Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftIm Fokus - Der ZfK-Podcast

Im Fokus - Der ZfK-Podcast

Stefan Lennardt, Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)
Im Fokus - Der ZfK-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • Nachhaltige Jobs bei den Stadtwerken Kiel
    In der neuen Folge von "Im Fokus" ist Podcasthost Stefan Lennardt zu Gast bei den Stadtwerken Kiel. Gemeinsam mit Oliver Bick aus der Personalabteilung sowie den Portfoliomanagern Phillip Mierau und Tim Albert spricht er über moderne Personalentwicklung, Fachkräftesicherung und die grüne Transformation in der Energiewirtschaft. Wie gelingt es, qualifizierte Talente für den Energiesektor zu gewinnen und langfristig zu binden? Welche Rolle spielen interne Weiterbildungen und digitale Kompetenzen in der Personalstrategie? Wie verändert die Energiewende das tägliche Arbeiten im Portfoliomanagement? Und was macht die Stadtwerke Kiel zu einem attraktiven Arbeitgeber? Die Episode zeigt, wie gezielte Weiterbildung, Hochschulkooperationen und eine klare Haltung zur Energiewende zusammenwirken, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und ambitionierte Klimaziele umzusetzen.
    --------  
    19:55
  • Mentoring bei den Stadtwerken Iserlohn
    In der neuen Episode von „Im Fokus“ ist Podcasthost Stefan Lennardt zu Gast bei den Stadtwerken Iserlohn. Inmitten des Märkischen Sauerlands, in der sogenannten „Waldstadt“, spricht er mit einem Team, das gezielte Personalentwicklung neu denkt – durch ein regional vernetztes Mentoring-Programm. Was bedeutet Mentoring im Unternehmensalltag? Welche Erfahrungen machen Mentees und Mentoren? Und welchen konkreten Mehrwert bringt das Programm für das Unternehmen? Diesen Fragen geht Stefan Lennardt gemeinsam mit seinen Gästen auf den Grund: Reiner Timmreck, Geschäftsführer der Stadtwerke Iserlohn, Vanessa Mai, Leiterin der Stabsstelle Unternehmensentwicklung und Mentee im Programm, sowie Ellen Menzel, Leiterin der Abteilung Netzwirtschaft und Mentorin, geben persönliche Einblicke in ein innovatives Entwicklungsformat. Sie sprechen über die Rolle von Vertrauen, Offenheit und Sparring auf Augenhöhe – aber auch über „Klick-Momente“, neue Perspektiven und das gute Gefühl, Teil eines wachstumsorientierten Netzwerks zu sein.
    --------  
    20:00
  • Eine starke Arbeitgebermarke für Hilden
    In der neuen Episode von „Im Fokus“ besucht Podcasthost Stefan Lennardt die Stadtwerke Hilden. Vor zwei Jahren haben die Stadtwerke einen wegweisenden Schritt unternommen, um sich als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen zu positionieren: Die Entwicklung einer eigenen Arbeitgebermarke. Doch was steckt hinter diesem Prozess, und welche überraschenden Erkenntnisse wurden dabei gewonnen? Diese Frage und mehr bespricht Stefan Lennardt mit Laura Luchtenberg aus dem Personal-Team, Sabine Müller aus der Kommunikation und Jennifer Flügge, Prozessmanagerin und ein Gesicht der Kampagne. Gemeinsam berichten sie von den Herausforderungen, den Erfolgen und den wichtigen Schlüsselfaktoren, die diese Transformation ermöglicht haben.
    --------  
    19:46
  • Duz-Kultur bei der DVV Duisburg
    In der neuen Folge von „Im Fokus“ steht alles im Zeichen der Du-Kultur bei den Stadtwerken Duisburg (DVV). Moderator Stefan Lennardt spricht mit Viktoria Blaha-van Amern, Leiterin des Personalkompetenzcenters, Pierre Hilbig, Verantwortlicher für das Betriebsmanagement bei der DVG, sowie Laura Reckmann, Trainee in der Unternehmensentwicklung, über die Frage: Was bewirkt das „Du“ im Arbeitsalltag? Wie verändert es die Atmosphäre, die Führung und die Ansprache im Recruiting? Die drei Gäste berichten offen über ihre ganz persönlichen Eindrücke vom kulturellen Wandel innerhalb der DVV. Sie erzählen, wie das „Du“ Nähe schafft, Barrieren abbaut und den Umgang im Unternehmen spürbar erleichtert – aber auch, warum Freiwilligkeit und Fingerspitzengefühl dabei eine große Rolle spielen.
    --------  
    19:59
  • Interimsmanagement bei den Stadtwerken Dessau
    In der neuen Folge von "Im Fokus" dreht sich alles um das Thema Interimsmanagement bei den Stadtwerken Dessau. Podcasthost Stefan Lennardt spricht mit Josefine Frey, ehemalige Interimerin im Bereich Personal, und Dino Höll, Geschäftsführer der Stadtwerke Dessau, über die Herausforderungen, die unbesetzte Stellen in Unternehmen mit sich bringen, und wie Interimskräfte eine Lösung bieten können. Was unterscheidet Interimsmanagement von klassischer Zeitarbeit? Warum ist diese Form der Arbeitskraft vor allem für spezialisierte und hochqualifizierte Positionen wie Führungsrollen oder Experten in Bereichen wie Controlling und IT besonders geeignet? Josefine Frey und Dino Höll teilen ihre persönlichen Erfahrungen und berichten, wie Interimskräfte in der Praxis schnell integriert werden müssen, um Vakanzen zu überbrücken.
    --------  
    20:00

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Im Fokus - Der ZfK-Podcast

Tauchen Sie tief ein in ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, und lassen Sie sich von Experten und Geschäftsführern inspirieren. In der ersten Staffel geht es um die Wärmewende, die zweite Staffel behandelt das Thema Digitalisierung und in der dritten Staffel geht es um das Thema Employer Branding: In jeder 20-minütigen Episode nehmen wir Sie mit auf eine Reise und zeigen Ihnen „Best Practice"-Beispiele, verständlich und informativ mit Reportage- und Storytelling-Elementen. "Im Fokus – Der ZfK Podcast" erscheint monatlich. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, mehr über die aktuellen Themen der Branche zu erfahren. Abonnieren Sie jetzt den ZfK-Podcast "Im Fokus" und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Podcast-Website

Höre Im Fokus - Der ZfK-Podcast, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Im Fokus - Der ZfK-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 12:53:05 AM