Freude möchte eigentlich jeder haben.Gerade wir als Christen haben doch die zuverlässigste Quelle hierfür. Oftmals versuchen wir es aber auf eigene Faust. Doch was ist besser? Geht’s um Prioritäten? Ist es die Nähe zu Jesus? Muss ich andere Dinge loslassen? Das mag alles helfen. Doch ist das überhaupt etwas Neues? Hast du denn immer nur Freude im Leben? Lass’ dich durch diese Predigt wieder herausfordern!
--------
29:11
--------
29:11
Erstaunlich leben
Das Titel der Predigt verrät es. Es geht um eine Art des Lebens und diese soll erstaunen. Es geht hier aber nicht um Selbstdarstellung. Vielmehr geht es um ein gutes Leben und um einen guten Umgang mit typischen Lebenssituationen. Allerdings werden hier nicht alltägliche Dinge thematisiert. Der Fokus liegt auf Erfahrungen in und aus einem Leben in der Nachfolge und als Nachfolger von Jesus heraus. Die Predigt möchte dir keine Selbstoptimierungsfloskeln für ein Durchschnittsleben bringen. Es geht um oftmals überraschende und am Ende richtige Umgangsformen mit plötzlichen Wendungen in deinem geistlichen Leben.
--------
33:15
--------
33:15
Zerbrochen & vergossen
Das Bild eines zerbrochenen Herzens ist eine Metapher für Schmerz. Das Wort Gottes hört bei diesem Gedanken jedoch nicht auf. Ein zerbrochenes Herz ist im wahrsten Sinne des Wortes offen für Gottes Wirken und Gott möchte hinein. Es ist leer und der bisherige Inhalt ist nicht mehr enthalten. Gottes Wirken zeigt uns genau in diesem Moment unsere Abhängigkeit von IHM und ebenso wird SEINE Gegenwart zur Grundlage unseres Handelns allein aus SEINER Kraft heraus. Mehr haben wir niemals gebraucht. Ist dein Herz auch offen und sind es auch deine Ohren?
--------
34:19
--------
34:19
Das Wunder beginnt mit deinem Ja
Gottes Wirken ist oft verborgen und seltener so offenbar oder gar pompös wie ein Wunder. Doch Gott ist auch ein Gott der Wunder und deswegen dürfen wir für Wunder kämpfen und dafür beten. Diese Predigt thematisiert und fordert Tugenden auf dem Weg zwischen dem Hoffen auf und dem Erleben eines Wunders. Das Beispiel in dieser Predigt dreht sich vorrangig um das Evangelisieren. Dein Glaube ist nur eine Voraussetzung für ein Wunder und einige weitere erfährst du in dieser Predigt.
--------
37:06
--------
37:06
Verbunden durch den Heiligen Geist
Pfingsten ist nicht nur ein Feiertag. Vielmehr ist es jedes Jahr ein neuer Aufruf und eine Erinnerung an Gottes Gedanken zum Zusammenleben als und in der Gemeinde oder Gemeinschaft und in Zeiten von Selbstdarstellung und Individualismus so oder so relevant. Die Klarheit und Radikalität der biblischen Worte hierzu sind erfrischend und zugleich herausfordernd.