Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstIGNITE! Publishing

IGNITE! Publishing

Daniel Lenz und Albrecht Mangler
IGNITE! Publishing
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • So werden Medienunternehmen kreativer – Katharina Köth
    Deutsche Medienhäuser haben beim Thema Innovation und Kreativität noch Nachholbedarf. Das liegt nicht nur an strukturellen Defiziten, sondern auch an bestimmten Kreativitätsverständnissen, die hinderlich sind. Die freiberufliche Digitalstrategin Katharina Köth erklärt im Podcast, wie sich kreative Prozesse in Medienunternehmen fördern lassen.Besonders interessant sind Katharinas Erfahrungen nicht nur bei der „FAZ“, sondern auch mit öffentlich-rechtlichen Medien, die nach ihrer Einschätzung bei der Implementierung von Kreativitätsprozessen deutlich aufgeholt haben und systematisch in die Schulung ihrer Mitarbeitenden investieren. Bei privaten Verlagen und Medienhäusern sieht sie hingegen noch Defizite, oft bedingt durch traditionelle Machtverhältnisse und die Angst von Führungskräften, ihre kreative Autonomie zu verlieren. Katharina betont, dass erfolgreiche Kreativitätsprozesse Zeit brauchen und nicht als schnelle Lösung für akute Geschäftsprobleme taugen.Ihre praktischen Empfehlungen reichen vom gründlichen Problemverständnis als Grundlage für jeden Kreativprozess über die Wichtigkeit der Vorstellungskraft bis hin zu kulturellen Inputs jenseits der Business-Literatur. Sie warnt vor dem unreflektierten Einsatz von KI-generierten Inhalten und plädiert für authentische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Zielgruppen. Mehr Infos zum Thema und zu anderen Themen rund um Innovationen in der Verlags- und Medienwelt sind im IGNITE!-Channel zu lesen, darunter eine Zusammenfassung des Gesprächs mit Katharina.„IGNITE!“ ist ein Podcast von Zebralution Digital Publishing gemeinsam mit dem DIGITAL PUBLISHING REPORT. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    44:40
  • Warum Medien jetzt mehr Haltung zeigen müssen – Hans Neubert
    Wie ist es ums Marketing in der Verlags- und Medienwelt bestellt? Hans Neubert, preisgekrönter Kreativer, blickt von außen auf die Branche.Der Kampf um die Aufmerksamkeit der Medienkonsument:innen wird immer härter ausgefochten. Aus Sicht der Verlage ist die nächste Serie oder der nächste Podcast nur einen Klick entfernt. Umso wichtiger ist es für Verlage, mit innovativen Marketingkampagnen auf sich und die eigenen Produkte aufmerksam zu machen.In dieser Folge geht es um zentrale Trends im Marketing, um den Status quo von Marketingmaßnahmen von Verlagen und anderen Medien – und am Ende schwerpunktmäßig um die Renaissance einer speziellen Marketingdisziplin, die maximale Aufmerksamkeit bei minimalen Kosten verspricht: Guerilla-Marketing.Mein Gesprächspartner ist Hans Neubert, Vorstandsvorsitzender der Bundesgesellschaft für Digitale Medien und Consulting Director bei der Agentur Charles & Charlotte. Hans hat preisgekrönte Kampagnen für Marktführer in den Bereichen Beauty, Luxus und Fashion wie L’Oréal, Louis Vuitton oder Douglas konzipiert – und kennt sich auch im Bereich Medien gut aus. Im Gespräch berichtet er auch von seinen eher unrühmlichen Erfahrungen mit Buchverlagen, die ziemlich aufschlussreich sind.Mir gefällt insbesondere eine Botschaft von Hans an alle Firmen, die ins Marketing investieren: Be bold! Zeigt Haltung! Scheut nicht vor Risiken zurück. Viel Spaß beim Hören.Lesetipp: Warum Verlage in Brand-Marketing investieren sollten.Mehr Infos zum Thema und zu anderen Themen rund um Innovationen in der Verlags- und Medienwelt sind im IGNITE!-Channel zu lesen.„IGNITE!“ ist ein Podcast von Zebralution Digital Publishing gemeinsam mit dem DIGITAL PUBLISHING REPORT. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    44:47
  • Wie Books und Games verschmelzen – Marcus Klöppel
    In dieser Folge sprechen Daniel Lenz und Albrecht Mangler mit Professor Marcus Klöppel über die spannenden Schnittstellen zwischen Buch- und Games-Branche. Der Experte für Game Design und Development erklärt, wie interaktive Erzählformen und Narrative Design neue Möglichkeiten für die Buchbranche eröffnen können – bei der Community-Bildung und crossmedialen Verwertung hat diese Branche nämlich Einiges zu bieten. Bei Romance und Fantasy gibt es bereits erfolgreiche Beispiele, die zeigen, wie Bücher spielerischer werden können. Marcus plädiert dafür, dass Verlage mutiger experimentieren und neue Formate ausprobieren sollten, anstatt beide Medien als Konkurrenz zu betrachten. Ein inspirierendes Gespräch über die Zukunft des Erzählens in einer zunehmend digitalisierten Welt.„Ignite!“ ist ein Podcast der Zebralution-Gruppe gemeinsam mit dem DIGITAL PUBLISHING REPORT.Mehr Infos zum Thema und zu anderen Themen rund um Innovationen in der Verlags- und Medienwelt sind im IGNITE!-Channel zu lesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:14
  • Wie aus Büchern immersive Soundwelten werden – Eduardo Garcia vom Hörbuchlabel Atmende Bücher
    Im Kampf um die Aufmerksamkeit der Hörerinnen und Hörer, im Wettbewerb mit anderen attraktiven Audio-Formaten wie Podcasts, können Hörbuchverlage mit außergewöhnlichen Produktionen punkten. Eduardo García hat 2015 mit Cornelia Funke Atmende Bücher gegründet. Das Besondere: Das Hörbuchlabel bietet auch immersive und non-lineare interaktive Hörbücher an. Ist das Spielerei, oder kann das mehr? – Albrecht Mangler, Director Marketing Services bei Bilandia und Open Publishing (Zebralution-Gruppe), und Daniel Lenz, Chefredakteur des DIGITAL PUBLISHING REPORT, haben sich mit Eduardo darüber unterhalten, wie aus Büchern einzigartige Soundwelten entstehen.Ein Best-of der Folge ist im „IGNITE!“-Channel zu lesen.„IGNITE!“ ist ein Podcast von Zebralution Digital Publishing gemeinsam mit dem DIGITAL PUBLISHING REPORT. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    58:40
  • Wie Verlage im digitalen Zeitalter wachsen – mit Tina Jürgens und Ralf Biesemeier (Zebralution)
    Die Medienlandschaft befindet sich im radikalen Wandel: Streaming-Dienste, Social Media und künstliche Intelligenz verändern die Art, wie wir Inhalte konsumieren. Was den einen Publishern schlaflose Nächte bereitet, ist für die anderen Chance, rasant zu wachsen. Für die erste Folge von „Ignite!“ haben wir mit Tina Jürgens, Co-CEO der Zebralution-Gruppe, und Ralf Biesemeier, Leiter des Bereichs Digital Publishing bei Zebralution, über die Transformation der Verlagsbranche – und des Unternehmens Zebralution – gesprochen. Es geht unter anderem um diese Fragen:- Was bedeutet es für die Verlagsbranche, dass die traditionellen Grenzen zwischen Formaten und Plattformen verschwimmen, die traditionellen Rollen ineinander übergreifen?- Wie unterstützt die Zebralution-Gruppe Verlage konkret?- Was müssen Verlagen tun, um den Hörbuchboom aufrechtzuerhalten?- Welchen Einfluss hat künstlicher Intelligenz auf die Publishing-Branche?Ein Best-of der Folge ist im „IGNITE!“-Channel zu lesen.„IGNITE!“ ist ein Podcast von Zebralution Digital Publishing gemeinsam mit dem DIGITAL PUBLISHING REPORT. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:05:54

