Grüner Wasserstoff - Teuer und rar, aber wichtig für die Industrie
Für viele energieintensive Unternehmen ist eine klimaneutrale Produktion derzeit nicht möglich. Denn klimaneutral hergestellter Wasserstoff ist teuer und kaum verfügbar. Regularien und ein schleppender Ausbau der Infrastruktur hemmen die Technologie. (Erstsendung: 13.08.2025) Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:57
--------
18:57
Staatliches Siegel - Was mehr Transparenz bei der Tierhaltung bewirken kann - und was nicht
Ab März 2026 soll ein staatliches Siegel auf Verpackungen von Schweinefleisch aus deutscher Produktion informieren, wie das Tier gehalten wurde. Doch für mehr Tierwohl müssten die Haltungsbedingungen nicht nur bekannt sein - sie müssten sich ändern. (Erstsendedatum: 29.07.2025) Pastoors, Tobias www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:08
--------
18:08
NRW-Kommunalwahlen - Sorge vor einem Rechtsruck im Westen
Bei den NRW-Kommunalwahlen vor fünf Jahren lag die CDU vorn, gefolgt von SPD und Grünen. Linke, FDP und AfD blieben einstellig. Dieses Kräfteverhältnis könnte sich nun ändern. Ein Stimmungsbild aus dem Land und den Städten. Panning, Jonas; Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:59
--------
18:59
NRW-Kommunalwahlen - Sorge vor einem Rechtsruck im Westen
Bei den NRW-Kommunalwahlen vor fünf Jahren lag die CDU vorn, gefolgt von SPD und Grünen. Linke, FDP und AfD blieben einstellig. Dieses Kräfteverhältnis könnte sich nun ändern. Ein Stimmungsbild aus dem Land und den Städten. Panning, Jonas; Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:58
--------
18:58
Klinikatlas und Co. - Der Markt der Krankenhaus-Rankings
Wie finden Patienten das richtige Krankenhaus? Nicht nur das Gesundheitsministerium, auch Verlage wollen mit Rankings und Siegeln Orientierung bieten. Doch die Kriterien sind oft unklar und teils wahllose Bewertungen beeinflussen den Wettbewerb. Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.