Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Systemfragen

Deutschlandfunk
Systemfragen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • Drogenszene - Wegschauen ist oft ein Selbstschutz
    Menschen liegen bewusstlos in Hauseingängen. Sie setzen sich auf den Treppenstufen der U-Bahn einen Schuss oder rauchen Crack direkt neben der Stadtbibliothek: Die offene Drogenszene ist sichtbarer geworden. Wie reagieren wir? Müller, Paulus; Körfgen, Esther www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    21:15
  • Hinter der Statistik - Was arm sein bedeutet
    Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt: Es veröffentlicht nur noch Zahlen zur Armutsgefährdung, die auf bestimmte Weise berechnet wurden. Begründet wird das mit Zahlen aus der EU. Betroffene erzählen, was arm sein für sie bedeutet. Kühn, Kathrin; Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    22:43
  • Häusliche Gewalt - Risiken besser zu erkennen kann Leben retten
    Laut Bundeskriminalamt wurden 2024 rund 266.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt - rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Frauen sind ganz überwiegend betroffen, die Täter sind meist Männer. Neue Apps könnten helfen, die Risiken schneller zu erkennen. Hinrichs, Dörte; Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    23:52
  • Verwaltung und Polizei - Wie menschlich dürfen Amtsträger sein?
    Beamte wie Polizisten, Lehrkräfte oder Richter arbeiten und handeln im Auftrag des Staates. Was, wenn die eigenen Überzeugungen den durchzusetzenden Regeln entgegenstehen? Das Beispiel Polizei zeigt, wie dies Menschen innerlich zerreißen kann. Kühn, Kathrin; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    25:25
  • Strukturwandel - Darum sind die Perspektiven der Menschen so wichtig
    Der Leipziger Süden ist seit Jahrzehnten von Umbruch geprägt. Aus den Braunkohlegruben sind auch attraktive Erholungsgebiete mit Seen entstanden. Doch der Strukturwandel geht weiter. Wie blicken die Menschen darauf und welche Bedeutung hat ihr Blick? Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    19:43

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Systemfragen

Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.
Podcast-Website

Höre Systemfragen, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Systemfragen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 3:22:59 PM