Weitere Kunst Podcasts

Über IGNITE! Publishing

Wegbrechende Zielgruppen, wachsende Medienkonkurrenz, und das inmitten der digitalen Transformation – die Verlagsbranche steht unter einem erheblichen Anpassungsdruck. Über ihre Zukunft entscheidet in erster Linie die Innovationsfähigkeit, bei Geschäftsmodellen, Produkten und im Marketing und Vertrieb. Doch in der Praxis der Verlage – zwischen Backlist-Vermarktung und Big Data-Analyse, Kultur-Vermittlung und KI-Challenge – sind Innovationen und Veränderungen oft schwierig zu realisieren. Der Podcast „IGNITE!“ soll Verlagen innovative Impulse auf dem Weg in die Zukunft mitgeben. Wir laden Innovatorinnen und Innovatoren ein, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen.Moderiert wird der Podcast von Daniel Lenz, Chefredakteur des DIGITAL PUBLISHING REPORT, und Albrecht Mangler, Director Marketing Services bei Bilandia und Open Publishing (Zebralution-Gruppe).Der Podcast wird begleitet von dem gleichnamigen Webmagazin. Jetzt mehr erfahren.„Ignite!“ ist ein Podcast der Zebralution-Gruppe gemeinsam mit dem DIGITAL PUBLISHING REPORT. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre IGNITE! Publishing, Was liest du gerade? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 12:51:21 AM