Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Sie investieren viel Zeit, Energie und oftmals auch Nerven. Sie müssen sich in Themen einarbeiten, mit denen sie sich zuvor noch nie befasst haben und bekommen dann auch noch zu hören, dass sie unfähig und faul sind. Wer sich in der Kommunalpolitik engagiert, braucht viel Herzblut und oftmals auch ein "Dickes Fell". Für die Kommunalpolitikerin Catharina ist dieses Ehrenamt aber auch eine einzigartige Gelegenheit, an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken und dazu noch viele spannende Menschen kennenzulernen.
--------
28:43
Die Elfer der Landesgartenschau Höxter #10
Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer - in diesem Fall „Elfer“ - könnte sie gar nicht stattfinden, die Landesgartenschau in Höxter vom 20.04.2023 bis 15.10.2023. Monate vor Beginn haben die „Elfer“ Unkraut gejätet, Sträucher und Blumen gepflanzt - alles natürlich per Hand. Babsi hat z.B. gerade 4.000 Tulpenzwiebeln gesetzt und hatte danach „Schulter“. Dietmar ist dagegen im Förderverein aktiv und kümmert sich um eine Kugelbahn, mit der die Stadt Höxter und ihre Ortschaften vorgestellt werden – oder man spielt einfach mit ihr. Babsi und Dietmar machen die Arbeit natürlich ehrenamtlich, investieren viel Zeit und Energie. Aber dafür sind sie an etwas beteiligt, was auch noch in Jahren/Jahrzehnten nachhallt.
--------
24:00
Die Igelretterin #9
Johannes und Daniela hatten Glück – sie wurden gerettet! Sie wurden aufgepäppelt und genießen jetzt ihr Leben in freier Wildbahn. Ohne Ariane Friedrichs hätten die Igelbabys keine Chance gehabt, denn ihre Mutter war überfahren worden - wie so viele Igel. Der Lebensraum der kleinen Stacheltiere wird immer kleiner – Mähroboter und Laubbläser tun ihr Übriges. Inzwischen stehen Igel auf der Roten Liste. Doch Ariane gibt nicht auf – unermüdlich kümmert sie sich um kranke und verletzte Igel. Damit will sie der Welt ein bisschen von dem zurückgeben, was sie selbst an Ressourcen verbraucht.
Wenn auch du ehrenamtlich tätig bist oder dein Unternehmen sich ehrenamtlich engagiert – melde dich und erzähl uns davon. Schreib an [email protected]!
--------
17:20
Herforder Mittagstisch #8
13 Millionen Menschen sind in Deutschland armutsgefährdet – das sind 16 Prozent der Bevölkerung, oder jeder/jede sechste (Statistisches Bundesamt, Zahlen aus 2021). Die Befürchtung ist groß, dass durch Pandemie, Inflation und steigende Energiekosten noch mehr Menschen in die Armut abgleiten. Hilfe ist da zwingend notwendig – wie z.B. vom Herforder Mittagstisch. Dort wird von Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen serviert. Die Gäste können sich zudem in der Kleider-Stube bedienen. Horst ist einer der vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Vereins und erzählt in dieser Episode von Schicksalen, Respekt und Freude an der ehrenamtlichen Arbeit.
--------
17:13
KInderfreizeit auf Ameland #7
Jedes Jahr aufs Neue fahren Birte und Ole in den Herbstferien auf die Insel Ameland – nicht um dort Urlaub zu machen. Im Schlepptau haben sie 50-60 Kinder, die sie mit lecker Essen verwöhnen und mit denen sie allerlei Abenteuer erleben. Ole ist selbst als Kind schon mitgefahren auf diese Ferienfreizeit und hat seine Frau später mit dem Ameland-Virus angesteckt. Warum sie gerne kiloweise Zwiebeln schälen und ihr Ehrenamt trotzdem wie Urlaub empfinden, das erzählen sie in dieser Episode des Ehrenamt-Podcast.
Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Kinderhospiz oder im Obdachlosenheim überall werden sie gebraucht und sie arbeiten unentgeltlich in ihrer Freizeit. Ihr Lohn ist Wertschätzung. Das Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft. Überall dort, wo der Staat nicht helfen kann, springen die Freiwilligen ein. Die Ehrenamtler halten die Vereine am Laufen, stoßen in Initiativen Veränderungen an und kümmern sich um Kinder, Alte oder Kranke. In diesem Podcast stellen wir Ehrenamtliche und ihre Arbeit vor.
Und wir wollen Menschen animieren, sich selbst zu engagieren. Viele Ehrenamtliche sind über 60 Jahre alt, da ist es unerlässlich, dass Jüngere nachrücken. Mit der Podcast-Serie Ehrenamt bekommt das freiwillige Engagement Aufmerksamkeit und Wertschätzung und regt andere an, selbst aktiv zu werden.
Mach jetzt auf deine Organisation aufmerksam und unterstütz das Ehrenamt. Besuch uns auch auf: https://www.podcastfabrik.de/podcasts/ehrenamt/