub, dessen Trophäenschrank so voll war, dass er in den Randbezirk Stellingen umziehen musste. Von dort aus schielte er immerzu Richtung Bundesligaelite, gewann irgendwann in den Achtzigern sogar mal den Europapokal. Und dann war da der FC St. Pauli: der freche Nachbar vom Kiez, dessen Logo ein Totenkopf und die Fanszene ein antifaschistischer Gegenentwurf zum Rest der Fußballrepublik darstellte. Der FCSP empfing in seinem Stadion mitten in der Stadt vor allem Zweitligagegner. Aber in den letzten sieben Jahren hat sich das Blatt gewendet. Eine „Wachablösung“, wie die Hamburger Presse nicht müde wird, zu betonen. Seit dem Abstieg 2018 scheitert der große HSV kontinuierlich an der Rückkehr in die Bundesliga, während ihn sein Kieznachbar in den Stadtderbys immer wieder in die Schranken wies. Und in diesem Jahr ist die Zeitenwende komplett: Der FC St. Pauli spielt zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder in der ersten Liga – während der HSV weiter im Unterhaus versauert. Über diese Entwicklung, die sich für den einen Teil der Stadt wie ein schlechter Scherz und den anderen wie die verdiente Belohnung nach jahrelanger Arbeit anfühlt, und was mit ihren Vereinen sonst noch alles passiert, unterhalten sich Mia und Felix. Und klären dabei ein für alle Mal die Frage: Welche Farbe trägt Hamburg? Und darf man beim Aufwärmen die Mittellinie überqueren?

Höre In Kontakt bleiben, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/9/2025 - 1:11:21 AM