#105 Platzt die Blase um Nvidia & Co? Anja Hochberg, CIO Zürcher Kantonalbank
Kein Thema wird an den Börsen derzeit so heiß diskutiert wie die teils exorbitanten Bewertungen mancher KI-Werte. Was unterscheidet die aktuelle Situation von der Tech-Blase im Jahr 2000? Anja Hochberg zufolge gibt es einen großen Unterschied: „Damals konnte kaum eines der hochbewerteten IT-Unternehmen Gewinne vorweisen – im Gegensatz heute zu den ‚Magnificent Seven‘, die mit Milliarden-Gewinnen überzeugen.“ Im Podcast FOCUS MONEY talks spricht die designierte Chefanlagestrategin der Zürcher Kantonalbank über die Aussichten von Tech- und Value-Werten und erläutert, wie sich Anleger im unsicheren geopolitischen Umfeld aufstellen sollten.
Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
--------
45:55
--------
45:55
#104 So wappnen sich Anleger gegen Rücksetzer am Aktienmarkt – Jan Viebig, Co-CIO Oddo BHF
Wie schnell sich Märkte drehen können, konnten Anleger gerade hautnah miterleben. Als der Handelskonflikt zwischen den USA und China erneut aufflammte, war das Zittern plötzlich wieder da. Der Zollstreit ist nicht der einzige Konfliktherd, der an der Fassade der schönen neuen Welt immerwährender Kurssteigerungen kratzt. "Gemessen am Shiller-KGV liegt die Bewertung auf einem Niveau wie zuletzt zu Zeiten der Technologie-Blase in den 1999er- und 2000er-Jahren", warnt Jan Viebig. Der Co-CIO vom Bankhaus Oddo BHF sagt auch, wie sich Anleger auf Sicht der kommenden Monate aufstellen sollten, um sich gegen Rücksetzer zu wappnen, ohne die Chancen an den Aktienmärkten zu verpassen.
Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
--------
46:00
--------
46:00
#103 Schwarzmalen zahlt sich an der Börse nicht aus – Oliver Schmidt, CIO Metzler Asset Management
„Mit Schwarzmalen kommen wir nicht weiter“, ist Oliver Schmidt überzeugt. Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten sollten langfristig orientierte Anleger eher auf die Chancen als auf die Risiken sehen, sagt der Geschäftsführer und CIO von Metzler Asset Management. Das gilt auch umso mehr bei den derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Schmidt erläutert, was der Zoll-Deal der USA mit der Europäischen Union für die Wirtschaft der Eurozone bedeutet und wie sich Anleger auf Sicht der kommenden Monate aufstellen sollten, um sich gegen Rücksetzer zu wappnen, ohne die Chancen an den Anlagemärkten zu verpassen.
Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
--------
45:21
--------
45:21
#102 Wer nur Risiken sieht, verpasst die Chancen – Chefökonom Karsten Junius, Bank J. Safra Sarasin
Haben sich die Europäer von Donald Trump beim Zollabkommen über den Tisch ziehen lassen? Und ist die EU in der Lage, die Einbrüche zu kompensieren? "Im Moment sehe ich wenig Anzeichen dafür", ist Karsten Junius skeptisch. Dem Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin zufolge läge ein erster Schritt darin, das Mercosur-Handelsabkommen zu forcieren. Doch da sträuben sich die französischen Bauern. Ein typisches Muster: Das große Ganze wird oft durch Partikularinteressen torpediert. Wie die deutsche Wirtschaft aus der Zollklemme herauskommt? Und wie Anleger durch die holprigen Zeiten kommen, ohne den Technologietrend zu verpassen? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Podcast-Folge.
Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
--------
48:17
--------
48:17
#101 Die Babyboomer haben den Generationenvertrag gebrochen – Wirtschaftsweise Monika Schnitzer
Die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung steht auf der Kippe. Auch bei der Krankenversicherung sieht es mau aus. "Unser Sozialsystem droht zu kollabieren", warnt Monika Schnitzer. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft fürchtet, dass vom "Herbst der Sozialreformen" , ausgerufen von Bundeskanzler Friedrich Merz, am Ende nur ein Reförmchen bleibt. Eine Analyse darüber, welche Reformen bei Rente und Gesundheit eingeleitet werden müssen. Der "Boomer-Soli" ist dabei nur ein Baustein.
Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Willkommen bei FOCUS-MONEY Talks, dem Podcast zu allen Themen rund um Euer Geld. Ich bin Heike Bangert und arbeite seit vielen Jahren als Finanzredakteurin. Gemeinsam tauche ich mit Euch ein in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. Jede Woche diskutiere ich mit Experten und Expertinnen über die aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft und analysiere deren Auswirkungen auf die Börse.